Beliebteste Bibelverse in Job 34
Job Rang:
Mein Vater! laß Hiob versucht werden bis ans Ende, darum daß er sich zu unrechten Leuten kehret.
Er hat über seine Sünde dazu noch gelästert; darum laß Ihn zwischen uns geschlagen werden und danach viel wider Gott plaudern.
Darum höret mir zu, ihr weisen Leute: Es sei ferne, daß Gott sollte gottlos sein und der Allmächtige ungerecht,
Der doch nicht ansiehet die Person der Fürsten und kennet den HERRLIchen nicht mehr denn den Armen; denn sie sind alle seiner Hände Werk.
Alles Fleisch würde miteinander vergehen, und der Mensch würde wieder zu Asche werden.
Ohne Zweifel, Gott verdammet niemand mit Unrecht, und der Allmächtige beuget das Recht nicht.
sondern er vergilt dem Menschen, danach er verdienet hat, und trifft einen jeglichen nach seinem Tun.
Wenn er Frieden gibt, wer will verdammen? und wenn er das Antlitz verbirget, wer will ihn schauen unter den Völkern und Leuten?
Er bringet der Stolzen viel um, die nicht zu zählen sind, und stellet andere an ihre Statt,
Hab ich's nicht getroffen, so lehre du mich's besser; hab ich unrecht gehandelt, ich will's nicht mehr tun.
Plötzlich müssen die Leute sterben und zu Mitternacht erschrecken und vergehen; die Mächtigen werden kraftlos weggenommen.
Sollte einer darum das Recht zwingen, daß er's hasset? Und daß du stolz bist, solltest du darum den Gerechten verdammen?
daß das Schreien der Armen mußte vor ihn kommen, und er das Schreien der Elenden hörete.
Wer hat, das auf Erden ist, verordnet, und wer hat den ganzen Erdboden gesetzt?
Ich muß lügen, ob ich wohl recht habe, und bin gequälet von meinen Pfeilen, ob ich wohl nichts verschuldet habe.
Denn es wird niemand gestattet, daß er mit Gott rechte.
darum daß er kennet ihre Werke und kehret sie um des Nachts, daß sie zerschlagen werden.
Weise Leute lasse ich mir sagen, und ein weiser Mann gehorchet mir.
Man wartet der Antwort von dir, denn du verwirfst alles; und du hast's angefangen und nicht ich. Weißest du nun was, so sage an!
darum daß sie von ihm weggewichen sind und verstunden seiner Wege keinen,