'Selbst' in der Bibel
Da sprachen sie zu ihm: Was bist du denn? daß wir Antwort geben denen, die uns gesandt haben. Was sagst du von dir selbst?
und von niemand Zeugnis brauchte über einen Menschen; denn er erkannte selbst, was in dem Menschen war.
Ihr selbst seid meine Zeugen, daß ich gesagt habe, ich sei nicht Christus, sondern vor ihm her gesandt.
(wiewohl Jesus nicht selbst taufte, sondern seine Jünger),
bist du denn mehr als unser Vater Jakob, der uns den Brunnen gegeben hat und trank daraus, er selbst und seine Söhne und seine Herden?
und sagten zu der Frau: wir glauben nicht mehr deiner Rede wegen, denn wir haben selbst gehört und erkennen, daß dieser ist wahrhaftig der Heiland der Welt.
(Denn Jesus hat selbst bezeugt: daß ein Prophet in seiner Vaterstadt nicht geschätzt wird.)
Darum trachteten ihm die Juden nun viel mehr nach, daß sie ihn töteten, daß er nicht allein den Sabbat brach, sondern sagte auch, Gott sei sein Vater, und machte sich selbst Gott gleich.
Da antwortete Jesus und sagte zu ihnen: wahrlich, wahrlich, ich sage euch: es kann der Sohn von sich selbst nichts thun, außer er sehe den Vater etwas thun; denn was jener thut, das thut auch der Sohn ähnlich.
Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er selbst thut, und wird ihm noch größere Werke als diese zeigen, auf daß ihr euch verwundert.
Denn wie der Vater Leben hat in sich selbst, so hat er auch dem Sohne verliehen Leben zu haben in sich selbst,
Ich kann von mir selbst nichts thun; wie ich höre, so richte ich und mein Gericht ist gerecht, weil ich nicht auf meinen Willen ausgehe, sondern auf den Willen dessen, der mich gesandt hat.
So ich von mir selbst zeuge, so ist mein Zeugnis nicht wahr.
Da Jesus nun merkete, daß sie kommen würden und ihn haschen, daß sie ihn zum Könige machten, entwich er abermal auf den Berg, er selbst alleine.
Da Jesus aber bei sich selbst merkete, daß seine Jünger darüber murreten, sprach er zu ihnen: Ärgert euch das?
So jemand will des Willen tun, der wird innewerden, ob diese Lehre von Gott sei, oder ob ich von mir selbst rede.
Wer von ihm selbst redet, der sucht seine eigene Ehre; wer aber suchet die Ehre des, der ihn gesandt hat, der ist wahrhaftig, und ist keine Ungerechtigkeit an ihm.
Da rief Jesus im Tempel, lehrete und sprach: Ja, ihr kennet mich und wisset, von wannen ich bin; und von mir selbst bin ich nicht kommen, sondern es ist ein Wahrhaftiger, der mich gesandt hat, welchen ihr nicht kennet.
Da sprachen die Pharisäer zu ihm: Du zeugest von dir selbst; dein Zeugnis ist nicht wahr.
Jesus antwortete und sprach zu ihnen: So ich von mir selbst zeugen würde, so ist mein Zeugnis wahr; denn ich weiß, von wannen ich kommen bin und wo ich hingehe; ihr aber wisset nicht, von wannen ich komme und wo ich hingehe.
Ich bin's, der ich von mir selbst zeuge; und der Vater, der mich gesandt hat, zeuget auch von mir.
Da sprachen die Juden: Will er sich denn selbst töten, daß er spricht: Wo ich hingehe, da könnet ihr nicht hinkommen?
Da sagte Jesus: wenn ihr den Sohn des Menschen erhöht habt, dann werdet ihr erkennen, daß ich es bin, und daß ich nichts von mir selbst thue, sondern so rede, wie mich der Vater gelehrt hat.
Sagte Jesus zu ihnen: wenn Gott euer Vater wäre, würdet ihr mich lieben; denn ich bin von Gott ausgegangen und komme von ihm. Nicht also, daß ich von mir selbst gekommen wäre, sondern er hat mich gesandt.
Bist du mehr denn unser Vater Abraham, welcher gestorben ist? Und die Propheten sind gestorben. Was machst du aus dir selbst?
Antwortete Jesus: wenn ich mich selbst rühme, ist mein Ruhm nichts; es ist mein Vater da, der mich rühmt, von dem ihr saget: unser Gott ist er.
Etliche sprachen: Er ist's; etliche aber: Er ist ihm ähnlich. Er selbst aber sprach: Ich bin's.
Wie er aber nun sehend ist, wissen wir nicht; oder wer ihm hat seine Augen aufgetan, wissen wir auch nicht. Er ist alt genug, fraget ihn; lasset ihn selbst für sich reden.
Darum sprachen seine Eltern: er ist alt genug, fraget ihn selbst.
Die Juden antworteten ihm und sprachen: Um des guten Werks willen steinigen wir dich nicht, sondern um der Gotteslästerung willen, und daß du ein Mensch bist und machest dich selbst zu einem Gott.
Als Jesus sie sah weinen und die Juden auch weinen, die mit ihr kamen, ergrimmete er im Geist und betrübte sich selbst
Jesus aber ergrimmete abermal in sich selbst und kam zum Grabe. Es war aber eine Kluft und ein Stein darauf gelegt.
Solches aber redete er nicht von sich selbst, sondern, dieweil er desselbigen Jahres Hoherpriester war, weissagte er. Denn Jesus sollte sterben für das Volk,
Da sprachen die Pharisäer unter sich selbst: da schaut ihr, daß ihr nichts ausrichtet. Siehe, die Welt ist hinter ihm dreingezogen.
weil ich nicht von mir selbst geredet habe, sondern der Vater, der mich gesandt hat, mir den Auftrag gegeben hat, was ich sagen und was ich reden soll.
Ist Gott verkläret in ihm, wird ihn auch Gott verklären in ihm selbst und wird ihn bald verklären.
Glaubest du nicht, daß ich im Vater und der Vater in mir ist? Die Worte, die zu euch rede, die rede ich nicht von mir selbst. Der Vater aber, der in mir wohnet, derselbige tut die Werke.
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wer an mich glaubt, der wird selbst auch Werke thun, wie ich sie thue. Ja er wird noch größere als diese thun: denn ich gehe hin zum Vater,
Wie die Ranke nicht Frucht bringen kann von sich selbst, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht in mir bleibet.
denn er selbst, der Vater, hat euch lieb, darum daß ihr mich liebet und glaubet, daß ich von Gott ausgegangen bin.
Und nun verkläre mich du, Vater, bei dir selbst mit der Klarheit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war.
Ich heilige mich selbst für sie, auf daß auch sie geheiliget seien in der Wahrheit.
Da führen sie Jesus von Kaiphas in das Prätorium. Es war aber frühe am Tag, und sie selbst giengen nicht hinein in das Prätorium, um sich nicht zu beflecken, sondern das Passa essen zu können.
Jesus antwortete: Redest du das von dir selbst, oder haben's dir andere von mir gesagt?
Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach dem Gesetz soll er sterben; denn er hat sich selbst zu Gottes Sohn gemacht.
Da nahmen sie Jesus hin, und sich selbst das Kreuz tragend gieng er hinaus an den Platz, Schädelstätte genannt, auf Hebräisch Golgotha.
Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Da du jünger warest, gürtetest du dich selbst und wandeltest, wo du hin wolltest; wenn du aber alt wirst, wirst du deine Hände ausstrecken, und ein anderer wird dich gürten und führen, wo du nicht hin willst.
Es gibt aber noch viele andere Thaten die Jesus gethan; und wenn man sie alle einzeln beschreiben wollte, so würde die Welt selbst, meine ich, die Bücher nicht fassen, die da geschrieben würden.
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
- 1 Mose (20)
- 2 Mose (24)
- 3 Mose (14)
- 4 Mose (13)
- 5 Mose (15)
- Josua (11)
- Richter (9)
- 1 Samuel (27)
- 2 Samuel (9)
- 1 Könige (17)
- 2 Könige (8)
- 1 Chronik (4)
- 2 Chronik (7)
- Esra (2)
- Nehemia (2)
- Ester (3)
- Hiob (19)
- Psalmen (10)
- Sprüche (18)
- Prediger (9)
- Hohelied (3)
- Jesaja (30)
- Jeremia (38)
- Klagelieder (4)
- Hesekiel (30)
- Daniel (7)
- Hosea (10)
- Joel (1)
- Amos (3)
- Micha (3)
- Habakuk (1)
- Sacharja (8)
- Maleachi (1)
- Matthäus (23)
- Markus (24)
- Lukas (48)
- Johannes (48)
- Apostelgeschichte (37)
- Römer (26)
- 1 Korinther (24)
- 2 Korinther (25)
- Galater (12)
- Epheser (11)
- Philipper (7)
- Kolosser (6)
- 1 Thessalonicher (7)
- 2 Thessalonicher (4)
- 1 Timotheus (7)
- 2 Timotheus (4)
- Titus (3)
- Philemon (2)
- Hebräer (21)
- Jakobus (7)
- 1 Petrus (3)
- 2 Petrus (3)
- 1 Johannes (2)
- 3 Johannes (2)
- Judas (2)
- Offenbarung (7)
Ähnliche Themen
- An sich selbst glauben
- Bekleiden, sich selbst
- Beziehung von Vater und Sohn
- Christi Beziehung zu Gott
- Christus, der über sich selbst Bescheid weiß
- Der Vater
- Derjenige, der Christus gesandt hat
- Die Tätigkeit des Vaters in Bezug auf Christus
- Für sich selbst handeln
- Gott existiert aus sich selbst
- Gott selbst
- Gott unterworfen
- Gott, lebendig und selbsttragend
- Gottes Dinge enthüllt
- Haltung, Selbstverleugnung
- Man selbst sein
- Menschen, die sich selbst verunreinigen
- Salbung, sich selbst
- Schlagen, sich selbst
- Schönheit und Selbstwert
- Sei nicht selbstsüchtig
- Selbstachtung
- Selbstachtung
- Selbstaufopferung
- Selbstbegründung
- Selbstbeifall
- Selbstbewusst sein
- Selbstbild
- Selbstdisziplin
- Selbsterhöhung
- Selbsterkenntnis
- Selbsterniedrigung
- Selbstgenuss
- Selbstgerechtigkeit und das Evangelium
- Selbstgerechtigkeit, Natur von
- Selbstgespräch
- Selbstkontrolle
- Selbstliebe
- Selbstlosigkeit
- Selbstlosigkeit
- Selbstmitleid
- Selbstmord
- Selbstmordgedanken
- Selbstprüfung
- Selbstsucht
- Selbsttäuschung
- Selbsttäuschung
- Selbstverleugnung
- Selbstverteidigung
- Selbstvertrauen
- Selbstverurteilung
- Selbstwert
- Selbstzufriedenheit
- Sich selbst am Leben erhalten
- Sich selbst beurteilen
- Sich selbst demütigen
- Sich selbst empfehlen
- Sich selbst fangen
- Sich selbst lieben
- Sich selbst lieben
- Sich selbst prüfen
- Sich selbst reinigen
- Sich selbst retten
- Sich selbst vergeben
- Sich selbst verletzen
- Sich selbst vertrauen
- Sich selbst verändern
- Sich selbst zerstören
- Tod, für sich selbst
- Täuschen, sich selbst
- Vertrauen und Selbstachtung
- Von sich selbst geben
- Zeuge gegen sich selbst
- Zeugnis
- Zustimmung, sich selbst zu töten
- Aussagen
- Ich selbst