'War' in der Bibel
Und das war ihre Zahl: 30 goldene Becken, 1000 silberne Becken, 29 Pfannen,
Der ganzen Gemeine, wie ein Mann, war zweiundvierzigtausend dreihundert und sechzig,
Und richteten zu den Altar auf sein Gestühle (denn es war ein Schrecken unter ihnen von den Völkern in Ländern) und opferten dem HERRN Brandopfer drauf des Morgens und des Abends.
Am ersten Tage des siebenten Monden fingen sie an, dem HERRN Brandopfer zu tun. Aber der Grund des Tempels des HERRN war noch nicht gelegt.
Und sangen umeinander mit Loben und Danken dem HERRN, daß er gütig ist und seine Barmherzigkeit ewiglich währet über Israel. Und alles Volk tönete laut mit Loben den HERRN, daß der Grund am Hause des HERRN gelegt war.
Und das Volk konnte den lauten Jubelschall nicht von dem lauten Weinen im Volk unterscheiden; denn das Volk erhob ein großes Jubelgeschrei, und der Schall war weithin zu hören.
Und zu den Zeiten Arthahsasthas schrieb Bislam, Mithredath, Tabeel und die andern ihres Rats zu Arthahsastha, dem Könige in Persien. Die Schrift aber des Briefes war auf syrisch geschrieben und ward auf syrisch ausgelegt.
Der Brief war persisich geschrieben und ins Aramäische übersetzt.
Sobald nun der Inhalt des Briefs des Königs Arthahsastha Rehum und Simsai, dem Schreiber, und ihren Genossen vorgelesen worden war, zogen sie in Eile nach Jerusalem zu den Juden und nötigten sie unter Anwendung von Gewalt zur Einstellung der Arbeit.
Aber das Auge ihres Gottes war über den Ältesten der Juden, daß ihnen nicht gewehrt ward, bis daß man die Sache an Darius gelangen ließ und darüber eine Schrift wiederkäme.
Sie aber gaben uns solche Worte zur Antwort und sprachen: Wir sind Knechte des Gottes Himmels und der Erde und bauen das Haus, das vorhin vor vielen Jahren gebauet war, das ein großer König Israels gebauet hat und aufgerichtet.
und vollbrachten das Haus bis an den dritten Tag des Monden Adar, das war das sechste Jahr des Königreichs des Königs Darii.
welcher war ein geschickter Schriftgelehrter im Gesetz Mose, das der HERR, der Gott Israels, gegeben hatte. Und der König gab ihm alles was er forderte, nach der Hand des HERRN, seines Gottes, über ihm.
Und er gelangte nach Jerusalem im fünften Monat, und zwar war es das siebente Jahr des Königs.
Und dies ist der Inhalt des Briefes, den der König Arthahsastha gab Esra, dem Priester, dem Schriftgelehrten, der ein Lehrer war in den Worten des HERRN und seiner Gebote über Israel:
Und wog ihnen dar, das Silber und Gold und Gefäße zur Hebe dem Hause unsers Gottes, welche der König und seine Ratsherren und Fürsten und ganz Israel, das vorhanden war, zur Hebe gegeben hatten.
Also brachen wir auf von dem Wasser Aheva am zwölften Tage des ersten Monden, daß wir gen Jerusalem zögen. Und die Hand unsers Gottes war über uns und errettete uns von der Hand der Feinde und die auf uns hielten auf dem Wege.
Am vierten Tag aber wurde das Silber und das Gold und die Geräte im Tempel unseres Gottes dargewogen in die Hände des Priesters Meremoth, des Sohnes Urias, - und bei ihm war Eleasar, der Sohn Pinehas', und diesen wieder waren zugesellt die Leviten Josabad, der Sohn Jesuas, und Noadja, der Sohn Binnuis -
Da das alles war ausgerichtet, traten zu mir die Obersten und sprachen: Das Volk Israel und die Priester und Leviten sind nicht abgesondert von den Völkern in Ländern nach ihren Greueln, nämlich der Kanaaniter, Hethiter, Pheresiter, Jebusiter, Ammoniter, Moabiter, Ägypter und Amoriter;
denn sie haben derselben Töchter genommen sich und ihren Söhnen und den heiligen Samen gemein gemacht mit den Völkern in Ländern. Und die Hand der Obersten und Ratherren war die vornehmste in dieser Missetat.
Als nun Esra so betete und weinend vor dem Tempel Gottes hingestreckt sein Bekenntnis ablegte, hatte sich eine sehr große Schar von Israeliten um ihn versammelt, Männer und Weiber und Kinder; denn auch das Volk war in heftiges Weinen ausgebrochen.
Da verließ Esra den Platz vor dem Tempel Gottes und begab sich in die Zelle Johanans, des Sohnes Eljasibs. Dort übernachtete er, ohne Speise zu genießen oder Wasser zu trinken; denn er war in Bekümmernis über die Versündigung der Weggeführten.
Da versammelten sich alle Männer von Juda und Benjamin am dritten Tage nach Jerusalem, und zwar war es der neunte Monat, am zwanzigsten Tage des Monats. Und das ganze Volk saß auf dem freien Platze vor dem Tempel Gottes, zitternd um der Angelegenheit willen und infolge der Regengüsse.
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
- 1 Mose (237)
- 2 Mose (77)
- 3 Mose (15)
- 4 Mose (128)
- 5 Mose (37)
- Josua (91)
- Richter (102)
- Ruth (16)
- 1 Samuel (135)
- 2 Samuel (129)
- 1 Könige (175)
- 2 Könige (109)
- 1 Chronik (186)
- 2 Chronik (172)
- Esra (23)
- Nehemia (54)
- Ester (42)
- Hiob (27)
- Psalmen (57)
- Sprüche (9)
- Prediger (12)
- Hohelied (6)
- Jesaja (45)
- Jeremia (67)
- Klagelieder (7)
- Hesekiel (160)
- Daniel (58)
- Hosea (11)
- Amos (5)
- Jona (8)
- Micha (1)
- Nahum (3)
- Habakuk (2)
- Haggai (1)
- Sacharja (9)
- Maleachi (5)
- Matthäus (55)
- Markus (88)
- Lukas (147)
- Johannes (131)
- Apostelgeschichte (133)
- Römer (19)
- 1 Korinther (6)
- 2 Korinther (18)
- Galater (10)
- Epheser (5)
- Philipper (6)
- Kolosser (2)
- 1 Thessalonicher (1)
- 2 Thessalonicher (1)
- 1 Timotheus (1)
- 2 Timotheus (3)
- Hebräer (17)
- Jakobus (5)
- 1 Petrus (3)
- 2 Petrus (2)
- 1 Johannes (3)
- Offenbarung (54)