8 Erscheinungen in 3 Übersetzungen

'Würde' in der Bibel

Und spricht: Wenn sich ein Mann von seinem Weibe scheiden lässet, und sie zeucht von ihm und nimmt einen andern Mann, darf er sie auch wieder annehmen? Ist's nicht also, daß das Land verunreiniget würde? Du aber hast mit vielen Buhlern gehuret; doch komm wieder zu mir, spricht der HERR.

Vers-ThemenScheidung, im ATSünde, Auswirkungen vonDas Land verschmutzenScheidungEltern für Ehepartner verlassenWarten bis zur HeiratPotenzial

Da sprach Jahwe zu mir: Wenn auch Mose und Samuel vor mich hinträten, so würde ich mich doch diesem Volke nicht mehr zuwenden, - schaffe sie mir aus den Augen, daß sie von dannen gehen!

Vers-ThemenBerufung, von GottAblehnung Gottes, Ergebnisse vonVerdammt

Da erging das Wort Jahwes an Jeremia, während er noch im Wachthofe in Haft gehalten wurde, zum zweiten Male also:

Vers-ThemenGefangeneSicher schließenWieder sprechen

Und so verblieb Jeremia im Wachthofe bis zu dem Tage, da Jerusalem eingenommen wurde. Als nun Jerusalem eingenommen war,

Vers-ThemenInhaftierungen

im elften Jahre des Zedekia aber, im vierten Monat, am neunten des Monats, wurde Bresche in die Stadt gelegt,

Vers-ThemenRammböckeMonat 4Zerstörung JerusalemsZerstörung der Jerusalemer MauerJahre von Zedekia

Oder war dir etwa Israel nicht ein Gegenstand des Gespötts? Wurde es etwa unter Dieben ertappt, daß du, so oft du von ihm redest, höhnisch den Kopf schüttelst?

Vers-ThemenDiebe

da wurde Bresche in die Stadt gelegt; und der König und alle Kriegsleute suchten zu entfliehen und verließen des Nachts die Stadt durch das Thor zwischen den beiden Mauern, das am Königsgarten liegt, während die Chaldäer rings um die Stadt lagen, und zogen weiter in der Richtung nach der Araba.

Vers-ThemenRammböckeGartenbauDazwischen kommenStadttoreIsrael flieht

Sein Unterhalt aber - stetiger Unterhalt - wurde ihm, so viel er täglich bedurfte, bis an seinen Todestag von seiten des Königs von Babel gewährt.

Vers-ThemenLebenslangEinmal am TagErnährung

made available in electronic format by Michael Bolsinger.

n/a