'Nach' in der Bibel
Und nach dem Tode Hezrons kam Kaleb nach Ephrath. Und das Weib Hezrons war Abia; die gebar ihm Ashur, den Vater Thekoas.
ferner Jokim und die Männer von Koseba und Joas und Saraph, welche Moab eroberten; und sie kehrten nach Bethlehem zurück. Doch das sind alte Geschichten.
dazu alle ihre Dörfer, die rings um die genannten Ortschaften lagen, bis nach Baal hin. Das waren ihre Wohnsitze, und sie hatten ihr eigenes Geschlechtsregister.
Und sie zogen bis da, wo es nach Gedor hineingeht, bis östlich vom Thale, um für ihre Herden Weideplätze zu suchen.
Und seine Brüder nach ihren Geschlechtern, wie sie nach ihrer Abstammung verzeichnet wurden, waren: der Erste Jeiel und Sacharja
Und nach Osten zu wohnte er bis an den Rand der Steppe, die sich vom Euphratstrome her erstreckt; denn ihre Herden waren zahlreich in Gilead.
Und ihre Brüder nach ihren Familien waren: Michael, Mesullam, Seba, Jorai, Jaekan, Sia und Eber, zusammen sieben.
da reizte der Gott Israels die Wut Puls, des Königs von Assyrien, und die Wut Thilgath-Pilnesers, des Königs von Assyrien, an, daß er die Rubeniten, die Gaditen und den halben Stamm Manasse hinwegführte und sie nach Halah, Habor, Hara und an den Fluß Gosan brachte, bis auf den heutigen Tag.
Die Söhne Meraris waren: Maheli und Musi. Und dies sind die Geschlechter der Leviten nach ihren Familien:
sie hatten den Dienst als Sänger vor der Wohnung des Offenbarungszeltes, bis Salomo den Tempel Jahwes zu Jerusalem erbaute, und verrichteten ihr Amt nach der für sie geltenden Vorschrift.
Aaron aber und seine Söhne besorgten den Opferdienst am Brandopferaltar und am Räucheraltar und den gesamten Dienst am Allerheiligsten und die Beschaffung der Sühne für Israel, genau nach der Vorschrift, die Mose, der Knecht Gottes, gegeben hatte.
Und dies sind ihre Wohnsitze nach ihren Zeltlagern in ihrem Gebiet: den Nachkommen Aarons, dem Geschlecht der Kahathiter, - denn auf sie fiel zuerst das Los -
Die Nachkommen Gersoms aber nach ihren Geschlechtern erhielten vom Stamme Issachar und vom Stamme Asser und vom Stamme Naphtali und vom Stamme Manasse in Basan dreizehn Städte.
Die Nachkommen Meraris nach ihren Geschlechtern erhielten vom Stamme Ruben und vom Stamme Gad und vom Stamme Sebulon durch das Los zwölf Städte.
Und die Söhne Tholas: Ussi, Rephaja, Jeriel, Jahemai, Jibsam und Samuel, Häupter ihrer Familien in Thola, kriegstüchtige Männer nach ihren Geschlechtern. Ihre Anzahl betrug zur Zeit Davids 22600.
Und zu ihnen gehörten nach ihren Geschlechtern, ihren Familien, Kriegerscharen: 36000 Mann; denn sie hatten viele Weiber und Kinder.
Und ihr Geschlechtsregister nach ihren Geschlechtern, ihren Familienhäuptern, kriegstüchtigen Männern, belief sich auf 20200.
Und ihr Erbbesitz und ihre Wohnsitze waren: Bethel mit den zugehörigen Ortschaften, nach Osten zu Naaran, nach Westen zu Geser mit den zugehörigen Ortschaften; ferner Sichem mit den zugehörigen Ortschaften bis Ajja mit den zugehörigen Ortschaften.
Und dies sind die Söhne Ehuds (diese sind Familienhäupter der Bewohner von Geba, und sie führten sie als Gefangene hinweg nach Manahath;
Alle Israeliten aber wurden im Geschlechtsregister eingetragen; sie finden sich aufgezeichnet im Buche der Könige von Israel. Und die Judäer wurden wegen ihrer Vergehungen nach Babel hinweggeführt.
und ihre Brüder nach ihren Geschlechtern, zusammen 956. Alle diese Männer waren Familienhäupter in ihren Familien.
und wacht bis heute am Königsthor nach Osten zu. Das sind die Thorhüter im Lager der Leviten.
Nach den vier Himmelsrichtungen standen die Thorhüter: nach Osten, Westen, Norden und Süden.
Das sind die levitischen Familienhäupter nach ihren Geschlechtern, Oberhäupter. Diese wohnten zu Jerusalem.
machten sich alle wehrhaften Männer auf, trugen die Leiche Sauls und die Leichen seiner Söhne hinweg und brachten sie nach Jabes. Sodann begruben sie ihre Gebeine unter der Terebinthe in Jabes und fasteten sieben Tage.
Da kamen alle Vornehmen Israels zum Könige nach Hebron, und David schloß in Hebron vor Jahwes Angesicht einen Vertrag mit ihnen; dann salbten sie David zum König über Israel, gemäß dem Befehle Jahwes, der durch Samuel ergangen war.
Und nach ihm kommt Eleasar, der Sohn Dodos, der Ahohither; auch er war unter den drei vornehmsten Helden.
Einst kamen drei von den dreißig Obersten zu David nach dem Felsennest hinab, nach der Feste Adullam, während das Heer der Philister in der Ebene Rephaim lagerte.
Und dies sind die, welche zu David nach Ziklag kamen, als er noch vor Saul, dem Sohne Kis', auf der Flucht war. Auch sie gehörten zu den Helden als Helfer im Streit,
Diese waren es, die den Jordan überschritten im ersten Monat, als er seine Ufer bis an den Rand füllte, und die alle Bewohner der Seitenthäler in die Flucht jagten, nach Osten und nach Westen.
Als er nun nach Ziklag zog, gingen von Manasse zu ihm über: - Adnah, Josabad, Jediael, Michael, Josabad, Elihu und Zillethai, die Häupter der Tausendschaften in Manasse.
Und dies sind die Zahlen der Häupter der zum Heereszuge Gerüsteten, die zu David nach Hebron kamen, um ihm gemäß dem Befehle Jahwes das Königtum Sauls zu übertragen:
Alle diese, in Schlachtreihe geordnete Krieger, kamen einmütig nach Hebron, um David über ganz Israel zum Könige zu machen.
Dazu brachten die, die in der Nähe von ihnen wohnten, bis nach Issachar, Sebulon und Naphtali hin, Lebensmittel auf Eseln, Kamelen, Maultieren und Rindern: Mehl zur Nahrung, Feigenkuchen, Rosinenkuchen, Wein, Öl und Rinder und Schafe in Menge; denn es herrschte Freude in Israel.
damit wir die Lade unseres Gottes wieder zu uns herholen; denn unter der Regierung Sauls haben wir nicht nach ihr gefragt.
Da berief David das ganze Israel zusammen vom Sihor in Ägypten an bis dahin, wo es nach Hamath hineingeht, damit sie die Lade Gottes aus Kirjath-Jearim herbeiholten.
Und David zog mit dem ganzen Israel nach Baala, das ist nach Kirjath-Jearim, welches zu Juda gehört, um von dort aus die Gotteslade hinaufzubringen, die nach dem Namen Jahwes benannt ist, der über den Keruben thront.
Da loderte Jahwes Zorn auf gegen Ussa und er schlug ihn dort, weil er mit der Hand nach der Lade gegriffen hatte, so daß er ebenda, angesichts Gottes, starb.
Da berief David das ganze Israel zusammen nach Jerusalem, um die Lade Jahwes hinaufzubringen an ihre Stätte, die er für sie hergerichtet hatte.
Sodann hoben die Leviten die Lade Gottes, wie Mose nach dem Befehle Jahwes verordnet hatte, mit den Tragstangen auf sich, auf ihre Schulter.
Sacharja aber, Asiel, Semiramoth, Jehiel, Unni, Eliab, Maaseja und Benaja mit Harfen nach Jungfrauenweise,
Mattithja, Eliphelehu, Mikneja, Obed-Edom, Jeiel und Asasja mit Zithern nach der achten, um den Gesang zu leiten.
Asaph, das Haupt, und Sacharja, den zweiten im Range nach ihm, Jeiel, Semiramoth, Jehiel, Mattithja, Eliab, Benaja, Obed-Edom und Jeiel mit ihren Instrumenten, Harfen und Zithern; während Asaph die Cymbeln,
Fragt nach Jahwe und seiner Stärke, sucht beständig sein Angesicht.
Jahwe, um deines Sklaven willen und deinem Herzen nach thatest du das, daß du deinem Sklaven alles dies Herrliche verkündigtest.
Jahwe, niemand ist dir gleich und kein Gott außer dir nach alle dem, was wir mit eigenen Ohren gehört haben.
Ferner schlug David Hadareser, den König von Zoba, in der Richtung nach Hamath hin, als er eben unterwegs war, seine Herrschaft am Euphratstrom aufzurichten.
Auch erbeutete David die goldenen Schilde, welche die Hofbeamten Hadaresers trugen, und schaffte sie nach Jerusalem.
Als aber die Ammoniter bemerkten, daß die Aramäer vor Joab flohen, da flohen auch sie vor seinem Bruder Absai und zogen sich in die Stadt zurück. Joab aber kehrte nach Jerusalem zurück.
Als das David hinterbracht wurde, bot er ganz Israel auf, überschritt den Jordan, gelangte nach Helam und stellte sich gegen sie auf. Da stellten sich auch die Aramäer in Schlachtordnung gegen David auf und lieferten ihm eine Schlacht.
Die Bevölkerung aber, die sich darin befand, führte er weg und stellte sie an die Sägen, an die eisernen Picken und die Äxte. Ebenso verfuhr David mit allen anderen Städten der Ammoniter. Dann kehrte David mit dem gesamten Kriegsvolke nach Jerusalem zurück.
Aber des Königs Befehl bezwang Joab, und so machte sich denn Joab auf den Weg und zog in ganz Israel umher; sodann kam er wieder nach Jerusalem.
Und Gott sandte einen Engel nach Jerusalem, es zu verheeren; als er aber verheerte, sah Jahwe darein und ließ sich das Unheil gereuen und gebot dem Engel, der die Verheerung anzurichten hatte: Genug! Ziehe nun deine Hand ab! - der Engel Jahwes befand sich eben bei der Tenne des Jebusiters Ornan.
Und David teilte sie in Abteilungen nach den Söhnen Levis, Gerson, Kahath und Merari.
Dies sind die Leviten nach ihren Familien, die Familienhäupter, so viele ihrer gemustert wurden, nach der Zahl der Namen Kopf für Kopf, die beim Dienst am Tempel Jahwes beschäftigt waren, von zwanzig Jahren an und darüber.
(Denn nach den letzten Geschichten Davids wurde die Anzahl der Leviten von den Zwanzigjährigen an berechnet.)
und bei jeder Darbringung von Brandopfern für Jahwe, an den Sabbaten, den Neumonden und den Festen, so viele ihrer nach der darüber geltenden Vorschrift beständig vor Jahwe darzubringen sind.
Und David nebst Zadok, der von den Nachkommen Eleasars war, und Ahimelech, der von den Nachkommen Ithamars war, teilten sie je nach ihrem Amt in ihren Dienst ein.
Die Nachkommen Musis waren: Mahli, Eder und Jerimoth. Das sind die Nachkommen der Leviten nach ihren Familien.
Von den Nachkommen Asaphs waren Sakkur, Joseph, Nethanja und Asarela, die Söhne Asaphs, nach Anweisung Asaphs, der nach Anweisung des Königs begeistert musizierte.
Und man warf das Los für die einzelnen Thore nach Familien, so daß es den jüngeren wie den älteren Gliedern derselben galt.
Da fiel das Los für das Thor nach Osten zu auf Selemja. Auch für seinen Sohn Sacharja, einen einsichtsvollen Berater, warf man Lose, und das Los fiel für ihn auf das Thor nach Norden zu,
für Obed-Edom nach Süden zu und für seine Söhne auf das Vorratshaus,
und für Hosa auf das Thor nach Westen zu nebst dem Sallechet-Thor, an der aufsteigenden Straße, ein Posten neben dem andern.
Am Thore nach Osten zu waren der Leviten sechs, nach Norden zu täglich vier, nach Süden zu täglich vier, am Vorratshause je zwei;
am Parpar nach Westen zu: vier für die Straße, zwei für den Parpar.
Zu den Hebronitern gehörte Jeria, das Oberhaupt der Hebroniter nach ihren Geschlechtern und ihren Familien (im vierzigsten Jahre der Regierung Davids wurden sie aufgesucht, und es fanden sich unter ihnen wackere Männer zu Jaeser in Gilead),
Und dies sind die Israeliten nach ihrer Anzahl, die Familienhäupter, die Anführer der Tausendschaften und der Hundertschaften und ihre Amtleute, die dem Könige dienten in allen Angelegenheiten der Abteilungen, die Monat für Monat alle Monate des Jahres hindurch antraten und abzogen, jede Abteilung in der Stärke von 24000 Mann.
Der vierte, für den vierten Monat, war Asahel, der Bruder Joabs, und nach ihm sein Sohn Sebadja, und zu seiner Abteilung gehörten 24000.
Nach Ahitophel aber war es Jojada, der Sohn Benajas, und Abjathar. Und Joab war der Feldhauptmann des Königs.
Und David versammelte alle Obersten Israels, die Obersten der Stämme und die Obersten der Abteilungen, die dem Könige dienten, die Anführer der Tausendschaften und die Anführer der Hundertschaften, die Oberbeamten über das gesamte Eigentum und die Herden des Königs und seiner Söhne, samt den Kämmerern und den Gibborim und allen kriegstüchtigen Männern nach Jerusalem.
Und nun, vor den Augen von ganz Israel, der Gemeinde Jahwes, und vor den Ohren unseres Gottes ermahne ich euch: Richtet euch sorgfältig nach allen Geboten Jahwes, eures Gottes, damit ihr im Besitze dieses schönen Landes bleibt und es für alle Zeiten auf eure Nachkommen vererbt.