Parallel Verses
German: Luther (1912)
Sie überredete ihn mit vielen Worten und gewann ihn mit ihrem glatten Munde.
German: Modernized
Sie überredete ihn mit vielen Worten und gewann ihn ein mit ihrem glatten Munde.
German: Textbibel (1899)
Durch ihr eifriges Zureden verführte sie ihn, riß ihn fort durch ihre glatten Lippen.
New American Standard Bible
With her many persuasions she entices him; With her flattering lips she seduces him.
Themen
Querverweise
Sprüche 5:3
Denn die Lippen der Hure sind süß wie Honigseim, und ihre Kehle ist glätter als Öl,
Psalmen 12:2
Einer redet mit dem andern unnütze Dinge; sie heucheln und lehren aus uneinigem Herzen.
Richter 16:15-17
Da sprach sie zu ihm: Wie kannst du sagen, du habest mich lieb, so dein Herz doch nicht mit mir ist? Dreimal hast du mich getäuscht und mir nicht gesagt, worin deine große Kraft sei.
1 Samuel 28:23
Er aber weigerte sich und sprach: Ich will nicht essen. Da nötigten ihn seine Knechte und das Weib, daß er ihrer Stimme gehorchte. Und er stand auf von der Erde und setzte sich aufs Bett.
2 Könige 4:8
Und es begab sich zu der Zeit, daß Elisa ging gen Sunem. Daselbst war eine reiche Frau; die hielt ihn, daß er bei ihr aß. Und so oft er daselbst durchzog, kehrte er zu ihr ein und aß bei ihr.
Sprüche 6:24
auf daß du bewahrt werdest vor dem bösen Weibe, vor der glatten Zunge der Fremden.
Sprüche 7:5
daß du behütet werdest vor dem fremden Weibe, vor einer andern, die glatte Worte gibt.
Lukas 14:23
Und der Herr sprach zu dem Knechte: Gehe aus auf die Landstraßen und an die Zäune und nötige sie hereinzukommen, auf das mein Haus voll werde.
Lukas 24:29
Und sie nötigten ihn und sprachen: Bleibe bei uns; denn es will Abend werden, und der Tag hat sich geneigt. Und er ging hinein, bei ihnen zu bleiben.
Apostelgeschichte 16:15
Als sie aber und ihr Haus getauft ward, ermahnte sie uns und sprach: So ihr mich achtet, daß ich gläubig bin an den HERRN, so kommt in mein Haus und bleibt allda. Und sie nötigte uns.
2 Korinther 5:14
Denn die Liebe Christi dringt in uns also, sintemal wir halten, daß, so einer für alle gestorben ist, so sind sie alle gestorben;