20 Erscheinungen in 3 Übersetzungen

'Feld' in der Bibel

und besprengen den, der vom Aussatz zu reinigen ist, siebenmal; und reinige ihn also und lasse den lebendigen Vogel ins freie Feld fliegen.

Vers-ThemenBerieselungBlut spritzenSieben MalKrankheitReinigung

Und soll den lebendigen Vogel lassen hinaus vor die Stadt ins freie Feld fliegen und das Haus versöhnen, so ist's rein.

Vers-ThemenAusserhalb der StadtPriester sühnen

Darum sollen die Kinder Israel ihre Schlachttiere, die sie auf dem freien Feld schlachten wollen, vor den HERRN bringen vor die Tür der Hütte des Stifts zum Priester und allda ihre Dankopfer dem HERRN opfern. {~}

Vers-ThemenOpfer an der Tür

Wenn ihr euer Land aberntet, so sollst du dein Feld nicht bis auf den äußersten Rand abernten und nicht Nachlese halten nach deiner Ernte.

Vers-ThemenLandwirtschaft, EinschränkungenMais bindenErnteNachlesenGesetze über die Landwirtschaft

Meine Satzungen sollt ihr halten, daß du dein Vieh nicht lassest mit anderlei Tier zu schaffen haben und dein Feld nicht besäest mit mancherlei Samen, und kein Kleid an dich komme, das mit WolLE und Leinen gemenget ist.

Vers-ThemenMaultiereFelderTiere, religiöse RolleSamenAnbauTierreproduktionNicht mischenMaterialien mischenAnweisung zu KleidungHalte die Gebote!KleiderLandwirtschaftDrogen

daß du sechs Jahre dein Feld besäest und sechs Jahre deinen Weinberg beschneidest und sammelst die Früchte ein.

Vers-ThemenPflanzenBeschneidungSechs JahreBuchstäbliches Pflanzen

Aber im siebenten Jahr soll das Land seine große Feier dem HERRN feiern, darin du dein Feld nicht besäen noch deinen Weinberg beschneiden sollst.

Vers-ThemenSabbatjahrLandwirtschaftSich ausruhenLandwirtschaftÜberarbeitung

Denn das Halljahr soll unter euch heilig sein. Ihr sollt aber essen, was das Feld trägt.

Vers-ThemenHeilige Zeiten

Ist's aber ein Haus auf dem Dorfe, um das keine Mauer ist, das soll man dem Feld des Landes gleich rechnen, und es soll können los werden und im Halljahr frei werden.

Vers-ThemenDörferDie LandschaftUmkehrung der Dinge

Aber das Feld vor ihren Städten soll man nicht verkaufen; denn das ist ihr Eigentum ewiglich.

Vers-ThemenEigentum, Land

so will ich euch jedesmal zur rechten Zeit Regen senden, daß der Boden seinen Ertrag gebe, und die Bäume auf dem Feld ihre Früchte tragen;

Vers-ThemenNaturRegenWetter, Gottes Hoheit überGeschenke von Gott, zeitlichGott sendet RegenSchwesternschaft

Wenn jemand etwas von seinem erblichen Grundbesitze Jahwe weiht, so richtet sich der Schätzungswert nach dem Maße der Aussaat; ein Feld von einem Gomer Gerste Aussaat ist auf fünfzig Silbersekel zu schätzen.

Vers-ThemenGetreideSamenGewichte und Maße, EntfernungenGewichte und Maße, trockenNach DingenVergleichsmaßnahmenWertVerkäufe

Weiht er sein Feld vom Halljahr ab, so soll es nach dem Schätzungswerte zu stehen kommen.

Weiht er aber sein Feld nach dem Halljahr, so muß ihm der Priester den Betrag berechnen mit Rücksicht auf die Zahl der Jahre, die noch bis zum Halljahre fehlen, und es ist dann von dem vollen Schätzungswert ein Abzug zu machen.

Vers-ThemenNach der Zeit

Will aber der, der das Feld geweiht hat, es doch wieder einlösen, so hat er ein Fünftel der Schätzungssumme darauf zu legen; dann verbleibt es ihm.

Löst er das Feld nicht ein, verkauft aber trotzdem das Feld an einen anderen, so kann es nicht wiederum eingelöst werden,

Vers-ThemenNicht erlöst

sondern das Feld hat, wenn es im Halljahre frei wird, als etwas Jahwe Geweihtes zu gelten, wie ein dem Banne verfallenes Feld; das Eigentumsrecht daran fällt dem Priester zu.

Vers-ThemenPriester, die besitzenheiliges Land

Weiht er dagegen Jahwe ein von ihm erkauftes Feld, welches nicht zu seinem erblichen Grundbesitze gehört,

Vers-ThemenWert

Im Halljahr aber kommt das Feld wieder an den, von dem er es gekauft hatte, dem es als Erbbesitz gehörte.

Vers-ThemenJahr des JubiläumsUmkehrung der Dinge

Lutherbibel 1912

made available in electronic format by Michael Bolsinger.

n/a