'Wohl' in der Bibel
Wohl dem Manne, der nicht nach der Gesinnung der Gottlosen wandelt, noch auf den Weg der Sünder tritt, noch auf dem Sitze der Spötter sitzt,
Küsset den Sohn, damit er nicht zürne, und euer Weg euch ins Verderben führt. Denn leicht könnte sein Zorn entbrennen; wohl allen, die bei ihm Zuflucht suchen!
Du hast es wohl gesehen! Denn du achtest auf Leid und Kummer, um sie in deine Hand zu nehmen. Dir überläßt es der Unglückliche; dem Verwaisten wurdest du ein Helfer!
Die Meßschnüre sind für mich aufs Lieblichste gefallen, und mein Erbe gefällt mir wohl.
Von David. Ein Maskil. Wohl dem, dessen Übertretung vergeben, dessen Sünde bedeckt ist!
Wohl dem Menschen, dem Jahwe Verschuldung nicht zurechnet, und in dessen Geiste kein Falsch ist!
Wohl dem Volke, dessen Gott Jahwe ist, dem Volke, das er sich zum Eigentum erwählt hat!
Schmeckt und seht, daß Jahwe gütig ist; wohl dem Manne, der bei ihm Zuflucht sucht!
Wohl dem Manne, der Jahwe zum Gegenstande seines Vertrauens gemacht und sich nicht zu den Trotzigen und zu denen, die zur Lüge abfielen, gewendet hat!
Dem Musikmeister. Ein Psalm Davids. 2 Wohl dem, der auf den Geringen achtet; am Unglückstage wird ihn Jahwe erretten.
Denn ich kenne meine Vergehungen wohl, und meine Sünde ist mir allezeit gegenwärtig.
Thue wohl an Zion nach deiner Gnade; baue die Mauern Jerusalems!
Dem Musikmeister, mit Saitenspiel, ein Maskil von David, 2 als die Siphiter kamen und zu Saul sprachen: Weißt du wohl, daß sich David bei uns verborgen hält? 3 Hilf mir, o Gott, durch deinen Namen und führe meine Sache durch deine Stärke!
Wohl dem, den du erwählst und nahen lässest, daß er in deinen Vorhöfen wohne, damit wir uns ersättigen an den Gütern deines Hauses, deines heiligen Tempels.
Denn ich ereiferte mich wegen der Übermütigen, wenn ich sah, daß es den Gottlosen so wohl ging.
Sie redeten wider Gott und sprachen: "Kann wohl Gott in der Wüste einen Tisch anrichten?
"Wohl schlug er den Felsen, daß Wasser strömten, und Bäche sich ergossen; "vermag er wohl auch Brot zu geben oder seinem Volke Fleisch zu verschaffen?"
Wohl habe ich gesagt: Ihr seid Götter und insgesamt Söhne des Höchsten:
Wohl denen, die in deinem Hause wohnen; fort und fort preisen sie dich! Sela.
Wohl dem Menschen, der in dir seine Stärke hat, wenn sie auf Pilgerfahrten sinnen.
Jahwe der Heerscharen, wohl dem Menschen, der auf dich vertraut!
Wohl dem Volke, das Jubelruf kennt, das, o Jahwe, im Lichte deines Angesichts wandelt!
Wohl dem, der im Schirme des Höchsten sitzt, im Schatten des Allmächtigen weilt,
Wohl dem Manne, den du zurechtweisest, Jah, und aus deinem Gesetze belehrst,
Wäre Jahwe nicht meine Hilfe, so läge meine Seele wohl schon in der Todesstille.
Wohl denen, die auf Recht halten, dem, der zu jeder Zeit Gerechtigkeit übt.
Rühmet Jah! Wohl dem Manne, der Jahwe fürchtet, an seinen Geboten so recht seine Lust hat!
Es ergeht dem wohl, der barmherzig ist und darleiht, der seine Angelegenheiten nach dem Rechte besorgt.
Jah hat mich wohl gezüchtigt, aber dem Tode hat er mich nicht preisgegeben.
Wohl denen, deren Weg unsträflich ist, die nach dem Gesetze Jahwes wandeln.
Wohl denen, die seine Zeugnisse beachten, ihn von ganzem Herzen suchen,
Thue deinem Knechte wohl, daß ich lebe, so will ich dein Wort beobachten.
Gütig bist du und thust wohl; lehre mich deine Satzungen.
Wohl dem Manne, der seinen Köcher mit ihnen gefüllt hat! Sie werden nicht zu Schanden, wenn sie im Thore mit Feinden verhandeln.
Wallfahrtslieder. Wohl einem jeden, der Jahwe fürchtet, der auf seinen Wegen wandelt!
Was deine Hände erarbeitet, das wirst du genießen; wohl dir, du hast es gut!
Tochter Babel, du Verwüsterin, wohl dem, der dir vergilt, was du uns angethan!
Wohl dem, der deine zarten Kinder packt und schmettert an den Felsen.
Ich preise dich dafür, daß ich erstaunenswürdig ausgezeichnet bin: wunderbar sind deine Werke, und meine Seele erkennt das wohl.
Wohl dem Volke, dem es also ergeht! Wohl dem Volke, dessen Gott Jahwe ist!
Wohl dem, dessen Hilfe der Gott Jakobs ist, der seine Hoffnung setzt auf Jahwe, seinen Gott,