17 Erscheinungen in 3 Übersetzungen

'Sind' in der Bibel

Und dieselbigen lasse man zuvor versuchen; danach lasse man sie dienen, wenn sie unsträflich sind.

Vers-ThemenErster seinCharakterBestimmte Menschen lobenTestsDer Kirche dienenFitness

Unter die Witwen soll man nur solche aufnehmen, die wenigstens sechzig Jahre alt sind und Eines Mannes Frau,

Vers-ThemenTreue in menschlichen BeziehungenWitwen, sollten seinEhe kontrolliertZweite EheRollen der FrauSingle sein

Der jungen Witwen aber entschlage dich; denn wenn sie geil worden sind wider Christum, so wollen sie freien

Vers-ThemenVerpflichtung, gegenüber Gottes VolkWünscheNiederlageWeihe im NTWiederheiratEinschränkungen der Jugend

So aber ein Gläubiger oder Gläubigin Witwen hat, der versorge dieselbigen und lasse die Gemeinde nicht beschweret werden, auf daß die, so rechte Witwen sind, mögen genug haben.

Vers-ThemenGläubigeGeld, Verwaltung vonArmut, Heilmittel fürLiebe zwischen VerwandtenLasten entfernenMenschen helfenJede Ortskirche

Etlicher Menschen Sünden sind offenbar, daß man sie vorhin richten kann; etlicher aber werden hernach offenbar.

Vers-ThemenDinge, die sich manifestierenTag des Jüngsten GerichtsVerurteilungAndere Aktionen beurteilenfolgendenAndere

Desselbigengleichen auch etlicher gute Werkes sind zuvor offenbar; und die andern bleiben auch nicht verborgen.

Vers-ThemenDinge, die sich manifestierenTaten

Die Knechte, so unter dem Joch sind, sollen ihre HERREN aller Ehren wert halten, auf daß nicht der Name Gottes und die Lehre verlästert werde.

Vers-ThemenEthik, persönlichMonotonieJocheAngestellteGottes Namen entweihenSklavenEhre den EhrenwertenSanftmut als Frucht des Geistes

Welche aber gläubige HERREN haben, sollen dieselbigen nicht verachten (mit dem Schein), daß sie Brüder sind, sondern sollen vielmehr dienstbar sein, dieweil sie gläubig und geliebt und der Wohltat teilhaftig sind. Solches lehre und ermahne!

Vers-ThemenGläubigeTeilnehmerIn der Kirche lehrenMenschen dienenAndere ermahnenRespekt für MenschenDiejenigen, die Glauben hatten

made available in electronic format by Michael Bolsinger.

n/a