'Läßt' in der Bibel
Wer weise ist der hört zu und bessert sich; wer verständig ist, der läßt sich raten,
Die Weisheit klagt draußen und läßt sich hören auf den Gassen;
und laßt fahren allen meinen Rat und wollt meine Strafe nicht:
Er läßt's den Aufrichtigen gelingen und beschirmt die Frommen
Ruft nicht die Weisheit, und die Klugheit läßt sich hören?
Der HERR läßt die Seele des Gerechten nicht Hunger leiden; er stößt aber weg der Gottlosen Begierde.
Wer sich gern läßt strafen, der wird klug werden; wer aber ungestraft sein will, der bleibt ein Narr.
Ein weiser Sohn läßt sich vom Vater züchtigen; aber ein Spötter gehorcht der Strafe nicht.
Wer Zucht läßt fahren, der hat Armut und Schande; wer sich gerne strafen läßt, wird zu ehren kommen.
Wer sich nicht ziehen läßt, der macht sich selbst zunichte; wer aber auf Strafe hört, der wird klug.
Es ist ein trockner Bissen, daran man sich genügen läßt, besser denn ein Haus voll Geschlachtetes mit Hader.
Ein lügenhafter Zeuge wird umkommen; aber wer sich sagen läßt, den läßt man auch allezeit wiederum reden.
Wie man einen Knaben gewöhnt, so läßt er nicht davon, wenn er alt wird.
Wer seine Missetat leugnet, dem wird's nicht gelingen; wer sie aber bekennt und läßt, der wird Barmherzigkeit erlangen.
Ein Knecht läßt sich mit Worten nicht züchtigen; denn ob er sie gleich versteht, nimmt er sich's doch nicht an.