15 Erscheinungen

'Man' in der Bibel

denen gab man Hebron im Lande Juda samt den zugehörigen Weidetriften rings um sie her;

Und zwar übergab man ihnen die Zufluchtsstadt für Totschläger, Sichem, samt den zugehörigen Weidetriften auf dem Gebirge Ephraim, Geser samt den zugehörigen Weidetriften,

Vers-ThemenAsyl

Hierauf ließ sich David in der Burg nieder; darum nannte man sie Stadt Davids.

Vers-ThemenStadtSchlösserZion als Ort

Da antwortete die ganze Volksgemeinde, man solle demgemäß thun, denn der Vorschlag war dem ganzen Volke recht.

Aber David geriet in Unwillen, weil Jahwe an Ussa einen Riß gethan hatte, und man nannte jene Örtlichkeit Perez Ussa bis auf den heutigen Tag.

Als sie nun von Baal Perazim vorrückten, und David sie dort geschlagen hatte, rief er aus: Gott hat meine Feinde durch meine Hand durchbrochen wie bei einem Wasserdurchbruch! Darum benannte man jene Örtlichkeit: Baal Perazim.

Und als Gott den Leviten, die die Lade mit dem Gesetze Jahwes trugen, beistand, opferte man sieben Farren und sieben Widder.

Vers-ThemenWidderSieben TiereGottes Bund mit den Leviten

Nachdem man sodann die Lade Gottes hineingebracht und in dem Zelte, das David für sie errichtet, aufgestellt hatte, brachte man vor Gott Brandopfer und Heilsopfer dar.

Vers-ThemenBundeslade, EreignisseZelteDie Arche bewegte sich

Es freue sich der Himmel und die Erde frohlocke, und man spreche unter den Heiden: Jahwe ward König!

Vers-ThemenEngel, die sich freuenGott, Souveränität vonReich Gottes, Kommen vonKönigtum, göttlich

Als man nun hinging und David in betreff der Männer Meldung that, sandte er ihnen entgegen - denn die Männer waren schwer beschimpft - und der König ließ ihnen sagen: Bleibt in Jericho; erst wann euch der Bart wieder gewachsen ist, kommt zurück!

Vers-ThemenSchneiden, HaareTrimmen von GesichtshaarenHaarwuchs

Ferner beschaffte David eine Menge Eisen zu den Nägeln für die Thorflügel und zu den Klammern, sowie eine solche Menge Erz, daß man es nicht wägen konnte,

Vers-ThemenFülle, materiellEisenNägelBronze anhäufenBronzetore

Es befand sich aber, daß die Nachkommen Eleasars hinsichtlich der Geschlechtshäupter zahlreicher waren, als die Nachkommen Ithamars; daher teilte man sie so, daß auf Eleasar sechzehn, auf Ithamar acht Familienhäupter kamen.

Vers-ThemenAcht LeuteSechszehn

Und zwar teilte man sie, die einen wie die anderen, durchs Los ab; denn es gab Fürsten des Heiligtums und Fürsten Gottes sowohl unter den Nachkommen Eleasars, als unter den Nachkommen Ithamars.

Vers-ThemenLosen

Und man warf das Los für die einzelnen Thore nach Familien, so daß es den jüngeren wie den älteren Gliedern derselben galt.

Da fiel das Los für das Thor nach Osten zu auf Selemja. Auch für seinen Sohn Sacharja, einen einsichtsvollen Berater, warf man Lose, und das Los fiel für ihn auf das Thor nach Norden zu,

Vers-ThemenWeisheit, menschliche Natur

Suchergebnisse nach Versionen

Suchergebnisse nach Buch


n/a