16 Erscheinungen in 3 Übersetzungen

'Saal' in der Bibel

Aber Ehud ging zum Saal hinaus und tat die Tür der Sommerlaube hinter sich zu und verschloß sie.

Vers-ThemenVerandenTüren schließenSchlösser und Riegel

Samuel aber nahm Saul und seinen Knecht mit sich, führte sie in den Saal und wies ihnen an der Spitze der Geladenen Plätze an; deren waren ungefähr dreißig Mann.

Vers-ThemenDreißigGroßartige Einzelpersonen

Da ward der König traurig und ging hin auf den Saal im Tor und weinete; und im Gehen sprach er also: Mein Sohn Absalom, mein Sohn, mein Sohn Absalom! Wollte Gott, ich müßte für dich sterben! O Absalom, mein Sohn, mein Sohn!

Vers-ThemenDavid, Charakter vonWeinenKinder, Bedürfnisse vonVerzweiflung, Ursachen vonTrauer, Erfahrung vonIntimitätEinsamkeitTrauerBedauernTreppenLeiden, emotionale Aspekte vonWeinendKinder, Eltern liebenWörter duplizierenWunsch nach dem TodObere RäumeTrauer um den Tod andererLiebe für Kinder

Er sprach zu ihr: Gib mir her deinen Sohn! Und er nahm ihn von ihrem Schoß und ging hinauf auf den Saal, da er wohnete, und legte ihn auf sein Bett.

Vers-ThemenHäuserTreppenGeheimes GebetTragen, LeichenObere Räume

Und Elia nahm das Kind und brachte es hinab vom Saal ins Haus; und gab es seiner Mutter und sprach: Siehe da, dein Sohn lebet.

Vers-ThemenWeiterleben

Und Ahasja fiel durchs Gitter in seinem Saal zu Samaria und ward krank; und sandte Boten und sprach zu ihnen: Gehet hin und fraget Baal-Sebub, den Gott zu Ekron, ob ich von dieser Krankheit genesen werde.

Vers-ThemenBehinderungenBeelzebubHeilungHäuserLeiden, Ursachen vonMenschen, die aus großer Höhe fallenObere Räume

Und die Altäre auf dem Dache im Saal Ahas, die die Könige Judas gemacht hatten, und die Altäre, die Manasse gemacht hatte in den zweien Höfen des HERRN Hauses, brach der König ab; und lief von dannen und warf ihren Staub in den Bach Kidron.

Vers-ThemenDachTälerBauen, AltäreObere RäumeGerichte des Tempels

die Speise für seinen Tisch, die Wohnung für seine Knechte, die Ämter seiner Diener und ihre Kleider, seine Schenken mit ihren Kleidern und seinen Saal, da man hinaufging ins Haus des HERRN, konnte sie sich nicht mehr enthalten,

Vers-ThemenMundschenkOrganisation

Nach ihm bauete Malchia, der Sohn des Goldschmieds, bis an das Haus der Nethinim und der Krämer, gegen dem Ratstor und bis an den Saal an der Ecke.

Vers-ThemenBenannte ToreTempelassistenten

Und zwischen dem Saal an der Ecke zum Schaftor baueten die Goldschmiede und die Krämer.

Vers-ThemenBenannte Tore

Und da der König wieder aus dem Garten am Hause in den Saal, da man gegessen hatte, kam, lag Haman an der Bank, darauf Esther saß. Da sprach der König: Will er auch der Königin Gewalt tun bei mir im Hause? Da das Wort aus des Königs Munde ging, verhüllten sie Haman das Antlitz.

Vers-ThemenBettenMenschen, die taumeln

Eben zu derselben Stunde gingen hervor Finger wie einer Menschenhand, die schrieben, gegenüber dem Leuchter, auf die getünchte Wand in dem königlichen Saal; und der König ward gewahr der Hand, die da schrieb.

Vers-ThemenFingerFinger GottesHäuserInschriftenPalästeWändeGipsUrteile, geschriebenFinger von MenschenGott schreibt mit seinem FingerGottes Eingreifen

Da ging die Königin um solcher Sache des Königs und seiner Gewaltigen willen hinein in den Saal und sprach: Der König lebe ewiglich! Laß dich deine Gedanken nicht so erschrecken und entfärbe dich nicht also!

Vers-ThemenKöniginnenHallenMenschen entsetzt

Er ist's, der seinen Saal in den Himmel baut und seine Hütte auf Erden gründet; er ruft dem Wasser im Meer und schüttet's auf das Erdreich, er heißt HERR.

Vers-ThemenMeerGießenErschaffung der MeereWasser gießenWasser teilenSein Name ist der Herr

Und er wird euch einen großen Saal zeigen, der mit Polstern versehen und bereit ist; daselbst richtet für uns zu.

Vers-ThemenVorbereitung auf MaßnahmenObere Räume

Und er wird euch einen großen Saal zeigen, der mit Polstern versehen ist; daselbst bereitet es.

Vers-ThemenEin vorbereiteter PlatzDinge, die sich manifestierenObere RäumeGästezimmerRaumEiferer

Lutherbibel 1912

made available in electronic format by Michael Bolsinger.

n/a