21 Bibelverse über Verwaltung

Die wichtigsten Verse

Römer 16:1-2

Ich empfehle euch unsere Schwester Phöbe, die an der Gemeinde in Kenchreä als Gehilfin steht, daß ihr sie im Herrn aufnehmet würdig der Heiligen, und ihr in allen Geschäften, worin sie euer bedarf, beistehet. Ist doch auch sie Vielen Beschützerin geworden, so auch mir selbst.

1 Timotheus 1:3-4

Wie ich dich aufgefordert habe in Ephesus zu bleiben, als ich nach Makedonia gieng, damit du gewissen Leuten auflegest, nicht abweichend zu lehren, und sich nicht zu halten an Fabeln und endlose Geschlechtsregister, die mehr Grübeleien schaffen als Dienstwaltung Gottes im Glauben;

Titus 3:12-14

Wenn ich Artemas oder Tychikus an dich schicke, so eile zu mir nach Nikopolis zu kommen; denn dort habe ich im Sinn den Winter zu bleiben; Zenas aber, den Gesetzesgelehrten und Apollos fertige ab, unter Fürsorge, daß es ihnen an nichts fehle. Unsere Leute sollen auch lernen tüchtige Arbeit für die Notdurft zu treiben, damit sie nicht ohne Einkommen seien.

Daniel 2:48

Sodann erwies der König Daniel hohe Ehre; er machte ihm sehr viele und reiche Geschenke, übertrug ihm die Herrschaft über die ganze Provinz Babel und bestellte ihn zum obersten Befehlshaber über alle Weisen Babels.

Epheser 3:9

und zu beleuchten, welches da sei die Ordnung des Geheimnisses, das verborgen war vor den Weltzeiten in Gott dem Schöpfer aller Dinge,

4 Mose 16:1-4

Es empörte sich aber Korah, der Sohn Jizhars, des Sohnes Kahaths, des Sohnes Levis, und Dathan und Abiram, die Söhne Eliabs, des Sohnes Pallus, des Sohnes Rubens. Die empörten sich gegen Mose samt zweihundertundfünfzig Männern aus den Israeliten, die Vorsteher der Gemeinde, Ratsherren und hochangesehen waren. Und sie scharten sich wider Mose und Aaron zusammen und sprachen zu ihnen: Laßt's nun genug sein! Denn die ganze Gemeinde, alle miteinander, sind heilig, und Jahwe ist unter ihnen; warum erhebt ihr euch da über die Gemeinde Jahwes?mehr lesen
Als Mose das hörte, fiel er auf sein Angesicht.

Sprüche 31:10-22

Ein wackeres Weib, wer mag es finden? Weit über Korallen geht ihr Wert. Auf sie vertraut ihres Gatten Herz, und an Gewinn fehlt es ihm nicht. Sie tut ihm Liebes und kein Leid ihr ganzes Leben lang.mehr lesen
Sie tut sich um nach Wolle und Flachs und schafft mit arbeitslustigen Händen. Sie gleicht den Schiffen eines Kaufmanns; von ferne bringt sie ihre Nahrung herbei. Sie steht auf, wenn's noch Nacht ist, und giebt Speise für ihr Haus und das bestimmte Teil für ihre Mägde. Sie sinnt auf einen Acker und kauft ihn; von ihrer Hände Frucht pflanzt sie einen Weinberg. Sie gürtet mit Kraft ihre Lenden und macht ihre Arme rüstig. Sie merkt, daß ihr Hantieren gedeiht; nicht erlischt des Nachts ihre Leuchte. Ihre Hände streckt sie nach dem Rocken aus, und ihre Finger ergreifen die Spindel. Ihre Hand reckt sie dem Elenden hin und ihre Arme streckt sie nach dem Dürftigen aus. Sie fürchtet nichts für ihr Haus vom Schnee, denn ihr ganzes Haus ist mit Scharlachwolle gekleidet. Decken verfertigt sie sich; Byssus und Purpur ist ihr Gewand.

2 Mose 18:13-26

Des anderen Tages aber setzte sich Mose hin, um dem Volke Recht zu sprechen; da traten Leute vor Mose hin vom Morgen bis zum Abend. Als nun der Schwiegervater Moses sah, wie er für die Leute zu thun hatte, sagte er: Was machst du dir mit den Leuten zu thun? Warum sitzest du allein zu Gericht, während alle Leute dich überlaufen vom Morgen bis zum Abend? Mose erwiderte seinem Schwiegervater: Ja, die Leute kommen zu mir, um Gott zu befragen!mehr lesen
Wenn sie eine Rechtssache haben, kommen sie zu mir, damit ich entscheide, wer von beiden Recht hat, und verkündige die Rechtssprüche und Entscheide Gottes. Da sprach der Schwiegervater Moses zu ihm: Daran thust du nicht gut. Du wirst dich, sowie die Leute, die bei dir sind, aufreiben; denn dieses Geschäft ist zu schwer für dich, du kannst es nicht allein besorgen. Ich will dir jetzt einen guten Rat geben; folge mir, so wird Gott dir beistehen: bleibe du selbst für das Volk Sachwalter bei Gott und bringe du selbst die Rechtssachen vor Gott. Und belehre sie über die Rechtssatzungen und Entscheide und weise ihnen den Weg, den sie wandeln sollen, und was sie thun sollen. Wähle dir aber aus dem ganzen Volke tüchtige, gottesfürchtige, vertrauenswürdige und uneigennützige Männer und bestelle sie zu Vorgesetzten über je tausend, je hundert, je fünfzig und je zehn, damit sie den Leuten jederzeit Recht sprechen. Dann soll jede wichtige Sache vor dich gebracht werden, jede minder wichtige aber sollen sie selbst entscheiden; so wirst du dich entlasten und sie werden dich unterstützen. Wenn du dies so anordnest, und Gott es dir befiehlt, so wirst du es aushalten können, und alle diese Leute werden befriedigt zu ihrer Behausung zurückkehren. Da folgte Mose den Worten seines Schwiegervaters und führte alles aus, was er geraten hatte. Und Mose wählte aus der Gesamtheit der Israeliten tüchtige Männer aus und bestellte sie zu Häuptern über das Volk, zu Vorgesetzten über je tausend, je hundert, je fünfzig und je zehn. Und sie sprachen den Leuten jederzeit Recht; wichtige Sachen brachte man vor Mose, alle minder wichtigen Sachen aber entschieden sie selbst.

5 Mose 16:18

Richter und Amtleute sollst du dir Stamm für Stamm in allen deinen Ortschaften, die dir Jahwe, dein Gott, giebt, einsetzen, damit sie das Volk mit Gerechtigkeit richten.

Josua 7:14

Deshalb sollt ihr morgen früh Stamm für Stamm herantreten, und der Stamm, den Jahwe bezeichnen wird, soll geschlechterweise herantreten, und das Geschlecht, das Jahwe bezeichnen wird, soll familienweise herantreten, und von der Familie, die Jahwe bezeichnen wird, sollen die einzelnen Männer herantreten.

2 Korinther 8:16-24

Dank aber sei Gott, der dem Titus denselben Eifer für euch ins Herz gegeben hat. Er ließ sich gerne zureden, ja sein Eifer war so groß, daß er von freien Stücken zu euch zog. Wir haben ihm den Bruder mitgegeben, dessen Ruhm in Sache des Evangeliums durch alle Gemeinden hin bekannt ist,mehr lesen
aber nicht nur das: als Abgeordneter der Gemeinden begleitet er uns in Sachen eben der Gnade, die wir besorgen, dem Herrn selbst zum Preis und uns zur Ermunterung. Denn so schützen wir uns vor aller üblen Nachrede über dieser reichen Gabe, die wir vermitteln; liegt uns doch am Herzen das Rechte nicht bloß vor dem Herrn, sondern auch vor Menschen. Wir haben euch aber mit ihnen unseren Bruder geschickt, dessen Eifer sich uns schon so oft bei vielen Anlässen bewährt hat, und jetzt noch hoch gehoben ist durch das volle Vertrauen auf euch. Was also Titus betrifft - er ist mein Genosse und Mitarbeiter an euch; unsere Brüder - sie sind die Abgesandten der Gemeinden, der Ruhm Christus': so leget denn den Beweis für eure Liebe und für unser Rühmen von euch ab gegen sie angesichts der Gemeinden.

Apostelgeschichte 6:1-7

In diesen Tagen aber entstand bei der Vermehrung der Jünger ein Murren der Hellenisten gegen die Hebräer, weil ihre Witwen bei der täglichen Verpflegung zurückgesetzt wurden. Die Zwölf aber beriefen die Versammlung der Jünger und sprachen: es will uns nicht gefallen, daß wir das Wort Gottes versäumen müssen, um den Tischdienst zu besorgen. Sehet euch doch um, Brüder, nach sieben bewährten Männern aus eurer Mitte, voll von Geist und Weisheit, welche wir für dieses Bedürfnis aufstellen wollen.mehr lesen
Wir aber wollen beharren im Gebet und Dienst des Wortes. Und die Rede fand Beifall bei der ganzen Versammlung, und sie wählten Stephanus, einen Mann voll Glaubens und heiligen Geistes, und Philippus und Prochorus, und Nikanor, und Timon, und Parmenas, und Nikolaus einen Proselyten von Antiochien. Die stellten sie den Aposteln vor, und sie beteten und legten ihnen die Hände auf. Und das Wort Gottes breitete sich aus, und die Zahl der Jünger in Jerusalem vermehrte sich stark, und eine große Menge von Priestern unterwarf sich dem Glauben.

Esra 6:1

Da gab der König Darius Auftrag, im Archiv, woselbst man in Babel auch die Schätze niederzulegen pflegte, nachzuforschen,

Esra 6:14

Und die Vornehmen der Juden bauten und kamen vorwärts unter Beihilfe der Weissagung der Propheten Haggai und Sacharjas, des Sohnes Iddos. Und so vollendeten sie den Bau infolge des Befehls des Gottes Israels und infolge des Befehls des Cyrus und des Darius und des Arthahsastha, des Königs von Persien.

1 Chronik 9:22-34

Sie alle, die zu Thorhütern an den Schwellen auserlesen waren, beliefen sich auf 212; ihre Eintragung in die Geschlechtsregister fand in ihren Dörfern statt. David und Samuel, der Seher, hatten sie in ihre Amtspflicht eingesetzt. Sie und ihre Söhne standen an den Thoren der Wohnung Jahwes, der Zeltwohnung, um Wache zu halten. Nach den vier Himmelsrichtungen standen die Thorhüter: nach Osten, Westen, Norden und Süden.mehr lesen
Ihre Brüder aber in ihren Dörfern hatten jeweilen für sieben Tage hereinzukommen, um sie zu unterstützen. Denn sie, die vier Obersten der Thorhüter, standen in dauernder Amtspflicht. Das sind die Leviten. Sie beaufsichtigten auch die Zellen und die Vorratskammern im Tempel Gottes und blieben in der Umgebung des Tempels Gottes über Nacht. Denn ihnen lag die Bewachung ob, und sie hatten alle Morgen aufzuschließen. Und ein Teil von ihnen hatte die gottesdienstlichen Geräte zu beaufsichtigen; sie zählten sie, wenn sie sie hinein- und wenn sie sie herausbrachten. Wieder andere waren zur Beaufsichtigung der Geräte, und zwar aller heiligen Geräte, und des Feinmehls, des Weins und des Öls, des Weihrauchs und der Spezereien bestellt. Einige von den Priestern aber hatten das Geschäft, aus den Spezereien Salben zu mischen. Und Mattithja, einem der Leviten, dem Erstgeborenen des Korahiten Sallum, war das Pfannenbackwerk anvertraut. Und etliche von den Kahathitern, ihren Brüdern, waren für die reihenweise aufgelegten Brote bestellt, daß sie sie an jedem Sabbat herrichteten. Das sind die Sänger, levitische Familienhäupter, die von anderem Dienste befreit in den Zellen wohnen; denn sie haben Tag und Nacht mit ihren Amtsverrichtungen zu thun. Das sind die levitischen Familienhäupter nach ihren Geschlechtern, Oberhäupter. Diese wohnten zu Jerusalem.

2 Korinther 8:19-20

aber nicht nur das: als Abgeordneter der Gemeinden begleitet er uns in Sachen eben der Gnade, die wir besorgen, dem Herrn selbst zum Preis und uns zur Ermunterung. Denn so schützen wir uns vor aller üblen Nachrede über dieser reichen Gabe, die wir vermitteln;

Never miss a post

n/a