'Noch' in der Bibel
Und wer noch übrig ist an allen Orten, da er Fremdling ist, dem helfen die Leute seines Orts mit Silber und Gold, Gut und Vieh aus freiem Willen zum Hause Gottes zu Jerusalem.
Und diese zogen auch mit herauf: Mithel, Melah, Thel-Harsa, Cherub-Addon und Immer; aber sie konnten nicht anzeigen ihrer Väter Haus, noch ihren Samen, ob sie aus Israel wären.
Am ersten Tage des siebenten Monden fingen sie an, dem HERRN Brandopfer zu tun. Aber der Grund des Tempels des HERRN war noch nicht gelegt.
Da kam derselbe Sesbazar und legte den Grund am Hause Gottes zu Jerusalem. Seit der Zeit bauet man, und ist noch nicht vollendet.
Und was du sonst noch an Bedürfnissen für den Tempel deines Gottes zu bestreiten haben solltest, das magst du aus dem königlichen Schatzhause bestreiten.
Seit den Tagen unserer Väter sind wir in großer Schuld bis auf den heutigen Tag, und um unserer Verschuldungen willen wurden wir preisgegeben, wir, unsere Könige und unsere Priester, der Gewalt der Könige der Heidenländer, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schmach, wie es noch heutzutage der Fall ist.
Nun aber ist ein wenig und plötzlich Gnade von dem HERRN, unserm Gott, geschehen, daß uns noch etwas Übriges ist entronnen, daß er uns gäbe einen Nagel an seiner heiligen Stätte, daß unser Gott unsere Augen erleuchtete und gäbe uns ein wenig Leben, da wir Knechte sind.
So sollt ihr nun eure Töchter nicht geben ihren Söhnen und ihre Töchter sollt ihr euren Söhnen nicht nehmen und suchet nicht ihren Frieden noch Gutes ewiglich, auf daß ihr mächtig werdet und esset das Gut im Lande und beerbet es auf eure Kinder ewiglich.
Und nach allem, was uns um unserer schlimmen Thaten und unserer großen Schuld willen betroffen hat, - wobei du, unser Gott, unsere Verschuldung noch teilweise niedergeschlagen und uns einen solchen Überrest bewilligt hast -,
Wir aber haben uns umgekehret und deine Gebote lassen fahren, daß wir uns mit den Völkern dieser Greuel befreundet haben. Willst du denn über uns zürnen, bis daß es gar aus sei, daß nichts Übriges noch keine Errettung sei?
Und Sachanja, der Sohn Jehiels, aus den Kindern Elam, antwortete und sprach zu Esra: Wohlan, wir haben uns an unserm Gott vergriffen, daß wir fremde Weiber aus den Völkern des Landes genommen haben. Nun, es ist noch Hoffnung in Israel über dem.
Und Esra, der Priester, stund auf und sprach zu ihnen: Ihr habt euch vergriffen, daß ihr fremde Weiber genommen habt, daß ihr der Schuld Israels noch mehr machtet:
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
- 1 Mose (90)
- 2 Mose (52)
- 3 Mose (66)
- 4 Mose (39)
- 5 Mose (84)
- Josua (36)
- Richter (56)
- Ruth (8)
- 1 Samuel (62)
- 2 Samuel (54)
- 1 Könige (73)
- 2 Könige (60)
- 1 Chronik (17)
- 2 Chronik (47)
- Esra (12)
- Nehemia (16)
- Ester (8)
- Hiob (53)
- Psalmen (64)
- Sprüche (24)
- Prediger (23)
- Hohelied (5)
- Jesaja (121)
- Jeremia (149)
- Klagelieder (6)
- Hesekiel (98)
- Daniel (30)
- Hosea (20)
- Joel (5)
- Amos (17)
- Obadja (1)
- Jona (4)
- Micha (4)
- Nahum (4)
- Habakuk (2)
- Zephanja (5)
- Haggai (8)
- Sacharja (16)
- Maleachi (11)
- Matthäus (46)
- Markus (28)
- Lukas (46)
- Johannes (45)
- Apostelgeschichte (41)
- Römer (20)
- 1 Korinther (27)
- 2 Korinther (12)
- Galater (13)
- Epheser (2)
- Philipper (13)
- Kolosser (2)
- 1 Thessalonicher (9)
- 2 Thessalonicher (4)
- 1 Timotheus (3)
- 2 Timotheus (2)
- Titus (1)
- Philemon (1)
- Hebräer (26)
- Jakobus (3)
- 1 Petrus (3)
- 2 Petrus (2)
- 1 Johannes (5)
- 3 Johannes (1)
- Offenbarung (20)