15 Erscheinungen in 3 Übersetzungen

'Gebiert' in der Bibel

Rede mit den Kindern Israel und sprich: Wenn ein Weib empfängt und gebiert ein Knäblein, so soll sie sieben Tage unrein sein, wie wenn sie ihre Krankheit leidet. {~} {~} {~}

Vers-ThemenBefleckung, zeremonielle UrsachenHeiligkeit, weltliche TrennungReinheit, Natur vonSiebenSieben TageBlutungGeburtSieben Tage für rechtliche Zwecke

Gebiert sie aber ein Mägdlein, so soll sie zwei Wochen unrein sein, wie wenn sie ihre Krankheit leidet, und soll sechsundsechzig Tage daheimbleiben in dem Blut ihrer Reinigung.

Vers-ThemenReinheit, Natur vonWochenZehn oder mehr TageZwei bis vier MonateBlutungSich selbst reinigenEin Baby habengebärfähig

Der soll es opfern vor dem HERRN und sie versöhnen, so wird sie rein von ihrem Blutgang. Das ist das Gesetz für die, so ein Knäblein oder Mägdlein gebiert.

Vers-ThemenBlutungGeburtVorschriften für Männer und FrauenPriester sühnen

Und den ersten Sohn, den sie gebiert, soll er bestätigen nach dem Namen seines verstorbenen Bruders, daß sein Name nicht vertilgt werde aus Israel.

Vers-ThemenAusgeblendete NamenSeinen Samen auf dem Boden verschütten

Satte haben sich um Brot verdingt, aber Hungernde können feiern. Ja, die Unfruchtbare gebiert sieben, während die Kinderreiche dahinwelkt.

Vers-ThemenMietenSieben KinderViel für die Armen

Er gehet schwanger mit Unglück und gebiert Mühe, und ihr Bauch bringet Fehl.

Vers-ThemenTäuschung, in der gefallenen menschlichen NaturUnfug

er, der beleidigt hat die Einsame, die nicht gebiert, und hat der Witwe kein Gutes getan."

Vers-ThemenVerabscheuenFreundlichkeitHaltung, UnfruchtbarkeitWitwen nicht helfen

Keiner sagt aus in Redlichkeit und keiner rechtet mit Wahrhaftigkeit: - auf Nichtiges verläßt man sich und redet Unbegründetes, man geht mit Mühsal schwanger und gebiert Unheil!

Vers-ThemenLeereUnzuverlässigkeitCharakter der Bösen

Sie gebiert, ehe ihr wehe wird; sie ist genesen eines Knaben, ehe denn ihre Kindsnot kommt.

Vers-ThemenGeburtVorgebärfähig

Ja selbst die Hirschkuh auf dem Felde gebiert und läßt ihr Junges im Stiche, denn nichts Grünes ist gewachsen;

Vers-ThemenHirscheGrasJungtierTiere, verlassenHirsch etc.Hirsch

Fragt doch nach und seht zu, ob wohl ein Mannsbild gebiert? Warum sehe ich denn alle Männer mit den Händen an den Hüften, einer Gebärenden gleich? und warum wandeln sich doch alle Angesichter in Totenblässe?

Vers-ThemenWehenGeburt, nicht möglichEin Baby habenBaby

Ein Weib, wenn sie gebiert, so hat sie Traurigkeit; denn ihre Stunde ist gekommen. Wenn sie aber das Kind geboren hat, denkt sie nicht mehr an die Angst um der Freude willen, daß der Mensch zur Welt geboren ist.

Vers-ThemenQual des KörpersKindergeburtGeburtAngst, UrsacheMühsalWehenGeburtFreude am WohlstandEin Baby habenBabyverletzendWeiblichkeitgebärfähig

Die Worte bedeuten etwas. Denn das sind zwei Testamente: eins von dem Berge Sinai, daß zur Knechtschaft gebiert, welches ist die Hagar;

Vers-ThemenRedewendungenZweiGleichnisse des Alten TestamentsJemanden versklavenZwei FrauenBund geschlossen am SinaiSchule

Denn es steht geschrieben: Freue dich, du unfruchtbare, die nicht gebiert; brich in Jubel aus, die nicht kreist; denn die einsame hat viele Kinder, mehr als die, die einen Mann hat.

Vers-ThemenUnfruchtbare FrauenUnfruchtbarkeitEhelosigkeitKarges LandWehenPerspektive

Lutherbibel 1912

made available in electronic format by Michael Bolsinger.

n/a