'Ihn' in der Bibel
Und abermal, da er einführet den Erstgeborenen in die Welt, spricht er: Und es sollen ihn alle Gottesengel anbeten.
Es bezeuget aber einer an einem Ort und spricht: Was ist der Mensch, daß du sein gedenkest, und des Menschen Sohn, daß du ihn heimsuchest?
Du hast ihn eine kleine Zeit der Engel mangeln lassen; mit Preis und Ehren hast du ihn gekrönet und hast ihn gesetzt über die Werke deiner Hände;
Und abermal: Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen. Und abermal: Siehe da, ich und die Kinder, welche mir Gott gegeben hat.
der da treu ist dem, der ihn gemacht hat (wie auch Mose) in seinem ganzen Hause.
Er hat in den Tagen seines Fleisches Bitte und Flehen mit lautem Geschrei und Thränen gebracht vor den, der ihn aus dem Tode erretten konnte, ist auch erhört worden aus seiner Angst,
Dieser Melchisedek aber war ein König zu Salem, ein Priester Gottes, des Allerhöchsten, der Abraham entgegenging, da er von der Könige Schlacht wiederkam, und segnete ihn,
dieser aber mit dem Eid durch den, der zu ihm spricht: Der HERR hat geschworen, und wird ihn nicht gereuen: Du bist ein Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.
daher er auch selig machen kann immerdar, die durch ihn zu Gott kommen, und lebet immerdar und bittet für sie.
also ist Christus einmal geopfert, wegzunehmen vieler Sünden. Zum andernmal aber wird er ohne Sünde erscheinen denen, die auf ihn warten, zur Seligkeit.
Durch den Glauben ward Enoch weggenommen, daß er den Tod nicht sähe, und ward nicht gefunden, darum daß ihn Gott wegnahm; denn vor seinem Wegnehmen hat er Zeugnis gehabt, daß er Gott gefallen habe.
Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott gefallen; denn wer zu Gott kommen will, der muß glauben, daß er sei und denen, die ihn suchen, ein Vergelter sein werde.
Durch den Glauben empfing auch Sara Kraft, daß sie schwanger ward, und gebar über die Zeit ihres Alters; denn sie achtete ihn treu, der es verheißen hatte.
und dachte: Gott kann auch wohl von den Toten erwecken; daher er auch ihn zum Vorbilde wieder nahm.
Durch den Glauben verließ er Ägypten und fürchtete nicht des Königs Grimm; denn er hielt sich an den, den er nicht sah, als sähe er ihn.
Sehet zu, daß ihr den nicht abweiset, der da redet. Denn so jene nicht entflohen sind, die ihn abwiesen, da er auf Erden redete, viel weniger wir, so wir den abweisen, der vom Himmel redet;
So lasset uns nun opfern durch ihn das Lobopfer Gott allezeit, das ist, die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen.
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
- 1 Mose (177)
- 2 Mose (103)
- 3 Mose (100)
- 4 Mose (64)
- 5 Mose (88)
- Josua (21)
- Richter (77)
- Ruth (5)
- 1 Samuel (131)
- 2 Samuel (97)
- 1 Könige (115)
- 2 Könige (116)
- 1 Chronik (40)
- 2 Chronik (100)
- Esra (6)
- Nehemia (8)
- Ester (22)
- Hiob (108)
- Psalmen (204)
- Sprüche (59)
- Prediger (12)
- Hohelied (10)
- Jesaja (78)
- Jeremia (93)
- Klagelieder (7)
- Hesekiel (54)
- Daniel (41)
- Hosea (20)
- Joel (5)
- Amos (4)
- Obadja (1)
- Jona (6)
- Micha (5)
- Nahum (2)
- Habakuk (4)
- Zephanja (2)
- Haggai (2)
- Sacharja (9)
- Maleachi (4)
- Matthäus (136)
- Markus (155)
- Lukas (192)
- Johannes (149)
- Apostelgeschichte (176)
- Römer (19)
- 1 Korinther (15)
- 2 Korinther (7)
- Galater (5)
- Epheser (7)
- Philipper (7)
- Kolosser (7)
- 2 Thessalonicher (1)
- 1 Timotheus (3)
- 2 Timotheus (2)
- Titus (2)
- Philemon (4)
- Hebräer (17)
- Jakobus (8)
- 1 Petrus (7)
- 2 Petrus (2)
- 1 Johannes (13)
- 2 Johannes (2)
- 3 Johannes (1)
- Judas (2)
- Offenbarung (14)