'Stangen' in der Bibel
Sodann sollst du Stangen von Akazienholz anfertigen und sie mit Gold überziehen;
diese Stangen sollst du durch die Ringe ziehen, die an den Seiten der Lade sind, damit man mittels ihrer die Lade tragen kann.
In den Ringen an der Lade sollen die Stangen bleiben; sie dürfen nicht aus ihnen entfernt werden.
Dicht an der Leiste sollen sich die Ringe befinden, zur Aufnahme von Stangen, damit man den Tisch tragen kann.
Die Stangen aber sollst du aus Akazienholz anfertigen und sie mit Gold überziehen; mit ihnen soll dann der Tisch getragen werden.
Ferner sollst du Stangen für den Altar anfertigen, Stangen aus Akazienholz, und sie mit Kupfer überziehen.
Diese seine Stangen sollen durch die Ringe gezogen werden, so daß sich die Stangen auf den beiden Seiten des Altars befinden, wenn man ihn trägt.
Unterhalb dieses Kranzes sollst du an seinen beiden Ecken je zwei goldene Ringe anbringen; auf seinen beiden Seiten sollst du sie anbringen, daß sie zur Aufnahme der Stangen dienen, damit man ihn mittels derselben tragen kann.
Die Stangen aber sollst du aus Akazienholz fertigen und mit Gold überziehen.
die Lade mit ihren Stangen, die Deckplatte und den verhüllenden Vorhang;
den Tisch mit seinen Stangen und allen seinen Geräten und den Schaubroten,
den Räucheraltar mit seinen Stangen, das Salböl, das wohlriechende Räucherwerk und den Thürvorhang für die Thüre der Wohnung,
den Brandopferaltar mit seinem kupfernen Gitterwerk, seinen Stangen und allen seinen Geräten, das Becken mit seinem Gestelle,
Sodann fertigte er Stangen aus Akazienholz und überzog sie mit Gold;
diese Stangen zog er durch die Ringe an den Seiten der Lade, so daß man die Lade tragen konnte.
Dicht an der Leiste befanden sich die Ringe zur Aufnahme der Stangen, damit man den Tisch tragen könne.
Die Stangen aber fertigte er aus Akazienholz an und überzog sie mit Gold, damit man den Tisch tragen könne.
Unterhalb dieses Kranzes aber brachte er an seinen beiden Ecken auf seinen beiden Seiten je zwei goldene Ringe an zur Aufnahme der Stangen, damit man ihn mittels derselben tragen könne.
Die Stangen aber fertigte er aus Akazienholz an und überzog sie mit Gold.
Sodann goß er vier Ringe für die vier Ecken des kupfernen Gitterwerks zur Aufnahme der Stangen.
Die Stangen aber fertigte er aus Akazienholz an und überzog sie mit Kupfer;
sodann zog er die Stangen durch die Ringe an den Seiten des Altars, damit man ihn vermittelst derselben tragen könne. Aus Brettern, so daß er inwendig hohl war, fertigte er ihn an.
die Gesetzeslade mit ihren Stangen und der Deckplatte,
den kupfernen Altar und das kupferne Gitterwerk an ihm, seine Stangen und alle seine Geräte, das Becken samt seinem Gestelle,
Sodann nahm er das Gesetz und legte es in die Lade, steckte die Stangen an die Lade und legte die Deckplatte oben auf die Lade.