71 Erscheinungen in 3 Übersetzungen

'Daß' in der Bibel

Die Sonne gehet auf und gehet unter und läuft an ihren Ort, daß sie wieder daselbst aufgehe.

Vers-ThemenDie SonneAndere, die untergehenDinge, die hoch gehenSteigend

Es ist alles Tun so voll Mühe, daß niemand ausreden kann. Das Auge siehet sich nimmer satt und das Ohr höret sich nimmer satt.

Vers-ThemenUnzufriedenheitNeugierdeUnzufrieden seinBöse AugenDas Hörvermögen

und begab mein Herz, zu suchen und zu forschen weislich alles, was man unter dem Himmel tut. Solche unselige Mühe hat Gott den Menschenkindern gegeben, daß sie sich drinnen müssen quälen.

Vers-ThemenUnter der SonneTragödieerkunden

Und gab auch mein Herz drauf, daß ich lernete Weisheit und Torheit und Klugheit. Ich ward aber gewahr, daß solches auch Mühe ist.

Vers-ThemenWahnsinn studierenNutzloses Bestreben

Da dachte ich in meinem Herzen, meinen Leib vom Wein zu ziehen und mein Herz zur Weisheit zu ziehen, daß ich ergriffe, was Torheit ist, bis ich lernete, was den Menschen gut wäre, das sie tun sollten, solange sie unter dem Himmel leben.

Vers-ThemenAlkoholWein trinkenUnter der SonneGlücklich sein und das Leben genießenDas Leben genießenerkunden

Und alles, was meine Augen wünschten, das ließ ich ihnen, und wehrete meinem Herzen keine Freude, daß es fröhlich war von aller meiner Arbeit; und das hielt ich für mein Teil von aller meiner Arbeit.

Vers-ThemenBöse AugenBelohnung für WerkeSelbstliebeGlücklich sein und das Leben genießenDas Leben genießen

Da sah ich, daß die Weisheit die Torheit übertraf, wie das Licht die Finsternis,

Vers-ThemenLicht und DunkelheitVorteile der Weisheit

daß dem Weisen seine Augen im Haupt stehen; aber die Narren in Finsternis gehen, und merkte doch, daß es einem gehet wie dem andern.

Vers-ThemenGleichheit des SchicksalsSpirituelle WahrnehmungDunkelheit, des BösenSchicksal

Da dachte ich in meinem Herzen: Weil es denn dem Narren gehet wie mir, warum habe ich denn nach Weisheit gestanden? Da dachte ich in meinem Herzen, daß solches auch eitel sei.

Vers-ThemenGleichheit des SchicksalsNutzloses BestrebenWeiser Mann oder NarrSchicksal

Darum verdroß mich zu leben; denn es gefiel mir übel, was unter der Sonne geschieht, daß es so gar eitel und Mühe ist.

Vers-ThemenMüdigkeit des LebensNutzloses BestrebenUnter der SonneFußball

Und mich verdroß alle meine Arbeit, die ich unter der Sonne hatte, daß ich dieselbe einem Menschen lassen müßte, der nach mir sein sollte.

Vers-ThemenLeben, verachtetHarte ArbeitErfolg und harte ArbeitHarte Arbeit

Darum wandte ich mich, daß mein Herz abließe von aller Arbeit; die ich tat unter der Sonne.

Vers-ThemenUnter der SonneVerzweiflung

denn alle seine Lebtage Schmerzen, mit Grämen und Leid, daß auch sein Herz des Nachts nicht ruhet? Das ist auch eitel.

Vers-ThemenSchlaflosigkeit, Ursachen vonUnruheNutzloses Bestreben

Ist's nun nicht besser dem Menschen, essen und trinken und seine Seele guter Dinge sein in seiner Arbeit? Aber solches sah' ich auch, daß von Gottes Hand kommt.

Vers-ThemenEssen und TrinkenGute AktivitätVon Gott verursachtLiebe findenErfolg und harte ArbeitGlücklich sein und das Leben genießenDas Leben genießenUnsicherheitHarte Arbeit

Denn dem Menschen, der ihm gefällt, gibt er Weisheit, Vernunft und Freude; aber dem Sünder gibt er Unglück, daß er sammle und häufe und doch dem gegeben werde, der Gott gefällt. Darum ist das auch eitel Jammer.

Vers-ThemenReichtumEin Segen seinGenuss, Mangel anGesegnet seinVersprochene FreudeNutzloses BestrebenGott richtet die BösenMenschen mit WissenGott gibt WeisheitWeisheitWeisheit und FührungGeld sparenStreben

Daher sah ich die Mühe, die Gott den Menschen gegeben hat, daß sie drinnen geplagt werden.

Vers-ThemenGottes Werke tunZeitpläneRennen

Darum merkte ich, daß nichts Besseres drinnen ist, denn fröhlich sein und ihm gütlich tun in seinem Leben.

Vers-ThemenZufriedenheitGute AktivitätZufrieden seinGlücklich sein und das Leben genießenDas Leben genießen

Ich merkte, daß alles, was Gott tut, das bestehet immer; man kann nichts dazutun noch abtun; und solches tut Gott, daß man sich vor ihm fürchten soll.

Vers-ThemenGott hinzufügenVon Gott subtrahieren

Ich sprach in meinem Herzen: Es geschieht wegen der Menschenkinder, auf daß Gott sie prüfe und sie sehen, daß sie an sich selbst sind wie das Vieh.

Vers-ThemenGott prüft MenschenAlles passiert aus einem GrundTestsMenschheitbestellenich selbst

Darum sah ich, daß nichts Besseres ist, denn daß ein Mensch fröhlich sei in seiner Arbeit; denn das ist sein Teil. Denn wer will ihn dahin bringen, daß er sehe was nach ihm geschehen wird?

Vers-ThemenKarriereZurückgehaltenes WissenUnbekannte ZukunftGlücklich sein und das Leben genießenDas Leben genießenErrungenschaften

Ich wandte mich und sah alle, die Unrecht leiden unter der Sonne; und siehe, da waren Tränen derer, so Unrecht litten und hatten keinen Tröster; und die ihnen Unrecht taten, waren zu mächtig, daß sie keinen Tröster haben konnten.

Vers-ThemenUnterdrückung, Beispiele fürTrostloses LebenMüdigkeit des LebensUnterdrückerKein TrostUnter der SonneUnterdrückungÜberarbeitung

Und ich sah alle Mühe und alle Geschicklichkeit im Thun, daß es Eifersucht sei des einen gegenüber dem andern. Auch das ist eitel und Streben nach Wind.

Vers-ThemenNichtigkeitNutzloses BestrebenMotivationErfolg und harte ArbeitWettbewerbErrungenschaftenLeistungHarte ArbeitStreben

Und ich sah, daß alle Lebendigen unter der Sonne wandeln bei einem andern Kinde, das an jenes Statt soll aufkommen.

Vers-ThemenUnter der Sonne

Bewahre deinen Fuß, wenn du zum Hause Gottes gehest, und komm, daß du hörest! Das ist besser denn der Narren Opfer; denn sie wissen nicht, was sie Böses tun.

Vers-ThemenFormalitätGottes WohnungDie Arbeit der NarrenPflege der FüßeOpferDummköpfeIn die Kirche gehenAuf Gott hörenSchritteVerhaltenevangelisieren

Verhänge deinem Mund nicht, daß er dein Fleisch verführe, und sprich vor dem Engel nicht: Ich bin unschuldig. Gott möchte erzürnen über deine Stimme und verdammen alle Werke deiner Hände.

Vers-ThemenGott zerstörtFehlerGott wütend auf IndividuenFehlerSchuldFehler machenRedescherzen

Denn wo viel Guts ist, da sind viele, die es essen; und was geneußt sein, der es hat, ohne daß er's mit Augen ansiehet?

Vers-ThemenWachstum im WohlstandFinanzenFamilienproblemeReichtum und WohlstandGeld sparen

Das ist eine böse Plage, da er hinfähret, wie er kommen ist. Was hilft's ihm denn, daß er in den Wind gearbeitet hat?

Vers-ThemenSchlechte SituationenKörperliche ArbeitLeben und TodTragödie

So sehe ich nun das für gut an, daß es fein sei, wenn man isset und trinket und gutes Muts ist in aller Arbeit, die einer tut unter der Sonne sein Leben lang, das ihm Gott gibt; denn das ist sein Teil.

Vers-ThemenDiätenEssen und TrinkenEssen, trinken und sich freuenSonneEinen guten Tag habenGlücklich sein und das Leben genießenDas Leben genießenSchicksalHarte Arbeit

wenn Gott einem Reichtum und Schätze und Ehre giebt, so daß er für sich nichts entbehrt von allem, was er begehrt, Gott aber ihm nicht Macht giebt, davon zu genießen, sondern ein fremder Mann genießt es - das ist eitel und ein schlimmes Leiden.

Vers-ThemenNutzloses BestrebenUnter Ausländern leidenGott gibt ReichtumTragödieGlücklich sein und das Leben genießenReichtum und WohlstandDas Leben genießenGeldsegenKatzenBesitztümerErmächtigung

Denn was richtet ein Weiser mehr aus weder ein Narr? Was unterstehet sich der Arme, daß er unter den Lebendigen will sein?

Vers-ThemenVorteileArme MenscheWeiser Mann oder Narr

Was ist's, wenn einer gleich hoch berühmt ist, so weiß man doch, daß er ein Mensch ist, und kann nicht hadern mit dem, das ihm zu mächtig ist.

Vers-ThemenDie Existenz der DingeGott ist starkMenschen, die Dinge benennenSchicksal

Besser das Schelten eines Weisen zu hören, als daß einer den Gesang der Thoren hört.

Vers-ThemenMenschen tadelnWeiser Mann oder NarrDummköpfeKritikzurechtweisen

Sprich nicht: Was ist's, daß die vorigen Tage besser waren denn diese? Denn du fragest solches nicht weislich.

Vers-ThemenEinen guten Tag habenDie VergangenheitVergangenheitweise

Weisheit ist gut mit einem Erbgut und hilft, daß sich einer der Sonne freuen kann.

Vers-ThemenEine Erbschaft erhaltenVorteile der WeisheitWeisheit

Sei nicht allzu gottlos und narre nicht, daß du nicht sterbest zur Unzeit!

Vers-ThemenEuthanasieFrüher TodNarren werden weiseTodSterbehilfe

Es ist gut, daß du dies fassest und jenes auch nicht aus deiner Hand lässest; denn wer Gott fürchtet, der entgehet dem allem.

Vers-ThemenAngst vor Gott, Ergebnisse von

Nimm auch nicht zu Herzen alles, was man sagt, daß du nicht hören müssest deinen Knecht dir fluchen.

Vers-ThemenDen Feinden vergebenHör nicht zu!SprechenFluchenMissbrauchGerüchteFlücheAufmerksamkeit

Denn dein Herz weiß, daß du andern auch oftmals geflucht hast.

Vers-ThemenGottloses Fluchen

Ich wandte mich, und mein Sinn war darauf gerichtet, zu erkennen und zu erforschen und Weisheit und kluge Berechnung zu suchen und zu erkennen, daß Frevel Thorheit und Narrheit Tollheit ist.

Vers-ThemenUntersuchenWahnsinn studieren

und fand, daß ein solches Weib, welches Herz Netz und Strick ist und ihre Hände Bande sind, bitterer sei denn der Tod. Wer Gott gefällt, der wird ihr entrinnen; aber der Sünder wird durch sie gefangen.

Vers-ThemenSexuelle KeuschheitFrauen, die etwas falsch machenMenschenfangGöttliche FrauBitterkeitKetten brechenGezeter

Schaue, das habe ich funden, spricht der Prediger, eins nach dem andern, daß ich Kunst erfände.

Vers-ThemenHerausgefunden werden

Alleine schaue das, ich habe funden, daß Gott den Menschen hat aufrichtig gemacht; aber sie suchen viel Künste.

Vers-ThemenSündenfallErfindungenMann, Schöpfung vonVollkommenheit der SchöpfungMoral

Kein Mensch hat Macht über den Wind, daß er den Wind aufhalten könnte, und keiner hat Macht über den Tag des Todes, noch giebt es Entlassung im Kriege; und der Frevel rettet den nicht, der ihn verübt.

Vers-ThemenUniversalität des TodesEuthanasieMit dem Tod fertig werdenWie der Tod unvermeidlich istDas Böse und die FreiheitPrinzipien des KriegesErlösung durch andere DingeTodKampfKriegGott hat die Kontrolleüben

Und da sah ich Gottlose, die begraben waren, die gegangen waren und gewandelt in heiliger Stätte, und waren vergessen in der Stadt, daß sie so getan hatten. Das ist auch eitel.

Vers-ThemenVergessenheitNichtigkeitNutzloses BestrebenGrabstätten

Ob ein Sünder hundertmal Böses tut und doch lange lebt, so weiß ich doch, daß es wohlgehen wird denen, die Gott fürchten, die sein Angesicht scheuen.

Vers-ThemenEinhundertLang lebenArbeitsmoralEthik

Es ist etwas Eitles, das auf Erden geschieht, daß es Fromme giebt, denen es ergeht nach dem Thun der Gottlosen, und daß es Gottlose giebt, denen es ergeht nach dem Thun der Frommen. Ich sprach: auch das ist eitel!

Vers-ThemenNichtigkeitNutzloses BestrebenWohlstand der BösenDer rechtschaffene UntergangSich um die Erde kümmern

Darum lobte ich die Freude, daß der Mensch nichts Besseres hat unter der Sonne denn essen und trinken und fröhlich sein; und solches werde ihm von der Arbeit sein Leben lang, das ihm Gott gibt unter der Sonne.

Vers-ThemenLebensstileErfahrung des LebensEssen und TrinkenUnter der SonneSonneSpaßIn schweren Zeiten stark bleibenFriedlich schlafenGlücklich sein und das Leben genießenSonnenscheinDas Leben genießenentspannend

Ich gab mein Herz, zu wissen die Weisheit und zu schauen die Mühe, die auf Erden geschieht, daß auch einer weder Tag noch Nacht den Schlaf siehet mit seinen Augen.

Vers-ThemenWeisheit erlangen

Denn ich habe solches alles zu Herzen genommen, zu forschen das alles, daß Gerechte und Weise sind und ihre Untertanen in Gottes Hand. Doch kennet kein Mensch weder die Liebe noch den Haß irgendeines, den er vor sich hat.

Vers-ThemenGottes HandHassGöttlicher MannAlles passiert aus einem GrundErrungenschaftenLeistung

Das ist ein böses Ding unter allem, das unter der Sonne geschieht, daß es einem gehet wie dem andern; daher auch das Herz der Menschen voll Arges wird, und Torheit ist in ihrem Herzen, dieweil sie leben; danach müssen sie sterben.

Vers-ThemenSchlechte SituationenMenschen, die verrückt handelnTragödieSchicksal

Denn die Lebendigen wissen, daß sie sterben werden; die Toten aber wissen nichts, sie verdienen auch nichts mehr, denn ihr Gedächtnis ist vergessen,

Vers-ThemenWie der Tod unvermeidlich istMenschen vergessenZustand der TotenDiejenigen, die ignorant warenTodBewusstsein nach dem TodTod vonLeben nach dem Tod

daß man sie nicht mehr liebet, noch hasset, noch neidet, und haben kein Teil mehr auf der Welt in allem, das unter der Sonne geschieht.

Vers-ThemenNicht hassenUnter der SonneLieblosNicht teilen

Ich wandte mich und sah, wie es unter der Sonne zugehet, daß zu laufen nicht hilft schnell sein, zum Streit hilft nicht stark sein, zur Nahrung hilft nicht geschickt sein, zum Reichtum hilft nicht klug sein; daß einer angenehm sei, hilft nicht, daß er ein Ding wohl könne, sondern alles liegt es an der Zeit und Glück.

Vers-ThemenKämpfeWettbewerbeGerecht seinSülzeChanceEinschränkungen der StärkeGeschwindigkeitSchnelle LäuferEssen sammelnBildungSonneGottes ZeitpunktSchlachtGottes TimingRennenGottes Zeitpunkt und PlanHelden

daß eine, kleine Stadt war und wenig Leute drinnen, und kam ein großer König und belegte sie und bauete große Bollwerke drum,

Vers-ThemenWenige Leute

Wenn ein Mensch lange Zeit lebet und ist fröhlich in allen Dingen, so gedenkt er doch nur der bösen Tage, daß ihrer so viel ist; denn alles, was ihm begegnet ist, ist eitel.

Vers-ThemenTod, Vorbereitung aufDunkle TageVon der Dunkelheit überholtNutzloses BestrebenLang lebenGlücklich sein und das Leben genießenDas Leben genießen

zur Zeit, wenn die Hüter im Hause zittern, und sich krümmen die Starken, und müßig stehen die Müller, daß ihrer so wenig worden ist, und finster werden die Gesichter durch die Fenster,

Vers-ThemenSchwächeTrübe SichtZahnheilkundeZähneDurch Fenster schauenZitternLebensmittel mahlenAugen verletztWenige SachenWachsendWetter in den letzten Tagen

und die Türen auf der Gasse geschlossen werden, daß die Stimme der Müllerin leise wird und erwacht, wenn der Vogel singet, und sich bücken alle Töchter des Gesangs,

Vers-ThemenNatürliche TaubheitWachsamkeitTüren schließenLebensmittel mahlenSchwächeVogelstimmenSängerGewohnheitsmäßiges AufstehenEntspannung

daß sich auch die Hohen fürchten und scheuen auf dem Wege; wenn der Mandelbaum blühet, und die Heuschrecke beladen wird, und alle Lust vergehet (denn der Mensch fährt hin, da er ewig bleibt, und die Kläger gehen umher auf der Gasse,

Vers-ThemenHeuschreckenSchwächeTrauerndeMandelbäumeHöhenangstLangsamkeitWeißes HaarTrauer um den TodZustand des GeistesAngst wird kommenEnergieMarketing

Außerdem aber, daß der Prediger ein Weiser war, lehrte er auch das Volk Erkenntnis und erwog und forschte und formte viele Sprüche.

Vers-ThemenMenschen, die unterrichtenWeise Sprichwörtererkundenbestellen

Er suchte, daß er fände angenehme Worte, und schrieb recht die Worte der Wahrheit.

Lutherbibel 1912

made available in electronic format by Michael Bolsinger.

n/a