'Wisse' in der Bibel
Darum will ich hinabfahren und sehen, ob sie alles getan haben nach dem Geschrei, das vor mich kommen ist; oder ob's nicht also sei, daß ich's wisse.
So gib nun dem Mann sein Weib wieder, denn er ist ein Prophet, und laß ihn für dich bitten, so wirst du lebendig bleiben. Wo du aber sie nicht wiedergibst, so wisse, daß du des Todes sterben mußt, und alles, was dein ist.
Und der HERR sprach zu Mose: Sage zu den Kindern Israel: Ihr seid ein halsstarrig Volk. Ich werde einmal plötzlich über dich kommen und dich vertilgen. Und nun lege deinen Schmuck von dir, daß ich wisse, was ich dir tun soll.
auf daß man wisse, wenn etwas unrein oder rein ist. Das ist das Gesetz vom Aussatz.
So wisse nun, daß der HERR, dein Gott, dir nicht um deiner Gerechtigkeit willen dies gute Land gibt einzunehmen, sintemal du ein halsstarrig Volk bist.
Darum gedachte ich's vor deine Ohren zu bringen und zu sagen: Willst du es beerben, so kaufe es vor den Bürgern und vor den Ältesten meines Volks; willst du es aber nicht beerben, so sage mir's, daß ich's wisse; denn es ist kein Erbe ohne du und ich nach dir. Er sprach: Ich will's beerben.
David aber sprach: Was habe ich mit euch zu schaffen, ihr Kinder Zerujas, daß ihr mir heute wollt zum Satan werden? Sollte heute jemand sterben in Israel? Meinest du, ich wisse nicht, daß ich heute ein König bin worden über Israel?
Und der König sprach zu Joab, seinem Feldhauptmann: Gehe umher in allen Stämmen Israels von Dan an bis gen Berseba und zähle das Volk, daß ich wisse, wieviel sein ist.
Welches Tages du wirst hinausgehen und über den Bach Kidron gehen, so wisse, daß du des Todes sterben mußt; dein Blut sei auf deinem Kopf!
So befiehl nun, daß man mir Zedern aus Libanon haue, und daß deine Knechte mit meinen Knechten seien. Und den Lohn deiner Knechte will ich dir geben, alles, wie du sagest. Denn du weißt, daß bei uns niemand ist, der Holz zu hauen wisse wie die Zidonier.
Erhöre mich, HERR, erhöre mich, daß dies Volk wisse, daß du, HERR, Gott bist, daß du ihr Herz danach bekehrest.
Und brachte den Brief dem Könige Israels, der lautete also: Wenn dieser Brief zu dir kommt, siehe, so wisse, ich habe meinen Knecht Naeman zu dir gesandt, daß du ihn von seinem Aussatz losmachest.
Und David sprach zu Joab und zu des Volks Obersten: Gehet hin, zählet Israel, von Berseba an bis gen Dan; und bringet's zu mir, daß ich wisse, wieviel ihrer ist.
So sende mir nun einen weisen Mann, zu arbeiten mit Gold, Silber, Erz, Eisen, Scharlaken, Rosinrot, gelber Seide und der da wisse auszugraben mit den Weisen, die bei mir sind in Juda und Jerusalem, welche mein Vater David geschickt hat.
Ich habe so wohl ein Herz als ihr und bin nicht geringer denn ihr; und wer ist, der solches nicht wisse?
daß du behaltest guten Rat und dein Mund wisse Unterschied zu haben.
So freue dich, Jüngling, in deiner Jugend und laß dein Herz guter Dinge sein in deiner Jugend. Tue, was dein Herz lüstet und deinen Augen gefällt; und wisse, daß dich Gott um des alles wird vor Gericht führen.
Butter und Honig wird er essen, daß er wisse Böses zu verwerfen und Gutes zu erwählen.
Der HERR HERR hat mir eine gelehrte Zunge gegeben, daß ich wisse, mit dem Müden zu rechter Zeit zu reden. Er wecket mich alle Morgen; er wecket mir das Ohr, daß ich höre wie ein Jünger.
sondern wer sich rühmen will, der rühme sich des, daß er mich wisse und kenne, daß ich der HERR bin, der Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit übet auf Erden; denn solches gefällt mir, spricht der HERR.
Da sprachen die Fürsten zu Baruch: Gehe hin und verbirg dich mit Jeremia, daß niemand wisse, wo ihr seid!
So wisse nun und merke: Von der Zeit an, so ausgehet der Befehl, daß Jerusalem soll wiederum gebauet werden, bis auf Christum, den Fürsten, sind sieben Wochen und zweiundsechzig Wochen, so werden die Gassen und Mauern wieder gebauet werden, wiewohl in kümmerlicher Zeit.
Da antwortete einer mit Namen Kleophas und sprach zu ihm: Bist du allein unter den Fremdlingen zu Jerusalem, der nicht wisse, was in diesen Tagen drinnen geschehen ist?
So wisse nun das ganze Haus Israel gewiß, daß Gott diesen Jesum, den ihr gekreuzigt habt, zu einem HERRN und Christus gemacht hat.
Da aber der Kanzler das Volk gestillet hatte, sprach er: Ihr Männer von Ephesus, welcher Mensch ist, der nicht wisse, daß die Stadt Ephesus sei eine Pflegerin der großen Göttin Diana und des himmlischen Bildes?
So aber sich jemand dünken lässet, er wisse etwas, der weiß noch nichts, wie er wissen soll.
Ist aber jemand unter euch, der Lust zu zanken hat, der wisse, daß wir solche Weise nicht haben, die Gemeinden Gottes auch nicht.
und ein jeglicher unter euch wisse sein Faß zu behalten in Heiligung und Ehren,
und wisse, daß ein solcher verkehrt ist und sündiget, als der sich selbst verurteilet hat.
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
Ähnliche Themen
- Christi Wissen über die Gläubigen
- Die Eitelkeit des menschlichen Wissens
- Du wirst wissen, dass ich der Herr bin
- Eifer, ohne Wissen
- Ein Besserwisser sein
- Experimentelles Wissen
- Fülle des Wissens
- Gefahren der Unwissenheit
- Gereinigtes Gewissen
- Gewissen
- Gewissen vor anderen
- Gewissen, Beschreibung von
- Gewissen, bei der Entscheidungsfindung
- Gott, Allwissenheit von
- Gott, allwissend
- Gottes Vorwissen
- Gottes Wissen über Menschen
- Intellektuelles Wissen
- Jesus Christus, Allwissenheit von
- Klares Gewissen
- Klares Gewissen vor Gott
- Korruptes Gewissen
- Menschen mit Allgemeinwissen
- Menschen mit Wissen
- Menschliche Unwissenheit
- Nachteile des Wissens
- Nicht wissen wie
- Nicht wissen wo
- Schlechtes Gewissen
- Schuldiges Gewissen
- Sicheres Wissen
- Unwissenheit
- Unwissenheit Gottes
- Unwissenheit des Bösen
- Unwissenheit gegenüber Gott, Beispiele für
- Unwissenheit gegenüber Gott, führt zu
- Unwissenheit gegenüber Gott, gezeigt von
- Unwissenheit über Christus
- Unwissenheit über Gott
- Unwissenheit über die Wiederkunft Christi
- Vorher wissen
- Vorsätzliche Unwissenheit
- Vorteile des Wissens
- Vorwissen
- Vorwissen über Christus
- Wissen
- Wissen erlangen
- Wissen schätzen
- Wissen über Gottes Königreich
- Wissen, dass es einen Gott gibt
- Wissen, dass ich gerettet bin
- Wissenschaft
- Zurückgehaltenes Wissen