'Denn' in der Bibel
auch nicht achthätten auf die Fabeln und der Geschlechtsregister, die kein Ende haben, und bringen Fragen auf, mehr denn Besserung zu Gott im Glauben.
Denn die Hauptsumme des Gebots ist Liebe von reinem Herzen und von gutem Gewissen und von ungefärbtem Glauben,
der ich zuvor war ein Lästerer und ein Verfolger und ein Schmäher. Aber mir ist Barmherzigkeit widerfahren; denn ich hab's unwissend getan, im Unglauben.
Denn das ist je gewißlich wahr und ein teuer wertes Wort, daß Christus Jesus kommen ist in die Welt, die Sünder selig zu machen, unter welchen ich der vornehmste bin.
Denn solches ist gut, dazu auch angenehm vor Gott, unserm Heilande,
Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus,
Denn Adam ist am ersten gemacht, danach Eva.
Denn die den Dienst recht gethan, erwerben sich eine schöne Stufe und große Zuversicht im Glauben an Christus Jesus.
Denn alle Kreatur Gottes ist gut und nichts verwerflich, was mit Danksagung empfangen wird.
Denn es wird geheiliget durch das Wort Gottes und Gebet.
Denn die leibliche Übung ist wenig nütz; aber die Gottseligkeit ist zu allen Dingen nütz und hat die Verheißung dieses und des zukünftigen Lebens.
Denn dahin arbeiten wir auch und werden geschmähet, daß wir auf den lebendigen Gott gehoffet haben, welcher ist der Heiland aller Menschen, sonderlich aber der Gläubigen.
Hab acht auf dich selbst und auf die Lehre; beharre in diesen Stücken! Denn wo du solches tust, wirst du dich selbst selig machen, und die dich hören.
So aber eine Witwe Kinder oder Neffen hat, solche laß zuvor lernen ihre eigenen Häuser göttlich regieren und den Eltern Gleiches vergelten; denn das ist wohl getan und angenehm vor Gott.
So aber jemand die Seinen, sonderlich seine Hausgenossen, nicht versorget, der hat den Glauben verleugnet und ist ärger denn ein Heide.
Der jungen Witwen aber entschlage dich; denn wenn sie geil worden sind wider Christum, so wollen sie freien
Denn es sind schon etliche umgewandt dem Satan nach.
Denn es spricht die Schrift: Du sollst nicht dem Ochsen das Maul verbinden, der da drischt, und: Ein Arbeiter ist seines Lohnes wert.
Gegen einen Aeltesten nimm keine Klage an, es sei denn, daß zwei oder drei zeugen gegen ihn auftreten.
Denn wir haben nichts in die Welt gebracht, darum offenbar ist, wir werden auch nichts hinausbringen.
Denn die da reich werden wollen, die fallen in Versuchung und Stricke und viel törichter und schädlicher Lüste, welche versenken die Menschen ins Verderben und Verdammnis.
Denn Geiz ist eine Wurzel alles Übels, welches hat etliche gelüstet, und sind vom Glauben irregegangen und machen sich selbst viel Schmerzen,
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
- 1 Mose (221)
- 2 Mose (155)
- 3 Mose (167)
- 4 Mose (107)
- 5 Mose (164)
- Josua (76)
- Richter (90)
- Ruth (22)
- 1 Samuel (189)
- 2 Samuel (132)
- 1 Könige (109)
- 2 Könige (106)
- 1 Chronik (95)
- 2 Chronik (164)
- Esra (22)
- Nehemia (37)
- Ester (31)
- Hiob (161)
- Psalmen (546)
- Sprüche (122)
- Prediger (106)
- Hohelied (13)
- Jesaja (390)
- Jeremia (377)
- Klagelieder (25)
- Hesekiel (176)
- Daniel (72)
- Hosea (75)
- Joel (27)
- Amos (38)
- Obadja (5)
- Jona (11)
- Micha (35)
- Nahum (12)
- Habakuk (18)
- Zephanja (16)
- Haggai (17)
- Sacharja (55)
- Maleachi (21)
- Matthäus (232)
- Markus (122)
- Lukas (212)
- Johannes (191)
- Apostelgeschichte (143)
- Römer (156)
- 1 Korinther (122)
- 2 Korinther (91)
- Galater (51)
- Epheser (22)
- Philipper (26)
- Kolosser (12)
- 1 Thessalonicher (35)
- 2 Thessalonicher (8)
- 1 Timotheus (22)
- 2 Timotheus (17)
- Titus (6)
- Philemon (5)
- Hebräer (104)
- Jakobus (26)
- 1 Petrus (25)
- 2 Petrus (17)
- 1 Johannes (29)
- 2 Johannes (3)
- 3 Johannes (5)
- Judas (2)
- Offenbarung (60)