9 Erscheinungen in 3 Übersetzungen

'Elis' in der Bibel

Und derselbe Mann ging jährlich hinauf von seiner Stadt, daß er anbetete und opferte dem HERRN Zebaoth zu Silo. Daselbst waren aber Priester des HERRN Hophni und Pinehas, die zwei Söhne Elis. {~} {~}

Vers-ThemenPilgerfahrtOpfer, im ATAnbetung, Orte vonNamen GottesBundeslade, EreignisseJedes JahrGott als Krieger

Der junge Samuel aber besorgte den Dienst vor Jahwe unter den Augen Elis. Eine Offenbarung Jahwes war zu jener Zeit etwas Seltenes, Gesichte wurden wenig erlebt.

Vers-ThemenSpirituelle Hungersnot,Sprache, göttlichVisionenWort GottesDekadenzKeine VisionenGottes Wort empfangenGottesdienst halten

So habe ich denn der Familie Elis geschworen: Wahrlich, die Schuld der Familie Elis soll weder durch Schlachtopfer noch durch Opfergaben jemals gesühnt werden!

Vers-ThemenSühne, in ATPriestertum, im ATGott schwört Schaden

Und das Volk sandte gen Silo und ließ von da holen die Lade des Bundes des HERRN Zebaoth, der über den Cherubim sitzt. Und es waren da die zwei Söhne Elis mit der Lade des Bundes Gottes, Hophni und Pinehas.

Vers-ThemenRichterstuhlCherubim, an Gottes ThronGott sitzt in HerrlichkeitGott als KriegerCherubim abgebildet

Und die Lade Gottes ward genommen, und die zwei Söhne Elis, Hophni und Pinehas, starben.

Vers-ThemenBundeslade, BeschreibungDie Arche bewegte sich

Und Ahia, der Sohn Ahitobs, des Bruders Ikabods, des Sohnes Pinehas, des Sohnes Elis, des Priesters des HERRN zu Silo, trug den Leibrock. Das Volk wußte auch nicht, daß Jonathan war hingegangen.

Also verstieß Salomo den Abjathar, daß er nicht durfte Priester des HERRN sein, auf daß erfüllet würde des HERRN Wort, das er über das Haus Elis geredet hatte zu Silo.

Vers-ThemenPriestertum, im ATAbgesetzte Priester

Und Jesus ging in das dreißigste Jahr und ward gehalten für einen Sohn Josephs, welcher war ein Sohn Elis,

Vers-ThemenAnfangNoahDreißigSöhneChristus, Namen fürBeginn des UnterrichtsAlterMännlichkeitevangelisieren

Lutherbibel 1912

made available in electronic format by Michael Bolsinger.

n/a