'Jerusalem' in der Bibel
Diese sechs sind ihm geboren zu Hebron; denn er regierete daselbst sieben Jahre und sechs Monden; aber zu Jerusalem regierete er dreiunddreißig Jahre.
Und diese sind ihm geboren zu, Jerusalem: Simea, Sobab, Nathan, Salomo, die vier, von der Tochter Suas, der Tochter Ammiels;
Johanan zeugete Asarja, den, der Priester war im Hause, das Salomo bauete zu Jerusalem.
Jozadak aber ward mit weggeführet, da der HERR Juda und Jerusalem durch Nebukadnezar ließ gefangen wegführen.
und dieneten vor der Wohnung der Hütte des Stifts mit Singen, bis daß Salomo das Haus des HERRN bauete zu Jerusalem; und stunden nach ihrer Weise an ihrem Amt.
Das sind die Häupter der Väter ihrer Geschlechter, die wohneten zu Jerusalem.
Mikloth aber zeugete Simea; und sie wohneten gegen ihren Brüdern zu Jerusalem mit ihnen.
Aber zu Jerusalem wohneten etliche der Kinder Juda, etliche der Kinder Benjamin, etliche der Kinder Ephraim und Manasse.
Das sind die Häupter der Väter unter den Leviten in ihren Geschlechtern. Diese wohneten zu Jerusalem.
Mikloth aber zeugete Simeam; und sie wohneten auch um ihre Brüder zu Jerusalem unter den Ihren.
Und David zog hin und das ganze Israel gen Jerusalem, das ist Jebus; denn die Jebusiter wohneten im Lande.
Und David nahm noch mehr Weiber zu Jerusalem und zeugete noch mehr Söhne und Töchter.
Und die ihm zu Jerusalem geboren wurden, hießen also: Sammua, Sobab, Nathan, Salomo,
Darum versammelte David das ganze Israel gen Jerusalem, daß sie die Lade des HERRN hinaufbrächten an die Stätte, die er dazu bereitet hatte.
Und David nahm die güldenen Schilde, die Hadadesers Knechte hatten, und brachte sie gen Jerusalem.
Da aber die Kinder Ammon sahen, daß die Syrer flohen, flohen sie auch vor Abisai, seinem Bruder, und zogen in die Stadt. Joab aber kam gen Jerusalem.
Und da das Jahr um war, zur Zeit, wenn die Könige ausziehen, führete Joab die Heermacht und verderbete der Kinder Ammon Land, kam und belagerte Rabba. David aber blieb zu Jerusalem. Und Joab schlug Rabba und zerbrach sie.
Aber das Volk drinnen führete er heraus und teilte sie mit Sägen und eisernen Haken und Keilen. Also tat David allen Städten der Kinder Ammon. Und David zog samt dem Volk wieder gen Jerusalem.
Aber des Königs Wort ging fort wider Joab. Und Joab zog aus und wandelte durch das ganze Israel und kam gen Jerusalem.
Und Gott sandte den Engel gen Jerusalem, sie zu verderben. Und im Verderben sah der HERR drein, und reuete ihn das Übel und sprach zum Engel, dem Verderber: Es ist genug, laß deine Hand ab! Der Engel aber des HERRN stund bei der Tenne Arnans, des Jebusiters.
Und David hub seine Augen auf und sah den Engel des HERRN stehen zwischen Himmel und Erde, und ein bloß Schwert in seiner Hand ausgereckt über Jerusalem. Da fiel David und die Ältesten, mit Säcken bedeckt, auf ihr Antlitz.
Denn David sprach: Der HERR, der Gott Israels, hat seinem Volk Ruhe gegeben und wird zu Jerusalem wohnen ewiglich.
Und David versammelte gen Jerusalem alle Obersten Israels, nämlich die Fürsten der Stämme, die Fürsten der Ordnungen, die auf den König warteten, die Fürsten über tausend und über hundert, die Fürsten über die Güter und Vieh des Königs und seiner Söhne, mit den Kämmerern, die Kriegsmänner und alle tapferen Männer.
Die Zeit aber, die er König über Israel gewesen ist, ist vierzig Jahre. Zu Hebron regierete er sieben Jahre und zu Jerusalem dreiunddreißig Jahre.
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
- Josua (8)
- Richter (4)
- 1 Samuel (1)
- 2 Samuel (30)
- 1 Könige (27)
- 2 Könige (56)
- 1 Chronik (24)
- 2 Chronik (115)
- Esra (45)
- Nehemia (31)
- Ester (1)
- Psalmen (17)
- Prediger (5)
- Hohelied (3)
- Jesaja (44)
- Jeremia (93)
- Klagelieder (6)
- Hesekiel (26)
- Daniel (9)
- Joel (4)
- Amos (2)
- Obadja (2)
- Micha (7)
- Zephanja (4)
- Sacharja (38)
- Maleachi (1)
Ähnliche Themen
- Angriffe auf Jerusalem, vorausgesagt
- Angriffe auf Jerusalem, zurückgewiesen
- Bau der Jerusalemer Mauer
- Brennendes Jerusalem
- Die Arche in Jerusalem
- Die Prophezeiung in Richtung Jerusalem
- Gebet für Jerusalem
- Gott lebt in Jerusalem