'Todes' in der Bibel
das Volk, welches in Finsternis sitzt, ein großes Licht hat es erblickt, und denen, die im Todes-Land und Schatten sitzen, ein Licht ist ihnen aufgegangen.
Denn Gott hat verordnet: ehre Vater und Mutter, und: wer Vater oder Mutter lästert, soll des Todes sterben.
was dünket euch? Sie aber antworteten: er ist des Todes schuldig.
Denn Moses hat gesagt: ehre deinen Vater und deine Mutter, und: wer Vater oder Mutter schmäht, soll des Todes sterben.
(Das sagte er aber um zu bezeichnen, welches Todes er sterben sollte.)
(Damit das Wort Jesus erfüllt würde, das er gesprochen, um anzudeuten, welches Todes er sterben würde.)
Antworteten die Juden: wir haben ein Gesetz und nach dem Gesetz ist er des Todes schuldig, weil er sich zu Gottes Sohn gemacht.
ihn hat Gott auferweckt, indem er die Wehen des Todes brach, wie es denn nicht möglich war, daß er von demselben behalten würde.
und, obwohl sie keine Ursache des Todes fanden, von Pilatus verlangten ihn hinzurichten
Sie kennen wohl Gottes Recht, daß wer solches thut des Todes würdig ist, und doch thun sie es nicht nur selbst, sondern geben auch noch Beifall, wenn es andere thun.
(denn wenn wir so in seines Todes Bild hineingewachsen sind, so wird das auch mit seiner Auferstehung geschehen)
Ich unglücklicher Mensch, wer wird mich erlösen von diesem Leibe des Todes?
denn das Gesetz des Geistes des Lebens hat in Christus Jesus freigemacht von dem Gesetze der Sünde und des Todes.
Der Stachel des Todes aber ist die Sünde, die Stärke der Sünde aber das Gesetz.
Wenn aber der Dienst des Todes, mit seiner Buchstabenschrift auf Stein, von solcher Herrlichkeit war, daß die Söhne Israel nicht vermochten dem Moses ins Angesicht zu sehen, wegen der Herrlichkeit seines Angesichts, die doch vergänglich war:
ich rede nicht um zu verurteilen. Habe ich doch zuvorgesagt, daß ihr uns im Herzen liegt auf Todes- und Lebensgemeinschaft.
ihn zu erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden; seines Todes Gestalt annehmend,
Da nun die Kinder an Blut und Fleisch Teil haben, bekam auch er ähnlich Teil daran, damit er durch den Tod zu nichte mache den, der die Gewalt des Todes hat, das ist der Teufel,
Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit auf Grund des Todes, der zur Ablösung der Uebertretungen aus dem ersten Bund erfolgte, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfiengen.
und der lebendige, ich war tot, und siehe ich bin lebendig in alle Ewigkeit, und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
Ähnliche Themen
- Der Schatten des Todes
- Die Endgültigkeit des Todes
- Die Tatsache des Todes
- Die Tatsache des Todes Christi
- Die Wirkung des Todes Christi
- Engel des Todes
- Jesus Tod
- Möglichkeit des Todes
- Nähe des Todes
- Schlüssel des Todes und des Hades
- Sieg über spirituelle Kräfte
- Sünde bringt den Tod hervor
- Tod eines geliebten Menschen
- Tod von
- Todesangst
- Todesstrafe
- Todesstrafe
- Todesstrafe für Gewalt
- Todesstrafe für Ketzerei
- Todesstrafe für Mord
- Todesstrafe für sexuelle Sünde
- Tore des Todes
- Universalität des Todes
- Verlust eines geliebten Menschen