'Andern' in der Bibel
Mit keinem andern Wissen wollte ich unter euch treten als dem von Jesus Christus und zwar dem gekreuzigten.
Einen andern Grund kann zwar niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.
Solches aber, liebe Brüder, habe ich auf mich und Apollo gedeutet um euretwillen, daß ihr an uns lernet, daß niemand höher von sich halte, denn jetzt geschrieben ist, auf daß sich nicht einer wider den andern um jemandes willen aufblase.
Wie darf jemand unter euch, so er einen Handel hat mit einem andern, hadern vor den Ungerechten und nicht vor den Heiligen?
Sondern ein Bruder mit dem andern hadert, dazu vor den Ungläubigen.
Entziehe sich nicht eins dem andern, es sei denn aus beider Bewilligung eine Zeitlang, daß ihr zum Fasten und Beten Muße habet; und kommet wiederum zusammen; auf daß euch der Satan nicht versuche um eurer Unkeuschheit willen.
Den andern aber sage ich, nicht der HERR: So ein Bruder ein ungläubig Weib hat, und dieselbige läßt es sich gefallen, bei ihm zu wohnen, der scheide sich nicht von ihr.
Bin ich andern nicht ein Apostel, so bin ich doch euer Apostel; denn das Siegel meines Apostelamts seid ihr in dem HERRN.
Haben wir nicht auch Macht, eine Schwester zum Weibe mit umherzuführen wie die andern Apostel und des HERRN Brüder und Kephas?
sondern ich betäube meinen Leib und zähme ihn, daß ich nicht den andern predige und selbst verwerflich werde.
Niemand suche was sein ist, sondern ein jeglicher, was des andern ist.
Ich sage aber vom Gewissen nicht dein selbst, sondern des andern. Denn warum sollte ich meine Freiheit lassen urteilen von eines andern Gewissen?
Darum, meine lieben Brüder, wenn ihr zusammenkommet, zu essen, so harre einer des andern.
Einem wird gegeben durch den Geist, zu reden von der Weisheit; dem andern wird gegeben, zu reden von der Erkenntnis nach demselbigen Geist;
einem andern der Glaube in demselbigen Geist; einem andern die Gabe, gesund zu machen, in demselbigen Geist;
einem andern, Wunder zu tun; einem andern Weissagung; einem andern, Geister zu unterscheiden; einem andern mancherlei Sprachen; einem andern, die Sprachen auszulegen.
Im Gesetz stehet geschrieben: Ich will mit andern Zungen und mit andern Lippen reden zu diesem Volk, und sie werden mich auch also nicht hören, spricht der HERR.
So jemand mit Zungen redet, so seien es ihrer zwei oder aufs meiste drei, und einer um den andern; und einer lege es aus.
Die Weissager aber lasset reden, zween oder drei, und die andern lasset richten.
So aber eine Offenbarung geschieht einem andern, der da sitzet, so schweige der erste.
Ihr könnet wohl alle weissagen, einer nach dem andern, auf daß sie alle lernen und alle ermahnet werden.
Und wir, wozu leben wir in Gefahren von einer Stunde zur andern?
Und was du säest, ist ja nicht der Leib, der werden soll, sondern ein bloßes Korn, nämlich Weizen oder der andern eines.
Eine andere Klarheit hat die Sonne, eine andere Klarheit hat der Mond, eine andere Klarheit haben die Sterne; denn ein Stern übertrifft den andern an Klarheit.
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
- 1 Mose (36)
- 2 Mose (47)
- 3 Mose (18)
- 4 Mose (23)
- 5 Mose (27)
- Josua (26)
- Richter (17)
- Ruth (4)
- 1 Samuel (20)
- 2 Samuel (8)
- 1 Könige (16)
- 2 Könige (23)
- 1 Chronik (18)
- 2 Chronik (19)
- Esra (12)
- Nehemia (15)
- Ester (10)
- Hiob (4)
- Psalmen (21)
- Sprüche (17)
- Prediger (11)
- Hohelied (1)
- Jesaja (20)
- Jeremia (60)
- Hesekiel (49)
- Daniel (15)
- Hosea (6)
- Joel (4)
- Amos (1)
- Jona (1)
- Micha (2)
- Zephanja (1)
- Haggai (7)
- Sacharja (13)
- Maleachi (1)