8 Erscheinungen in 3 Übersetzungen

'Jahr' in der Bibel

Im ersten Jahr Kores, des Königs in Persien, daß erfüllet würde das Wort des HERRN durch den Mund Jeremias geredet, erweckte der HERR den Geist Kores, des Königs in Persien, daß er ließ ausschreien durch sein ganzes Königreich, auch durch Schrift, und sagen:

Vers-ThemenMenschlicher WilleProklamationenImpulseWorte an Einzelpersonen erfülltDer erste Tempel

Im andern Jahr ihrer Zukunft zum Hause Gottes gen Jerusalem, des andern Monden, fingen an Serubabel, der Sohn Sealthiels, und Jesua, der Sohn Jozadaks, und die übrigen ihrer Brüder, Priester und Leviten, und alle, die vom Gefängnis kommen waren gen Jerusalem, und stelleten die Leviten von zwanzig Jahren und drüber, zu treiben das Werk am Hause des HERRN.

Vers-ThemenJudentumReife, körperlichMittleres AlterZwanzigAltersspektrum der Leviten

Da hörete auf das Werk am Hause Gottes zu Jerusalem und blieb nach bis ins andere Jahr Darii, des Königs in Persien.

Vers-ThemenGotteshausWiederaufbau des TempelsKonstruktion

Aber im ersten Jahr Kores, des Königs zu Babel, befahl derselbe König Kores, dies Haus Gottes zu bauen.

Vers-ThemenProklamationenDer zweite TempelDie Befehle des KönigsDer erste TempelWiederaufbau

Im ersten Jahr des Königs Kores befahl der König Kores, das Haus Gottes zu Jerusalem zu bauen an der Stätte, da man opfert, und den Grund zu legen, zur Höhe sechzig Ellen und zur Weite auch sechzig Ellen,

Vers-ThemenStiftungenBreiteProklamationenDer zweite TempelAbmessungen von GebäudenDer erste Tempel

und vollbrachten das Haus bis an den dritten Tag des Monden Adar, das war das sechste Jahr des Königreichs des Königs Darii.

Vers-ThemenMonat 12

Und es zogen herauf etliche der Kinder Israel und der Priester und der Leviten, der Sänger, der Torhüter und der Nethinim gen Jerusalem im siebenten Jahr Arthahsasthas, des Königs.

Vers-ThemenDienerschaft und Anbetung GottesArtaxerxes Der KönigSängerTempelassistenten

Und sie kamen gen Jerusalem im fünften Monden, das ist das siebente Jahr des Königs.

made available in electronic format by Michael Bolsinger.