10 Erscheinungen

'Einem' in der Bibel

und bedurfte nicht, daß jemand Zeugnis gäbe von einem Menschen; denn er wußte wohl, was im Menschen war.

Vers-ThemenWie Jesus das Herz kenntWahrnehmung von JesusChristus weiß über Menschen BescheidZeugnisaussagen

Von der Welt an ist's nicht erhöret, daß jemand einem gebornen Blinden die Augen aufgetan habe.

Vers-ThemenEinzigartige EreignisseHeilung der BlindenVon Anfang anVon Geburt an

Einem Fremden aber folgen sie nicht nach, sondern fliehen von ihm; denn sie kennen der Fremden Stimme nicht.

Vers-ThemenMenschen nicht kennenVermeiden, AusländerMenschen, die Menschen folgenfolgenden

Die Juden antworteten ihm und sprachen: Um des guten Werks willen steinigen wir dich nicht, sondern um der Gotteslästerung willen, und daß du ein Mensch bist und machest dich selbst zu einem Gott.

Vers-ThemenAnsprücheRespektlosigkeitJesus Christus, Gottheit vonNannte sich den ChristusBlasphemieAngst vor Steinigung

Und der Verstorbene kam heraus, gebunden mit Grabtüchern an Füßen und Händen, und sein Angesicht verhüllet mit einem Schweißtuch. Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und lasset ihn gehen!

Vers-ThemenDie TotenStoffEinbalsamierungBestattungen, MerkmaleBedecken, NacktheitLeinenServiettenBindenLazarus

Fürchte dich nicht, du Tochter Zion; siehe, dein König kommt reitend auf einem Eselsfüllen!

Vers-ThemenTöchterFohlenLand, spirituelle Aspekte vonZion als SymbolJesus Christus, KönigJungtierEsel reiten

Die Kriegsknechte aber, da sie Jesum gekreuziget hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile, einem jeglichen Kriegsknecht ein Teil, dazu auch den Rock. Der Rock aber war ungenähet, von oben an gewirket durch und durch.

Vers-ThemenStoffLeib Christi, physischer TodKreuzigung ChristiKleidUnterwäscheTeilen, PlünderungKleiderKreuzigung

sondern der Kriegsknechte einer öffnete seine Seite mit einem Speer; und alsbald ging Blut und Wasser heraus.

Vers-ThemenSpeereMilitärSeite der MenschenDas KreuzDas Blut JesuLunge

Suchergebnisse nach Versionen

Suchergebnisse nach Buch


made available in electronic format by Michael Bolsinger.