29 Erscheinungen in 3 Übersetzungen

'Seines' in der Bibel

Und seines Viehes waren siebentausend Schafe, dreitausend Kamele, fünfhundert Joch Rinder und fünfhundert Eselinnen und sehr viel Gesindes; und er war herrlicher denn alle, die gegen Morgen wohneten.

Vers-ThemenViehFülle, materiellGrößeSchafHirten als BerufeJocheGott ist immanentVier bis fünfhundertDreitausend und mehrSiebentausendVieh besitzenVier und fünfhundertGroßartige EinzelpersonenEine Vielzahl von EselnSchafe besitzenWohlhabende LeuteBesitztümer

daß sie durch den Odem Gottes sind umkommen und vom Geist seines Zorns vertilget.

Vers-ThemenAtem GottesZorn Gottes, FolgenAtmungAtem

Dem Verzagenden gebührt das Mitleid seines Nächsten, selbst wenn er von der Furcht vor dem Allmächtigen läßt.

Vers-ThemenEntmutigungBetroffene, Pflicht ihnen gegenüberKeine Angst vor GottVerzweiflungHingabe

Gleich einem Sklaven, der nach Schatten lechzt, und wie ein Löhner, der seines Lohnes harrt,

Vers-ThemenMonotonieSklaven

Siehe, das ist die Freude seines Wesens; und werden andere aus dem Staube wachsen.

Vers-ThemenKreaturen, aus Staub

so blicke weg von ihm, daß er raste und wie ein Löhner seines Tages froh werde!

Vers-ThemenMietenEinstellungenLass sie in Ruhe

Unfall wird nicht von ihm lassen. Die Flamme wird seine Zweige verdorren, und er wird ihn durch den Odem seines Mundes wegnehmen.

Vers-ThemenAtem GottesGesicht GottesTrockenheitMünderMenschen, die verkrüppelt sindVerbrennendDie äußere DunkelheitDem Bösen entkommenÄußere Dunkelheit

Auch wird das Licht der Gottlosen verlöschen, und der Funke seines Feuers wird nicht leuchten.

Vers-ThemenIm Licht lebenDie Bösen gehen zugrunde

Die Glieder seines Leibes werden verzehrt werden; seine Glieder wird verzehren der Erstgeborene des Todes.

Vers-ThemenZerfallHautTod eines Familienmitglieds

Ob seines Verhängnistags erstarren die im Westen, und Schauder packt, die im Osten wohnen.

Vers-ThemenWestenOst und WestMenschen entsetztSchicksal

es spart und nicht fahren lassen will und es inmitten seines Gaumens zurückhält:

Vers-ThemenBöse Wünsche

In der Fülle seines Überflusses wird ihm Angst, die ganze Gewalt des Elends kommt über ihn.

Vers-ThemenNotHungersnot kommtHungersnot wird kommen

Es wird ihm der Wanst einmal voll werden, und er wird den Grimm seines Zornes über ihn senden; er wird über ihn regnen lassen seinen Streit.

Vers-ThemenRegenMenschen, die essenGott wird wütend seinEntlüften

Das Getreide in seinem Hause wird weggeführet werden, zerstreuet am Tage seines Zorns.

Vers-ThemenChaosMenschen, die andere Dinge besitzen

und die Mächtigen unter sich gezogen mit seiner Kraft. Wenn er stehet, wird er seines Lebens nicht gewiß sein.

Er verhüllt den Anblick seines Throns, indem er sein Gewölk darüber breitet.

Vers-ThemenWolken, Gottes GegenwartAstronomieDer Mond

Warum willst du mit ihm zanken, daß er dir nicht Rechenschaft gibt alles seines Tuns?

Vers-ThemenBeschwerdenGott ist immanentSich beschweren

Und verschonet seiner Seele vor dem Verderben und seines Lebens, daß es nicht ins Schwert falle.

Vers-ThemenGrubenAus der Grube gerettet

Denn er zählt des Wassers Tropfen ab, daß sie infolge seines Nebels Regen sickern,

Vers-ThemenNatur

Und vollends, wenn man die Ausbreitungen des Gewölks verstände, das Krachen seines Gezelts!

Vers-ThemenWolken, Gottes GegenwartDonnerVerstehen

Siehe, seine Kraft ist in seinen Lenden und sein Vermögen im Nabel seines Bauchs.

Vers-ThemenMägenStärke der TiereMuskeln

Ich darf nicht schweigen von seinen Gliedern, noch von der Stärke und der Schönheit seines Baus.

Vers-ThemenStärke der Tiere

Wer hat je vorn sein Gewand aufgedeckt, und wer dringt in seines Gebisses Doppelreihen?

Vers-ThemenPferdeÄußere BekleidungWaage

Wer kann die Kinnbacken seines Antlitzes auftun? Schrecklich stehen seine Zähne umher.

Vers-ThemenMünderZähneAndere Verweise auf Münder

Die Gliedmaßen seines Fleisches hangen aneinander und halten hart an ihm, daß er nicht zerfallen kann.

Vers-ThemenFleisch und Knochen verbindenMuskeln

Lutherbibel 1912

made available in electronic format by Michael Bolsinger.

n/a