'Mannspersonen' in der Bibel
abgesehen von den Mannspersonen unter ihnen, die in die Geschlechtsregister eingetragen waren, von den Dreijährigen an und darüber, von allen, die zum Tempel Jahwes kamen, wie es ein jeder Tag erforderte, um je nach ihren Obliegenheiten abteilungsweise ihren Dienst zu thun.
Dazu hatten die Nachkommen Aarons, die Priester, auf den Feldern der zu ihren Städten gehörenden Trift, in jeder einzelnen Stadt, Leute, die namentlich bezeichnet waren, damit sie allen Mannspersonen unter den Priestern und allen ins Geschlechtsregister eingetragenen Leviten ihre Anteile gäben.
der Sohn Sechanjas. Von den Nachkommen Pareos': Sacharja, und mit ihm verzeichnet an Mannspersonen 150.
Von den Nachkommen Pahath-Moabs: Eljehoënai, der Sohn Serahjas, und mit ihm 200 Mannspersonen.
Von den Nachkommen Sattus: Sechanja, der Sohn Jehasïels, und mit ihm 300 Mannspersonen.
Von den Nachkommen Adins: Ebed, der Sohn Jonathans, und mit ihm 50 Mannspersonen.
Von den Nachkommen Elams: Jesaja, der Sohn Athaljas, und mit ihm 70 Mannspersonen.
Von den Nachkommen Sephatjas: Sebadja, der Sohn Michaëls, und mit ihm 80 Mannspersonen.
Von den Nachkommen Joabs: Obadja, der Sohn Jehiels, und mit ihm 218 Mannspersonen.
Von den Nachkommen Banis: Selomith, der Sohn Josiphjas, und mit ihm 160 Mannspersonen.
Von den Nachkommen Bebais: Sacharja, der Sohn Bebais, und mit ihm 28 Mannspersonen.
Von den Nachkommen Asgads: Johanan, der Sohn Hakkatans, und mit ihm 110 Mannspersonen.
Von den Nachkommen Adonikams: Spätlinge, und zwar mit Namen: Eliphelet, Jeïel und Semaja, und mit ihnen 60 Mannspersonen.
Von den Nachkommen Bigevais: Uthai und Sabbud, und mit ihnen 70 Mannspersonen.