'Selbst' in der Bibel
Gehe hinein zum Könige David und sprich zu ihm: Hast du nicht selbst, mein Herr und König, deiner Magd geschworen: dein Sohn Salomo soll nach mir König sein, und er soll auf meinem Throne sitzen? Warum ist denn nun Adonia König geworden?
Sie erwiderte ihm: Mein Herr, du selbst hast deiner Magd bei Jahwe, deinem Gotte, geschworen: dein Sohn Salomo soll nach mir König sein und er soll auf meinem Throne sitzen!
Mich selbst aber, deinen Knecht, sowie den Priester Zadok, Benaja, den Sohn Jehojadas, und deinen Knecht Salomo hat er nicht geladen.
Weiter aber weißt du selbst, was mir Joab, der Sohn der Zeruja, angethan, wie er an den beiden Obersten über die Heere Israels, Abner, dem Sohne Ners, und Amasa, dem Sohne Jethers, gehandelt hat, indem er sie ermordete und so mitten im Frieden eine blutige Kriegsthat beging, indem er Blut, wie man's im Kriege vergießt, an den Gürtel brachte, der um seine Lenden war, und an die Schuhe, die er an den Füßen trug.
Darauf sprach er: Du weißt selbst, daß das Königtum mein war, und das ganz Israel erwartete, ich würde König werden, wie es aber dann anders kam, und das Königtum meinem Bruder zufiel, denn Jahwe hatte es ihm nun einmal bestimmt.
Da sprach Bathseba: Wohl, ich selbst will deinethalben mit dem Könige reden.
Sodann sprach der König zu Simei: Du kennst selbst all' das Böse, dessen dein Herz sich bewußt ist, das du meinem Vater David angethan hast. So möge denn Jahwe deine Bosheit zurückfallen lassen auf dein Haupt:
Du weißt selbst, daß mein Vater David nicht imstande war, dem Namen Jahwes, seines Gottes, ein Haus zu bauen, um des Kriegs willen, mit dem sie ihm rings zu schaffen machten, bis Jahwe sie ihm unter seine Fußsohlen legte.
Darum befiehl nun, daß man mir Cedern auf dem Libanon haue, und meine Knechte mögen sich deinen Knechten beigesellen; den Lohn für deine Knechte aber will ich dir geben, ganz wie du bestimmst. Denn du weißt selbst, daß unter uns niemand ist, der Bauholz zu hauen verstände, wie die Sidonier.
Damals sprach Salomo: Die Sonne stellte er ans Himmelszelt, Jahwe selbst aber hat erklärt, im Dunkel wolle er wohnen.
Da sprach Elia, der Thisbiter, aus Thisbe in Gilead, zu Ahab: So wahr Jahwe lebt, der Gott Israels, in dessen Dienst ich stehe: es soll diese Jahre weder Tau noch Regen kommen, außer ich selbst kündige es an!
Als er nun von dannen ging, traf er auf Elisa, den Sohn Saphats; der war gerade mit Pflügen beschäftigt: zwölf Rinderpaare waren vor ihm, und er selbst befand sich bei dem zwölften. Da ging Elia zu ihm hinüber und warf seinen Mantel auf ihn.
Ahab fragte: Durch wen? Da antwortete er: So spricht Jahwe: Durch die Leute der Landvögte! Da fragte er weiter: Wer soll den Kampf beginnen? Jener antwortete: Du selbst!
Sodann bringe dir selbst ein Heer zusammen von gleicher Anzahl, wie jene, und laß uns in der Ebene mit ihnen kämpfen, so werden wir sie gewiß überwinden! Da gab er ihrem Rate Gehör und that also.
Während aber dein Sklave bald da, bald dort zu thun hatte, war er plötzlich verschwunden. Der König von Israel aber sprach zu ihm: So lautet dein Urteil; du hast es selbst gefällt!
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
Ähnliche Themen
- An sich selbst glauben
- Bekleiden, sich selbst
- Christus, der über sich selbst Bescheid weiß
- Für sich selbst handeln
- Gott existiert aus sich selbst
- Gott selbst
- Gott, lebendig und selbsttragend
- Haltung, Selbstverleugnung
- Man selbst sein
- Menschen, die sich selbst verunreinigen
- Salbung, sich selbst
- Schlagen, sich selbst
- Schönheit und Selbstwert
- Sei nicht selbstsüchtig
- Selbstachtung
- Selbstachtung
- Selbstaufopferung
- Selbstbegründung
- Selbstbeifall
- Selbstbewusst sein
- Selbstbild
- Selbstdisziplin
- Selbsterhöhung
- Selbsterkenntnis
- Selbsterniedrigung
- Selbstgenuss
- Selbstgerechtigkeit und das Evangelium
- Selbstgerechtigkeit, Natur von
- Selbstgespräch
- Selbstkontrolle
- Selbstliebe
- Selbstlosigkeit
- Selbstlosigkeit
- Selbstmitleid
- Selbstmord
- Selbstmordgedanken
- Selbstprüfung
- Selbstsucht
- Selbsttäuschung
- Selbsttäuschung
- Selbstverleugnung
- Selbstverteidigung
- Selbstvertrauen
- Selbstverurteilung
- Selbstwert
- Selbstzufriedenheit
- Sich selbst am Leben erhalten
- Sich selbst beurteilen
- Sich selbst demütigen
- Sich selbst empfehlen
- Sich selbst fangen
- Sich selbst lieben
- Sich selbst lieben
- Sich selbst prüfen
- Sich selbst reinigen
- Sich selbst retten
- Sich selbst vergeben
- Sich selbst verletzen
- Sich selbst vertrauen
- Sich selbst verändern
- Sich selbst zerstören
- Tod, für sich selbst
- Täuschen, sich selbst
- Vertrauen und Selbstachtung
- Von sich selbst geben
- Zeuge gegen sich selbst
- Zustimmung, sich selbst zu töten
- Ich selbst