135 Erscheinungen

'Zwölf' in der Bibel

Zwölf Jahre hindurch waren sie Kedorlaomer unterthan gewesen und im dreizehnten waren sie abgefallen.

Aber auch in betreff Ismaels will ich dich erhören; ich will ihn segnen und ihn fruchtbar sein lassen und will machen, daß seine Nachkommen ganz überaus zahlreich werden. Zwölf Fürsten wird er zeugen, und ich will machen, daß er zu einem großen Volke wird.

Das sind die Söhne Ismaels, und dies ihre Namen nach ihren Gehöften und Zeltlagern, zwölf Fürsten nach ihren Stammverbänden.

Während aber Israel in dieser Gegend wohnte, ging Ruben hin und beschlief Bilha, das Kebsweib seines Vaters. Und Israel hörte es. Es waren aber die Söhne Jakobs ihrer zwölf.

Sie antworteten: Unser zwölf sind deine Sklaven, lauter Brüder, Söhne eines Mannes in Kanaan; der Jüngste ist gegenwärtig noch bei unserem Vater, und einer ist verschwunden.

Wir sind unser zwölf Brüder, Söhne eines Vaters. Einer ist verschwunden, und der Jüngste ist zur Zeit bei unserem Vater in Kanaan.

Das alles sind die Stämme Israels, zwölf an der Zahl, und das war es, was ihr Vater zu ihnen redete. Und er segnete sie, und zwar segnete er jeden einzelnen mit einem besonderen Segen.

Hierauf gelangten sie nach Elim; dort fanden sich zwölf Quellen mit Wasser nebst siebzig Palmbäumen, und sie lagerten sich daselbst am Wasser.

Da schrieb Mose die Gebote Jahwes auf. Am anderen Morgen früh aber errichtete er einen Altar am Fuß des Berges, sowie zwölf Malsteine nach der Zahl der zwölf Stämme Israels.

Und der Steine sollen entsprechend den Namen der Israels-Söhne zwölf sein, entsprechend ihren Namen; in einem jeden soll der Name eines der zwölf Stämme mittels Siegelstecherarbeit eingegraben sein.

Es waren aber der Steine entsprechend den Namen der Israels-Söhne ihrer Zwölf, entsprechend ihren Namen, mittels Siegelstecherkunst mit dem Namen je eines der zwölf Stämme versehen.

Ferner sollst du Feinmehl nehmen und daraus zwölf Kuchen backen - zwei Zehntel sollen auf jeden Kuchen kommen -

Das sind die Gemusterten, die Mose und Aaron und die Fürsten Israels musterten; derer waren zwölf, je einer für den zu ihm gehörenden Stamm.

Und zwar brachten sie vor Jahwe als ihre Gabe sechs überdeckte Wagen und zwölf Rinder, je einen Wagen von zwei Fürsten und je ein Rind von jedem; die brachten sie hin vor die Wohnung.

Das war die Spende zur Einweihung des Altars an dem Tag, an welchem er gesalbt ward, von seiten der Fürsten Israels: zwölf silberne Schüsseln, zwölf silberne Becken, zwölf goldene Schalen,

zwölf goldene Schalen, gefüllt mit Räucherwerk, jede Schale zehn Sekel schwer nach heiligem Gewichte; das gesamte Gold der Schalen belief sich somit auf hundertundzwanzig Sekel.

Die sämtlichen Rinder zum Brandopfer beliefen sich auf zwölf Farren, dazu zwölf Widder, zwölf einjährige männliche Lämmer nebst dem zugehörigen Speisopfer und zwölf Ziegenböcke zum Sündopfer.

Rede mit den Israeliten und laß dir von ihnen je einen Stab von jedem Stamme geben, von allen ihren Fürsten, Stamm für Stamm, zusammen zwölf Stäbe. Schreibe den Namen eines jeden auf seinen Stab,

Als Mose dies den Israeliten verkündigt hatte, übergaben ihm alle ihre Fürsten, Stamm für Stamm, jeder Fürst einen Stab, zusammen zwölf Stäbe, und der Stab Aarons war mit unter ihren Stäben.

Und sie brachen auf von Mara und gelangten nach Elim; in Elim aber gab es zwölf Quellen und siebzig Palmbäume, und sie lagerten sich daselbst.

Da mir der Vorschlag gut schien, nahm ich aus euch zwölf Männer, einen von jedem Stamme.

So wählt euch nun aus den Stämmen Israels zwölf Männer, je einen aus jedem Stamme.

Wählt euch aus dem Volke zwölf Männer, je einen Mann aus jedem Stamm,

und befehlt ihnen: Nehmt euch von dort, mitten aus dem Jordan, von da, wo die Füße der Priester stillstanden, zwölf Steine, tragt sie mit euch hinüber und stellt sie an dem Platze auf, wo ihr heute übernachten werdet.

Da berief Josua die zwölf Männer, die er aus den Israeliten bestellt hatte, je einen aus jedem Stamm.

Da thaten die Israeliten, wie ihnen Josua befohlen hatte, und nahmen zwölf Steine mitten aus dem Jordan, wie Jahwe Josua geboten hatte, entsprechend der Anzahl der israelitischen Stämme; die trugen sie mit sich hinüber an den Platz, wo sie übernachteten, und stellten sie daselbst auf.

Und Josua richtete mitten im Jordan zwölf Steine auf an dem Platze, wo die Füße der Priester, die die Gesetzeslade trugen, gestanden hatten; und sie blieben dort bis auf den heutigen Tag.

Jene zwölf Steine aber, die sie aus dem Jordan genommen hatten richtete Josua im Gilgal auf

Kephar Ammoni, Ophni, Geba - zwölf Städte mit den zugehörigen Dörfern.

... Katath, Nahalal, Simron, Jidala und Bethlehem - zwölf Städte mit den zugehörigen Dörfern.

Die verschiedenen Geschlechter der Nachkommen Meraris erhielten vom Stamme Ruben und vom Stamme Gad und vom Stamme Sebulon zwölf Städte.

So erhielten die verschiedenen Geschlechter der Nachkommen Meraris, die noch übrig waren von den Geschlechtern der Leviten, als Anteil, der ihnen durch das Los zufiel, insgesamt zwölf Städte.

Und ich sandte die Hornissen vor euch her, und sie vertrieben sie vor euch, die zwölf Könige der Amoriter - nicht durch dein Schwert und nicht durch deinen Bogen!

Als er aber heimkam, nahm er ein Messer, erfaßte sein Kebsweib, zerstückte sie vollständig in zwölf Stücke und sandte sie im ganzen Bereich Israels umher.

Da machten sie sich auf und gingen abgezählt hinüber: zwölf von Benjamin, von Sauls Sohn Esbaal, und zwölf von den Unterthanen Davids.

Und Salomo hatte zwölf Vögte, die über ganz Israel verteilt waren. Die versorgten reihum den König und seinen Hof: je einen Monat im Jahre lag einem jeden die Versorgung ob.

Er goß die beiden Säulen für die Vorhalle des Tempels aus Erz. Achtzehn Ellen betrug die Höhe der einen Säule, und ein Faden von zwölf Ellen konnte sie umspannen; vier Finger war die Säule dick, inwendig hohl. Und ebenso fertigte er die zweite Säule.

Es stand auf zwölf Rindern; drei waren gegen Norden gewandt, drei gegen Westen, drei gegen Süden und drei gegen Osten. Das Meer aber ruhte oben auf ihnen, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gewendet.

und das eine Meer und die zwölf Rinder unter dem Meer,

Zwölf Löwen aber standen auf den sechs Stufen zu beiden Seiten. Derartiges ist nie für irgend ein Königreich angefertigt worden.

Im einunddreißigsten Jahre Asas, des Königs von Juda, ward Omri König über Israel und regierte zwölf Jahre; zu Thirza regierte er sechs Jahre.

Und Elia nahm zwölf Steine entsprechend der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs - an den das Wort Jahwes also ergangen war: Israel soll dein Name sein! -

Als er nun von dannen ging, traf er auf Elisa, den Sohn Saphats; der war gerade mit Pflügen beschäftigt: zwölf Rinderpaare waren vor ihm, und er selbst befand sich bei dem zwölften. Da ging Elia zu ihm hinüber und warf seinen Mantel auf ihn.

Joram aber, der Sohn Ahabs, ward König über Israel zu Samaria im achtzehnten Jahre Josaphats, des Königs von Juda, und regierte zwölf Jahre.

Zwölf Jahre war Manasse alt, als er König ward, und fünfundzwanzig Jahre regierte er zu Jerusalem. Seine Mutter aber hieß Hephziba.

Die Nachkommen Meraris nach ihren Geschlechtern erhielten vom Stamme Ruben und vom Stamme Gad und vom Stamme Sebulon durch das Los zwölf Städte.

Das erste Los für Asaph fiel auf Joseph, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf. Das zweite auf Gedalja samt seinen Brüdern und Söhnen, zusammen zwölf.

Das dritte auf Sakkur, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das vierte auf Jizri, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das fünfte auf Nethanja, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das sechste auf Bukkia, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das siebente auf Jesarela, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das achte auf Jesaja, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das neunte auf Mattanja, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das zehnte auf Simei, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das elfte auf Asareel, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das zwölfte auf Hasabja, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das dreizehnte auf Subael, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das vierzehnte auf Mattithja, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das fünfzehnte auf Jeremoth, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das sechzehnte auf Hananja, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das siebzehnte auf Josbekasa, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das achtzehnte auf Hanani, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das neunzehnte auf Mallothi, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das zwanzigste auf Eliatha, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das einundzwanzigste auf Hothir, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das zweiundzwanzigste auf Giddalthi, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das dreiundzwanzigste auf Mahasioth, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Das vierundzwanzigste auf Romamthi-Eser, seine Söhne und Brüder, zusammen zwölf.

Es stand auf zwölf Rindern; drei waren gegen Norden gewendet, drei gegen Westen, drei gegen Süden und drei gegen Osten. Das Meer aber ruhte oben auf ihnen, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gewendet.

und das eine Meer und die zwölf Rinder darunter.

Zwölf Löwen aber standen auf den sechs Stufen zu beiden Seiten. Derartiges ist nie für irgend ein Königreich angefertigt worden.

Zwölf Jahre war Manasse alt, als er König ward, und fünfundfünfzig Jahre regierte er zu Jerusalem.

Und sie opferten zur Einweihung dieses Tempels Gottes hundert Stiere, zweihundert Widder, vierhundert Lämmer, und zum Sündopfer für ganz Israel zwölf Ziegenböcke, nach der Zahl der Stämme Israels.

Hierauf erwählte ich zwölf aus den Obersten der Priester und Serebja, Hasabja und mit ihnen zehn von ihren Brüdern,

Übrigens habe ich von dem Tage an, an dem er mich beorderte, ihr Statthalter im Lande Juda zu sein - vom zwanzigsten Jahre bis zum zweiunddreißigsten Jahre des Königs Arthahsastha, also zwölf Jahre lang -, samt meinen Brüdern die dem Statthalter gebührende Kost nicht bezogen,

Was aber die Säulen betrifft, so betrug die Höhe der einen Säule achtzehn Ellen und ein Faden von zwölf Ellen umspannte sie; sie war aber vier Finger dick, inwendig hohl.

Die Länge der Vorhalle betrug zwanzig Ellen und die Breite zwölf Ellen, und auf zehn Stufen stieg man zu ihr empor. An den Pfeilern aber waren Säulen, eine auf dieser und eine auf jener Seite.

Und der Opferherd hatte zwölf Ellen Länge bei zwölf Ellen Breite im Geviert an seinen vier gleichen Seiten.

So spricht der Herr Jahwe: Dies ist die Grenze, innerhalb derer ihr euch nach den zwölf Stämmen Israels in das Land teilen sollt.

Als sich der König einmal nach Verlauf von zwölf Monaten auf dem königlichen Palaste zu Babel erging,

Die Namen aber der zwölf Apostel lauten: erstens Simon genannt Petrus und Andreas sein Bruder, und Jakobus der Sohn des Zebedäus und Johannes sein Bruder,

Und es geschah, als Jesus zu Ende war mit der Verordnung an seine zwölf Jünger, zog er von dannen, um zu lehren und zu verkünden in ihren Städten.

Und da Jesus hinaufgieng nach Jerusalem, nahm er die Zwölf beiseit und sagte zu ihnen unterwegs:

Und da er noch sprach, siehe, da kam Judas, einer von den Zwölf, und mit ihm eine große Menge mit Schwertern und Stöcken, von den Hohenpriestern und Aeltesten des Volks her.

Und er bestellte die Zwölf und gab dem Simon den Namen Petrus,

und alsbald stand das Mädchen auf und wandelte; denn sie war zwölf Jahre alt. Und alsbald wurden sie hoch bestürzt.

Suchergebnisse nach Versionen

Suchergebnisse nach Buch

Alle Bücher

n/a