und was mein ist, alles dein ist, und was dein ist, mein, und ich an ihnen verherrlicht bin.

wenn er kommt sich zu verherrlichen an seinen Heiligen und bewundern zu lassen an allen Glaubenden - weil unser Zeugnis Glauben gefunden hat bei euch - an jenem Tage.

Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt den Vater nicht, der ihn gesandt hat.

Ich und der Vater sind eins.

Da es aber Jesus hörte, sagte er: diese Krankheit ist nicht zum Tod, sondern für die Herrlichkeit Gottes, damit der Sohn Gottes dadurch verherrlicht werde.

Jesus aber antwortet ihnen: die Stunde ist gekommen, daß der Sohn des Menschen verherrlicht werde.

Der wird mich verherrlichen; denn er wird es von dem Meinigen nehmen und euch verkünden.

Dies wurde aber bei allen jüdischen und griechischen Einwohnern von Ephesus kund, und es kam eine Furcht über sie alle, und der Name des Herrn Jesus ward hoch gerühmt,

So rühme sich keiner eines Menschen. Es ist alles euer:

und sie priesen Gott um meinetwillen.

wie ich überhaupt die Hoffnung hoch trage, daß ich in keinem Stücke werde zu Schanden werden, sondern ganz offen wie stets so auch jetzt Christus wird gepriesen werden an meinem Leib, sei es durch Leben oder durch Tod.

Darum hat ihn auch Gott so hoch erhöht,

der da ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, erstgeborener aller Schöpfung,

Denn in ihm wohnt all die Fülle der Gottheit leiblich,

auf daß der Name unseres Herrn Jesus verherrlicht werde in euch und ihr in ihm nach der Gnade unseres Gottes und des Herrn Jesus Christus.

Ihr seid ein auserwähltes Geschlecht, königliche Priesterschar, heiliger Stamm, Volk zum Eigentum, auf daß ihr verkündet die Tugenden dessen, der euch aus Finsternis berufen hat in sein wunderbares Licht,

Und wie es das Buch nahm, fielen die vier Tiere und die vierundzwanzig Aeltesten nieder vor dem Lamm; jeder hatte eine Cither und goldene Schalen voll Weihrauch, das sind die Gebete der Heiligen.

Schatzkammer des Schriftwissens wurde nicht hinzugefügt

n/a

Alle Übersetzungen
German: Luther (1912)
German: Modernized
German: Textbibel (1899)
Luther Bibel 1545