19 Erscheinungen in 3 Übersetzungen

'Spieße' in der Bibel

Joab sprach: Ich kann nicht so lange bei dir verziehen. Da nahm Joab drei Spieße in sein Hand und stieß sie Absalom ins Herz, da er noch lebte an der Eiche.

Vers-ThemenAttentate, abgeschlossenHerz, MenschSpeerePiercingsDrei andere Dinge

Und der Priester gab den Hauptleuten Spieße und Schilde, die dem König David gehört hatten und in dem Hause des HERRN waren.

Und in allen Städten schaffte er Schilde und Spieße und machte sie sehr stark. Juda und Benjamin waren unter ihm.

Vers-ThemenRüstungSchildeSpeereRüstungsschutzWaffenkammer

Und Jojada, der Priester, gab den Obersten über hundert die Spieße und Schilde und Waffen des Königs David, die im Hause Gottes waren, {~}

Und es geschah von hier an, daß der Jünglinge die Hälfte taten die Arbeit, die andere Hälfte hielten die Spieße, Schilde, Bogen und Panzer. Und die Obersten standen hinter dem ganzen Hause Juda,

Vers-ThemenBrustplattenRüstungSchildeRüstungsschutzBrüche, eine HälfteDie Hälfte der Gruppen

So arbeiteten wir am Werk, und ihre Hälfte hielt die Spieße von dem Aufgang der Morgenröte, bis die Sterne hervorkamen.

Vers-ThemenDämmerungInbrunstEifer, Beispiele fürIndustrie, Beispiele fürVom Morgen bis zum AbendDie Hälfte der Gruppen

Ich liege mit meiner Seele unter den Löwen; die Menschenkinder sind Flammen, ihre Zähne sind Spieße und Pfeile und ihre Zungen scharfe Schwerter.

Vers-ThemenPfeile, figurativBeißenLöwenSprache, Kraft und Bedeutung vonLeiden von Jesus ChristusZähneSchärfeFeinde in der Umgebung

Ich liege mit meiner Seele unter den Löwen. Die Menschenkinder sind Flammen; ihre Zähne sind Spieße und Pfeile und ihre Zungen scharfe Schwerter.

Vers-ThemenGott, Herrlichkeit vonRuhm, Offenbarung vonDoxologieRuhm GottesGott ehrenSich um die Erde kümmern

Diese Worte der Weisen sind Spieße und Nägel, geschrieben durch die Meister der Versammlungen und von einem Hirten gegeben.

Vers-ThemenNägelScharfe Werkzeuge

Und er wird richten unter den Heiden und strafen viele Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Denn es wird kein Volk gegen das andere ein Schwert aufheben, und werden hinfort nicht mehr kriegen lernen.

Vers-ThemenGott als RichterBeschneidungPflügenSicherheitSpeereWerkzeugeKriegsführung, Natur vonWaffenNationenFrieden, Auswirkungen vonAbrüstungMessianische ProphezeiungenGott macht FriedenTausendjähriges Königreich, universeller Frieden und Segen

Spannet Rosse an und lasset Reiter aufsitzen, setzt Helme auf und schärft die Spieße und ziehet den Panzer an!

Vers-ThemenBrustplattenRüstungausrüsten, körperlichRüstungsschutzPferde reitenRüstung

Und die Bürger in den Städten Israels werden herausgehen und Feuer machen und verbrennen die Waffen, Schilde, Tartschen, Bogen, Pfeile, Keulen und langen Spieße; und sie werden sieben Jahre lang Feuer damit machen,

Vers-ThemenSchildeSpeereSieben Jahre

Keiner stößt sich an seinem Nebenmann, ein jeder zieht geradeaus auf seiner Straße, selbst durch Spieße hindurch stürzen sie unaufhaltsam vorwärts.

Vers-ThemenIn der Reihenfolge des RangesBehindere nicht

4:10 Macht aus euren Pflugscharen Schwerter und aus euren Sicheln Spieße! der Schwache spreche: Ich bin stark!

Vers-ThemenBeschneidungSpeereWerkzeugeSchwäche, spirituellAmbivalenzKeine Kraft zu bewältigen

Er wird unter großen Völkern richten und viele Heiden strafen in fernen Landen. Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Es wird kein Volk wider das andere ein Schwert aufheben und werden nicht mehr kriegen lernen.

Vers-ThemenGott als RichterBeschneidungAbrüstungSpeereWerkzeugeKriegsführung, Natur vonWaffenAmbivalenzSchneiden, ÄsteDen Boden bestellenFruchtloses LernenWeit weg von hierGott macht FriedenGott rettet vor Sünde und Tod

Die Schilde seiner Starken sind rot, sein Heervolk glänzt wie Purpur, seine Wagen leuchten wie Feuer, wenn er sich rüstet; ihre Spieße beben.

Vers-ThemenPurpurFarben, ScharlachrotMit Streitwagen angreifenFunkelndRote KleidungStahlFarbe

Lutherbibel 1912

made available in electronic format by Michael Bolsinger.

n/a