22 Erscheinungen

'Maachâ' in der Bibel

Er hatte aber auch ein Kebsweib mit Namen Reuma; auch diese gebar: nämlich den Tebah, Gaham, Tahas und Maacha.

Als nun die Ammoniter merkten, daß sie sich bei David verhaßt gemacht hatten, schickten die Ammoniter hin und erkauften sich die Aramäer von Beth Rehob und die Aramäer von Zoba, 20000 Fußsoldaten, sowie den König von Maacha, Istob mit zwölftausend Mann.

Vers-ThemenAmmonitenFeinde Israels und JudasMietenSöldnerNasenDeliktGerücheSoldatenAbneigungTausend MenschenElf bis neunzehntausendZwanzigtausend und mehrVölker hassen

Aber die Ammoniter rückten aus und stellten sich vor dem Stadtthor in Schlachtordnung auf, während die Aramäer von Zoba und Rehob, sowie Istob und Maacha für sich auf freiem Felde standen.

Vers-ThemenAngreifen

Der durchzog jedoch alle Stämme Israels bis nach Abel Beth Maacha, und alle Bichriter kamen zuhauf und drangen ihm nach dort ein.

Aber sie rückten nach, belagerten ihn in Abel Beth Maacha und schütteten gegen die Stadt einen Wall auf; der kam auf den Festungsgraben zu stehen. Dann übte das ganze Heer, das Joab bei sich hatte sein Zerstörungswerk, um die Mauer zu Falle zu bringen.

Vers-ThemenRammböckeBelagerungenWändeBelagerungshügelMenschen, die ihre eigenen angreifen

Eliphelet, der Sohn Ahasbais, aus Beth Maacha; Eliam, der Sohn Ahitophels, aus Gilo;

Er regierte drei Jahre zu Jerusalem; seine Mutter aber hieß Maacha, die Tochter Abisaloms.

Vers-Themen3 JahreMütter der Könige

Er regierte aber einundvierzig Jahre zu Jerusalem, und seine Mutter hieß Maacha, die Tochter Uriels von Gibea.

Vers-Themen40 bis 50 JahreMütter der KönigeGroßmütter

Ja, er setzte sogar seine Mutter Maacha von der Würde als Herrin ab, weil sie der Aschera ein Schandbild angefertigt hatte. Und Asa hieb ihr Schandbild um und verbrannte es im Kidronthale.

Vers-ThemenFalsche GötterGroßelternKöniginnenZerstörung von Satans WerkenBrennende götzendienerische DingeAblegenAsherah dienenGroßmütterOmas

Benhadad aber schenkte dem König Asa Gehör und sandte seine Heeresobersten wider die Städte Israels und verheerte Jijon und Dan und Abel-Beth-Maacha und ganz Kinneroth samt der ganzen Landschaft Naphthali.

Vers-ThemenNationen greifen Israel an

Zur Zeit Pekahs, des Königs von Israel, erschien Thiglath-Pileser, der König von Assyrien, eroberte Ijon, Abel-Beth-Maacha, Janoah, Kedes und Hazor, Gilead und Galiläa, das ganze Land Naphtali, und führte die Bewohner gefangen nach Assyrien.

Vers-ThemenExil in AssyrienArmeen, gegen IsraelExil Israels nach AssyrienStädte erobernListe der Könige von Israel

Maacha, das Kebsweib Kalebs, gebar Seber und Thirhena.

Und Machir nahm für Huppim und Suppim ein Weib, und seine Schwester hieß Maacha. Der zweite hieß Zelophhad, und Zelophhad hatte Töchter.

Und Maacha, das Weib Machirs, gebar einen Sohn, den nannte sie Peres. Sein Sohn aber hieß Seres, und dessen Söhne waren Ulam und Rekem.

Und zu Gibeon wohnten: der Vater von Gibeon, Jeiel, und sein Weib hieß Maacha.

Und zu Gibeon wohnten: der Vater von Gibeon, Jeiel, und sein Weib hieß Maacha.

Als nun die Ammoniter merkten, daß sie sich bei David verhaßt gemacht hatten, schickten Hanun und die Ammoniter tausend Talente Silber, um sich von den Aramäern in Mesopotamien und den Aramäern von Maacha und von Zoba Wagen und Reiter zu erkaufen.

Vers-ThemenPrägungFeinde Israels und JudasStreitwagenNasenDeliktGerüche

So erkauften sie sich 32000 Wagen und den König von Maacha mit seinen Truppen; die kamen und lagerten sich vor Medeba. Und die Ammoniter versammelten sich aus ihren Städten und rückten zum Kampfe aus.

Vers-ThemenSöldnerDreißigtausend und mehr

Und nach ihr heiratete er Maacha, die Tochter Absaloms; die gebar ihm Abia, Attai, Sisa und Selomith.

Vers-ThemenDreißigDreihundert und mehr

Und Rehabeam hatte Maacha, die Tochter Absaloms, lieber als alle seine anderen Frauen und Kebsweiber; denn er hatte achtzehn Frauen und sechzig Kebsweiber genommen und erzeugte achtundzwanzig Söhne und sechzig Töchter.

Vers-ThemenKonkubinenAchtzehn

Er regierte drei Jahre zu Jerusalem; seine Mutter aber hieß Maacha, die Tochter Uriels von Gibea. Es war aber Krieg zwischen Abia und Jerobeam.

Vers-Themen3 Jahre

Ja, er setzte sogar Maacha, die Mutter des Königs Asa, von der Würde als Herrin ab, weil sie der Aschera ein Schandbild angefertigt hatte. Und Asa hieb ihr Schandbild um, zermalmte es und verbrannte es im Kidronthale.

Vers-ThemenGroßelternKöniginnenZerstörung von Satans WerkenGroßmütterOmas

Suchergebnisse nach Versionen

Suchergebnisse nach Buch


n/a