'Recht' in der Bibel
Alsdann wirst du Gerechtigkeit und Recht verstehen und Geradheit, jede Bahn des Guten.
Hört zu, denn was edel ist, will ich reden, und meine Lippen sollen sich öffnen zu dem, was recht ist.
Durch mich üben die Könige Königsmacht, und beschließen die Gewaltigen, was recht ist.
Die Gedanken der Frommen sind auf Recht aus, die Anschläge der Gottlosen auf Betrug.
Wer ohne Scheu die Wahrheit spricht, sagt aus, was recht ist, ein falscher Zeuge aber Trügerei.
Wer den, der Unrecht hat, freispricht und den, der Recht hat, verdammt, die sind alle beide für Jahwe ein Greuel.
Daß man für den Gottlosen Partei nimmt, ist ein übles Ding, - daß man den, der Recht hat, im Gericht hinwegstößt.
Recht hat der erste in seiner Streitsache; aber es kommt der andere und forscht ihn aus.
Alle seine Wege hält ein Mann für recht; aber Jahwe ist's, der die Herzen wägt.
Gerechtigkeit und Recht üben, ist Jahwe lieber als Schlachtopfer.
Die Gewaltthätigkeit der Gottlosen zieht sie sich nach, denn sie weigern sich, Recht zu üben.
Freude ist's dem Frommen, zu thun, was recht ist, aber ein Schrecken für die Übelthäter.
und mein Innerstes frohlockt, wenn deine Lippen reden, was recht ist.
Wer zum Schuldigen spricht: "Du hast Recht!", den verwünschen Völker, verfluchen Nationen.
Böse Menschen verstehen nichts vom Recht; aber die, welche Jahwe suchen, verstehen alles.
Ein König giebt durch Recht dem Lande Bestand, wer aber Steuern häuft, richtet es zugrunde.
Ein König, der den Geringen treulich Recht schafft, des Thron wird immerdar feststehen.
Viele suchen das Antlitz eines Herrschers; aber von Jahwe kommt das Recht eines Mannes.
Sie möchten sonst trinken und das festgesetzte Recht vergessen und den Rechtshandel aller elenden Leute entstellen.
Thue deinen Mund auf, richte gerecht und schaffe recht dem Elenden und Armen!
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
Ähnliche Themen
- Andere rechte Teile
- Annahme berechtigt zu einem Erbe
- Anzahl der Gerechten
- Ausgezeichnetes Recht
- Bestrafung, rechtliche Aspekte von
- Bürgerliche Gerechtigkeit
- Christus, unsere Gerechtigkeit
- Das Böse für die rechte Hand
- Der gerechte Wohlstand
- Der rechtschaffene Untergang
- Die Belohnung der Gerechten
- Die Gerechten freisprechen
- Die Gerechten hassen
- Die Lippen der Gerechten
- Die Schuldigen freisprechen
- Die rechte Hand Christi
- Durch Gnade gerechtfertigt
- Durch Werke gerechtfertigt
- Ein rechtschaffenes Volk
- Eltern, die Unrecht haben
- Entscheidungen treffen
- Freude über Gerechtigkeit
- Früchte der Gerechtigkeit
- Geburtsrechte
- Gedanken der Gerechten
- Gerecht durch Gehorsam
- Gerecht durch Glauben
- Gerecht sein
- Gerechten, die
- Gerechtigkeit
- Gerechtigkeit
- Gerechtigkeit
- Gerechtigkeit Christi
- Gerechtigkeit als Glaube
- Gerechtigkeit der Gläubigen
- Gerechtigkeit unterstellt
- Gerechtigkeit, im Leben der Gläubigen
- Gott ist gerecht
- Gott sieht die Gerechten
- Gott, Gerechtigkeit von
- Gott, Gerechtigkeit von
- Gottes Gerechtigkeit bezweifeln
- Gottes Wort ist gerecht
- Hoffnung auf die Gerechten
- Ist Gott ungerecht?
- Keine Gerechtigkeit
- Lotrechte
- Menschen in Gerechtigkeit
- Menschenrecht
- Mit Gerechtigkeit bekleidet
- Nach rechts und links drehen
- Offensichtliche Ungerechtigkeit
- Rechte
- Rechte Hand Gottes
- Rechte Seite
- Rechtfertigung
- Rechtfertigung
- Rechtfertigung durch Glauben
- Rechtfertigung nach dem Evangelium
- Rechtschaffenheit
- Rechtsstreitigkeiten
- Schlagen der Gerechten
- Segen für die rechte Hand
- Selbstgerechtigkeit und das Evangelium
- Selbstgerechtigkeit, Natur von
- Sieben Tage für rechtliche Zwecke
- Soziale Gerechtigkeit
- Tierrechte
- Tod der Gerechten
- Ungerechter Gewinn
- Ungerechtigkeit
- Ungerechtigkeit, Bestrafung für
- Ungerechtigkeit, Gottes Haltung gegenüber
- Ungerechtigkeit, die Beziehung Christi zu
- Ungerechtigkeit, die Beziehung des Gläubigen zu
- Unrecht
- Unrecht, Beispiele für
- Unrecht, Natur und Quelle von
- Unrecht, von Gott gehasst
- Unterscheidungsmerkmale der Gerechtigkeit
- Unterstellte Gerechtigkeit
- Vereinbarungen, rechtliche
- Vorwürfe, AT Rechtssystem
- Vorwürfe, NT Rechtssystem
- Wege der Gerechtigkeit
- Wut des Menschen, gerecht
- Wut des Menschen, ungerecht
- Wut, berechtigte Beispiele
- Zeugen, rechtlich
- Zweifel, zurechtgewiesen
- Zurechtweisen