'Um' in der Bibel
In der Zeit, als die Richter regierten, entstand eine Hungersnot im Lande. Da machte sich ein Mann aus Bethlehem in Juda samt seinem Weibe und seinen beiden Söhnen auf den Weg, um in das Gebiet Moabs auszuwandern.
So verließ sie in Begleitung ihrer beiden Schwiegertöchter den Ort, wo sie geweilt hatte. Als sie aber ihres Weges gingen, um ins Land Juda zurückzukehren,
sprach sie zu ihren beiden Schnüren: Gehet hin und kehret um, eine jegliche zu ihrer Mutter Haus; der HERR tue an euch Barmherzigkeit, wie ihr an den Toten und an mir getan habt!
Aber Naemi sprach: Kehret um, meine Töchter; warum wollt ihr mit mir gehen? Wie kann ich fürder Kinder in meinem Leibe haben, die eure Männer sein möchten?
Kehret um, meine Töchter, und gehet hin; denn ich bin nun zu alt, daß ich einen Mann nehme. Und wenn ich spräche: Es ist zu hoffen, daß ich diese Nacht einen Mann nehme und Kinder gebäre,
solltet ihr darum warten, bis sie erwachsen wären? Solltet ihr euch darum einschließen und nicht eines Mannes werden? Nein, meine Töchter! Denn ich bin sehr bekümmert um euch; denn über mich ist die Hand Jahwes ergangen!
Sie aber sprach: Siehe, deine Schwägerin ist umgewandt zu ihrem Volk und zu ihrem Gott; kehre du auch um, deiner Schwägerin nach.
Es war aber um die Zeit, daß die Gerstenernte anging, da Naemi und ihre Schnur Ruth, die Moabitin, wiederkamen vom Moabiter Lande gen Bethlehem.
Als sie nun aufstand, um zu lesen, gab Boas seinen Knechten den Befehl: Sie mag auch zwischen den Garben lesen, und ihr dürft ihr nichts zuleide thun;
Als nun Boas gegessen und getrunken hatte und guter Dinge geworden war, ging er, um sich hinter dem Getreidehaufen niederzulegen. Sie aber kam leise herbei, deckte den Platz zu seinen Füßen auf und legte sich hin.
Da, um Mitternacht, erschrak der Mann, und als er sich vorbeugte - da befand sich, daß ein Weib an seinem Fußende lag.
Da sprach Boas: Gleichzeitig damit, daß du Naemi das Feld abkaufst, hast du auch die Moabiterin Ruth, des Verstorbenen Witwe, erkauft, um des Verstorbenen Namen auf seinem Erbbesitz wieder erstehen zu lassen.
Nun war vor Zeiten Folgendes in Israel Brauch bei der Lösung und dem Tausch, um irgend etwas festzumachen: Einer zog seinen Schuh aus und gab ihn dem andern - das diente als Bestätigung in Israel.
Dazu habe ich die Moabiterin Ruth, Machlons Witwe, mir zum Weibe erkauft, um des Verstorbenen Namen auf seinem Erbbesitz wieder erstehen zu lassen, damit des Verstorbenen Name aus dem Kreise seiner Verwandten und aus dem Thore seines Heimatortes nicht verschwinde - ihr seid heute Zeugen!
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
- 1 Mose (155)
- 2 Mose (122)
- 3 Mose (71)
- 4 Mose (76)
- 5 Mose (106)
- Josua (56)
- Richter (73)
- Ruth (14)
- 1 Samuel (91)
- 2 Samuel (99)
- 1 Könige (99)
- 2 Könige (91)
- 1 Chronik (50)
- 2 Chronik (110)
- Esra (30)
- Nehemia (42)
- Ester (22)
- Hiob (60)
- Psalmen (160)
- Sprüche (38)
- Prediger (14)
- Hohelied (6)
- Jesaja (123)
- Jeremia (162)
- Klagelieder (15)
- Hesekiel (143)
- Daniel (53)
- Hosea (19)
- Joel (11)
- Amos (19)
- Obadja (3)
- Jona (12)
- Micha (14)
- Nahum (4)
- Habakuk (12)
- Zephanja (2)
- Haggai (6)
- Sacharja (30)
- Maleachi (3)
- Matthäus (68)
- Markus (52)
- Lukas (67)
- Johannes (57)
- Apostelgeschichte (82)
- Römer (40)
- 1 Korinther (33)
- 2 Korinther (26)
- Galater (15)
- Epheser (9)
- Philipper (12)
- Kolosser (8)
- 1 Thessalonicher (6)
- 2 Thessalonicher (4)
- 1 Timotheus (5)
- 2 Timotheus (5)
- Titus (4)
- Philemon (2)
- Hebräer (23)
- Jakobus (4)
- 1 Petrus (7)
- 2 Petrus (3)
- 1 Johannes (2)
- 2 Johannes (2)
- 3 Johannes (1)
- Judas (4)
- Offenbarung (22)