'Zur' in der Bibel
Bei alledem versündigte sich Hiob nicht und legte Gott nichts Thörichtes zur Last.
Am hellen Tage stoßen sie auf Finsternis und wie zur Nachtzeit tappen sie am Mittag.
Wie die Wolke schwindet und dahingeht, so kehrt nicht wieder, wer zur Unterwelt hinabstieg.
Habe ich gesündigt - was kann ich dir anthun, du Menschenhüter? Warum machst du mich zum Angriffspunkt für dich, daß ich mir selbst zur Last bin?
"Er wird nicht reich, noch hat seine Habe Bestand, und seine Ähre neigt sich nicht zur Erde.
Zur Beuteteilung verrät man Freunde, und seiner Kinder Augen schmachten hin.
Sie verbringen in Glück ihre Tage und in einem Augenblicke steigen sie hinab zur Unterwelt;
Zur Gräberstätte wird er hingeleitet und hält noch über dem Hügel Wacht.
Ein Ende hat man der Finsternis gemacht und bis zur äußersten Grenze durchforscht man das im tiefsten Dunkel verborgene Gestein.
als ich zum Thore ging hinauf zur Stadt, auf dem freien Platze meinen Sitz aufschlug.
Zur Rechten erhebt sich die Brut; meine Füße stoßen sie hinweg und schütten wider mich ihre Verderbensstraßen auf.
Er hat meine Seele erlöst und sie nicht zur Grube hinfahren lassen, und mein Leben erfreut sich am Licht."
zur Genossenschaft mit Übelthätern schreitet und zum Umgang mit Frevlern?
Denn zum Schnee spricht er: Falle zur Erde! und zum Regenguß und zu seinen gewaltigen Regengüssen.
Erhebst du zur Wolke deine Stimme, daß Schwall von Wassern dich bedecke?
dem ich die Wüste zur Behausung gab und die Salzsteppe zur Wohnung?
Zur Zeit, da sie sich emporpeitscht, verlacht sie das Roß und seinen Reiter.