Parallel Verses
German: Modernized
Joseph sprach zu ihm: Das ist seine Deutung: Drei Reben sind drei Tage.
German: Luther (1912)
Joseph sprach zu ihm: Das ist seine Deutung. Drei Reben sind drei Tage.
German: Textbibel (1899)
Da erwiderte ihm Joseph: Das ist so zu deuten: die drei Zweige bedeuten drei Tage.
New American Standard Bible
Then Joseph said to him, "This is the interpretation of it: the three branches are three days;
Querverweise
1 Mose 41:12
Da war bei uns ein ebräischer Jüngling, des Hofmeisters Knecht, dem erzähleten wir's. Und er deutete uns unsere Träume, einem jeglichen nach seinem Traum.
1 Mose 40:18
Joseph antwortete und sprach: Das ist seine Deutung: Drei Körbe sind drei Tage.
1 Mose 41:25-26
Joseph antwortete Pharao: Beide Träume Pharaos sind einerlei. Denn Gott verkündigt Pharao, was er vorhat.
Daniel 2:36-45
Das ist der Traum. Nun wollen wir die Deutung vor dem Könige sagen.
Daniel 4:19-33
Da entsetzte sich Daniel, der sonst Beltsazar heißt, bei einer Stunde lang, und seine Gedanken betrübten ihn. Aber der König sprach: Beltsazar, laß dich den Traum und seine Deutung nicht betrüben! Beltsazar fing an und sprach: Ach, mein HERR, daß der Traum deinen Feinden und seine Deutung deinen Widerwärtigen gälte!
Matthäus 26:26
Da sie aber aßen, nahm Jesus das Brot, dankete und brach's und gab's den Jüngern und sprach: Nehmet, esset; das ist mein Leib.
1 Korinther 10:4
und haben alle einerlei geistlichen Trank getrunken; sie tranken aber von dem geistlichen Fels, der mitfolgte, welcher war Christus.
Galater 4:25
Denn Hagar heißet in Arabien der Berg Sinai und langet bis gen Jerusalem, das zu dieser Zeit ist, und ist dienstbar mit seinen Kindern.
Vers-Info
Stellen in diesem Kontext
11 und ich hatte den Becher Pharaos in meiner Hand und nahm die Beeren und zerdrückte sie in den Becher und gab den Becher Pharao in die Hand. 12 Joseph sprach zu ihm: Das ist seine Deutung: Drei Reben sind drei Tage. 13 Über drei Tage wird Pharao dein Haupt erheben und dich wieder an dein Amt stellen, daß du ihm den Becher in die Hand gebest nach der vorigen Weise, da du sein Schenke warst.