72 Erscheinungen

'Sind' in der Bibel

desgleichen auch die Männer haben verlassen den natürlichen Brauch des Weibes und sind aneinander erhitzt in ihren Lüsten und haben Mann mit Mann Schande getrieben und den Lohn ihres Irrtums (wie es denn sein sollte) an sich selbst empfangen.

Vers-ThemenBöse MenschenUnanständigkeitVergeltungBestrafung nach TatenSodomieBeziehung von Männern und FrauenFehlerHomosexuelleSexLeidenschaftBeziehungen und DatingHomosexuell seinMann und Frau

Denn so die Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun des Gesetzes Werk, sind dieselben, dieweil sie das Gesetz nicht haben, sich selbst ein Gesetz,

Vers-ThemenIn Sünde geboren seinAtheismus, Beweise gegenAusländer, im Gesetz aufgeführtOhne das GesetzNichtjudenDas Richtige tunPositives DenkenMoralGesetzGewissen

und vermissest dich, zu sein ein Leiter der Blinden, ein Licht derer, die in Finsternis sind,

Vers-ThemenIm Licht lebenLichtAn sich selbst glauben

Was sagen wir denn nun? Haben wir einen Vorteil? Gar keinen. Denn wir haben droben bewiesen, daß beide, Juden und Griechen, alle unter der Sünde sind,

Vers-ThemenVergebung, göttlichVorteileWeit sei es!Das Evangelium für Juden und NichtjudenAlle haben gesündigt

Sie sind alle abgewichen und allesamt untüchtig geworden. Da ist nicht, der Gutes tue, auch nicht einer.

Vers-ThemenCharakter der BösenMenschen, die in die Irre gehenNutzlose MenschenNicht gut laufenNiemand verfügbar

Wir wissen aber, daß, was das Gesetz sagt, das sagt es denen, die unter dem Gesetz sind, auf daß aller Mund verstopft werde und alle Welt Gott schuldig sei;

Vers-ThemenLetztes UrteilStummheitStilleNach dem GesetzRechenschaftspflichtSchuld

Selig sind die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben sind und welchen ihre Sünden bedeckt sind!

Vers-ThemenGesetzlosigkeitGesegnet, durch GottGott wird vergebenVergebung

Das Zeichen der Beschneidung empfing er zum Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens, welchen er hatte, als er noch nicht beschnitten war, auf daß er würde ein Vater aller, die da glauben und nicht beschnitten sind, daß ihnen solches auch gerechnet werde zur Gerechtigkeit;

Vers-ThemenBeschneidung, spirituellLobenDichtungenAbraham, Gottes Bund mitAbraham, neutestamentliche ReferenzenEinschätzenGerecht durch GlaubenGerechtigkeit unterstellt

und würde auch ein Vater der Beschneidung, derer, die nicht allein beschnitten sind, sondern auch wandeln in den Fußtapfen des Glaubens, welcher war in unserm Vater Abraham, als er noch unbeschnitten war.

Vers-ThemenDiejenigen, die Glauben hattenFußabdrücke

Denn wo die vom Gesetz Erben sind, so ist der Glaube nichts, und die Verheißung ist abgetan.

Vers-ThemenAbschaffungVom Glauben gerettetGottes Verheißung an AbrahamWert

Das sei ferne! Wie sollten wir in der Sünde wollen leben, der wir abgestorben sind? {~}

Vers-ThemenEthik, Anreize fürVerhaltenSelbstverleugnungTot zur SündeIn Sünde verbleibenWeit sei es!

Nun aber sind wir vom Gesetz los und ihm abgestorben, das uns gefangenhielt, also daß wir dienen sollen im neuen Wesen des Geistes und nicht im alten Wesen des Buchstabens.

Vers-ThemenPaulus, Lehre vonRitualDienst an GottChristliche Freiheit ist Freiheit vonNeugeburt, beschrieben alsDer Heilige Geist und die RegenerationDer Heilige Geist und die SchriftNeues LebenAlte DingeTot zur SündeOhne das Gesetz

So sind wir nun, liebe Brüder, Schuldner nicht dem Fleisch, daß wir nach dem Fleisch leben.

Vers-ThemenLeben für das MaterialSchuldRespektiere deinen Körper

Denn wir sind wohl selig, doch in der Hoffnung. Die Hoffnung aber, die man sieht, ist nicht Hoffnung; denn wie kann man des hoffen, das man sieht?

Vers-ThemenHoffnung als VertrauenVisionErwartungDas SehvermögenDie Hoffnung des EvangeliumsUnsichtbarer GlaubeGerettet werdenHoffnung und GlaubeHoffnung KJV

wie geschrieben steht: "Um deinetwillen werden wir getötet den ganzen Tag; wir sind geachtet wie Schlachtschafe."

Vers-ThemenSchafLeiden der GläubigenSterben, mit ChristusUm Christi Willen leidenDie Unschuldigen tötenDen ganzen TagBuchhaltung

Aber nicht sage ich solches, als ob Gottes Wort darum aus sei. Denn es sind nicht alle Israeliter, die von Israel sind;

Vers-ThemenNicht besiegtIsrael

auch nicht alle, die Abrahams Same sind, sind darum auch Kinder. Sondern "in Isaak soll dir der Same genannt sein".

Vers-ThemenKonkubinenKinder AbrahamsNachkommen vonSaat

Denn sie erkennen die Gerechtigkeit nicht, die vor Gott gilt, und trachten, ihre eigene Gerechtigkeit aufzurichten, und sind also der Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, nicht untertan.

Vers-ThemenHeuchelei, Beschreibung vonLegalismusSelbstgerechtigkeit, Natur vonSelbstgerechtigkeit und das EvangeliumSpirituelle IgnoranzVertrauen in WerkeSuche nach abstrakten DingenUnwissenheit GottesUnwissenheit

Aber sie sind nicht alle dem Evangelium gehorsam. Denn Jesaja sagt: "HERR, wer glaubt unserm Predigen?"

Vers-ThemenNachrichtenUnglaube als Antwort auf GottDas Evangelium nicht glaubenGott anzweifelnAnnahme

Wie denn nun? Was Israel sucht, das erlangte es nicht; die Auserwählten aber erlangten es. Die andern sind verstockt,

Vers-ThemenChristenVerdammtSuche nach abstrakten DingenNicht findenGott verhärtet MenschenIsrael verhärtet

So sage ich nun: Sind sie darum angelaufen, daß sie fallen sollten? Das sei ferne! Sondern aus ihrem Fall ist den Heiden das Heil widerfahren, auf daß sie denen nacheifern sollten.

Vers-ThemenAußenseiterUntergang IsraelsIsrael eifersüchtig machenDas Evangelium der ErlösungBekehrung IsraelsNichtjuden

Ist der Anbruch heilig, so ist auch der Teig heilig; und so die Wurzel heilig ist, so sind auch die Zweige heilig.

Vers-ThemenZweige, bildliche VerwendungenFülle des KönigreichsZweige ChristiMetaphorische ErstlingeErste FrüchteDreifaltigkeit

Ob aber nun etliche von den Zweigen ausgebrochen sind und du, da du ein wilder Ölbaum warst, bist unter sie gepfropft und teilhaftig geworden der Wurzel und des Safts im Ölbaum,

Vers-ThemenGemeinschaft mit ChristusGemeinschaft im EvangeliumTeilnahme an ChristusTrennung von GottDer Kirche beigetretenNichtjudenOlivenbäumeJuden

So sprichst du: Die Zweige sind ausgebrochen, das ich hineingepfropft würde.

Vers-ThemenTrennung von GottDer Kirche beigetreten

Ist wohl geredet! Sie sind ausgebrochen um ihres Unglaubens willen; du stehst aber durch den Glauben. Sei nicht stolz, sondern fürchte dich.

Vers-ThemenStehenUnglaube, Natur und Auswirkungen vonArroganz, Ablehnung vonVom Glauben gerettetSei nicht stolzGott anzweifelnAn sich selbst glauben

Darum schau die Güte und den Ernst Gottes: den Ernst an denen, die gefallen sind, die Güte aber an dir, sofern du an der Güte bleibst; sonst wirst du auch abgehauen werden.

Vers-ThemenGottes Haltung gegenüber MenschenFreundlichkeitErinnerungenUnfreundlichkeitTrennung von GottBei Gott bleibenUntergang IsraelsStrengeDie Gnade GottesGüte als Frucht des GeistesGüte

Nach dem Evangelium sind sie zwar Feinde um euretwillen; aber nach der Wahl sind sie Geliebte um der Väter willen.

Vers-ThemenPatriarchenAmbivalenzVorfahrenLeiden für das EvangeliumFeinde GottesUm Gottes Volkes willenGottes Liebe zu Israel

Denn die Gewaltigen sind nicht den guten Werken, sondern den bösen zu fürchten. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes, so wirst du Lob von ihr haben.

Vers-ThemenLobLinealeSicherheitBesteuerungRichterAngst ist fälligAngstDas Richtige tunAngst habenRespektierende BehördeVerhaltenTerrorismus

Denn auch Christus hatte nicht an sich selber Gefallen, sondern wie geschrieben steht: "Die Schmähungen derer, die dich schmähen, sind auf mich gefallen."

Vers-ThemenVon sich selbst gebenBeleidigungenSelbstsuchtSelbstlosigkeitDemut ChristiProphezeiungen über ChristusMenschen nicht gefallen

Sie haben's willig getan, und sind auch ihre Schuldner. Denn so die Heiden sind ihrer geistlichen Güter teilhaftig geworden, ist's billig, daß sie ihnen auch in leiblichen Gütern Dienst beweisen.

Vers-ThemenGemeinschaft im EvangeliumTeilnahme an ChristusEinheit des Volkes GottesDas, was spirituell istLeben in einer materiellen WeltAn Christus teilhabenTeilenSchuld

Grüßet den Andronikus und den Junias, meine Gefreundeten und meine Mitgefangenen, welche sind berühmte Apostel und vor mir gewesen in Christo.

Vers-ThemenApostel, BeschreibungFrauenVorVerwandtschaft

Grüßet Apelles, den Bewährten in Christo. Grüßet, die da sind von des Aristobulus Gesinde.

Vers-ThemenVon Gott gelobte Menschen

Grüßet Herodian, meinen Gefreundeten. Grüßet, die da sind von des Narzissus Gesinde in dem HERRN.

Vers-ThemenVerwandtschaft

Suchergebnisse nach Versionen

Suchergebnisse nach Buch


Lutherbibel 1912