'Der' in der Bibel
In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.
Und das Licht scheinet in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht begriffen.
Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes.
Das wahrhaftige Licht, welches jeden Menschen erleuchtet, war: der da kommen sollte in die Welt.
Es war in der Welt, und die Welt ist durch dasselbige gemacht, und die Welt kannte es nicht.
Johannes zeuget von ihm, ruft und spricht: Dieser war es, von dem ich gesagt habe: nach mir wird kommen, der vor mir gewesen ist; denn er war eher denn ich.
Niemand hat Gott je gesehen. Der eingeborne Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat es uns verkündiget.
bekannte und leugnete nicht und bekannte: ich bin nicht der Christus.
Und sie fragten ihn: Was denn? Bist du Elia? Er sprach: Ich bin's nicht. Bist du der Prophet? Und er antwortete: Nein!
Er sprach: Ich bin eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Richtet den Weg des HERRN! wie der Prophet Jesaja gesagt hat.
Und sie fragten ihn und sprachen zu ihm: Warum taufst du denn, so du nicht Christus bist noch Elia noch der Prophet?
Der der nach mir kommen wird, welcher vor mir gewesen ist, des ich nicht wert bin, daß ich seine Schuhriemen auflöse.
Des andern Tages siehet Johannes Jesum zu ihm kommen und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt!
Dieser ist es, von dem ich sagte: nach mir kommt ein Mann, der vor mir da ist, weil er eher war als ich.
Und Johannes zeugete und sprach: Ich sah, daß der Geist herabfuhr wie eine Taube vom Himmel und blieb auf ihm.
und ich kannte ihn nicht; aber der mich sandte, zu taufen mit Wasser, derselbige sprach zu mir: Über welchen, du sehen wirst den Geist herabfahren und auf ihm bleiben, derselbige ist's, der mit dem Heiligen Geist taufet.
Und ich habe es gesehen und bezeugt, daß dieser ist der Sohn Gottes.
Einer aus den zwei, die von Johannes höreten und Jesu nachfolgeten, war Andreas, der Bruder des Simon Petrus.
Derselbige findet am ersten seinen Bruder Simon und spricht zu ihm: Wir haben den Messias funden (welches ist verdolmetscht: der Gesalbte).
Er führte ihn zu Jesus. Jesus blickte ihn an und sprach: du bist Simon, der Sohn Johannes', du wirst Kephas genannt werden (das wird übersetzt Petrus).
Philippus aber war von Bethsaida, aus der Stadt des Andreas und Petrus.
Nathanael antwortet und spricht zu ihm: Rabbi, du bist Gottes Sohn, du bist der König von Israel.
Es war aber auch Jesus und seine Jünger zu der Hochzeit geladen.
Und da der Wein ausgieng, sagt die Mutter Jesus' zu ihm: sie haben keinen Wein.
Es waren aber allda sechs steinerne Wasserkrüge gesetzt nach der Weise der jüdischen Reinigung, und gingen in je einen zwei oder drei Maß.
Als aber der Speisemeister kostete den Wein, der Wasser gewesen war, und wußte nicht, von wannen er kam (die Diener aber wußten's, die das Wasser geschöpft hatten), rufet der Speisemeister den Bräutigam
Damit machte Jesus den Anfang der Zeichen in Kana in Galiläa und offenbarte seine Herrlichkeit, und seine Jünger gewannen Glauben an ihn.
Und der Juden Ostern war nahe. Und Jesus zog hinauf gen Jerusalem
Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle aus dem Tempel samt den Schafen und den Ochsen, und schüttete die Münze der Geldmäkler aus und warf ihre Tische um,
Seine Jünger aber gedachten daran, daß geschrieben stehet: Der Eifer um dein Haus hat mich gefressen.
Da er nun auferstanden war von den Toten, gedachten seine Jünger daran, daß er dies gesagt hatte, und glaubten der Schrift und der Rede, die Jesus gesagt hatte.
Es war aber ein Mann von den Pharisäern mit Namen Nikodemus, ein Oberer der Juden.
Der kam zu Jesu bei der Nacht und sprach zu ihm: Meister, wir wissen, daß du bist ein Lehrer, von Gott kommen; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm.
Antwortete Jesus: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir, wenn einer nicht geboren wird aus Wasser und Geist, so kann er nicht in das Reich der Himmel eingehen.
Der Wind bläset, wo er will, und du hörest sein Sausen wohl; aber du weißt nicht, von wannen er kommt und wohin er fähret. Also ist ein jeglicher, der aus dem Geist geboren ist.
Antwortete Jesus und sprach zu ihm: Du bist der Lehrer Israels und verstehst das nicht?
Und niemand fähret gen Himmel, denn der vom Himmel herniederkommen ist, nämlich des Menschen Sohn, der im Himmel ist.
Und wie Mose in der Wüste eine Schlange erhöhet hat, also muß des Menschen Sohn erhöhet werden,
damit jeder, der an ihn glaubt, ewiges Leben habe.
Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe.
Wer an ihn glaubet, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubet, der ist schon gerichtet; denn er glaubet nicht an den Namen des eingebornen Sohnes Gottes.
Wer Arges tut, der hasset das Licht und kommt nicht an das Licht, auf daß seine Werke nicht gestraft werden.
Wer aber die Wahrheit tut, der kommt an das Licht, daß seine Werke offenbar werden; denn sie sind in Gott getan.
Daher entstand ein Streit seitens der Jünger Johannes' mit einem Juden über die Reinigungsfrage.
Und kamen zu Johannes und sprachen zu ihm: Meister, der bei dir war jenseit des Jordans, von dem du zeugtest, siehe, der taufet, und jedermann kommt zu ihm.
Ihr selbst bezeugt mir, dass ich sagte, ich bin nicht der Christus, sondern Abgesandter vor ihm her bin ich.
Wer die Braut hat, der ist der Bräutigam; der Freund aber des Bräutigams stehet und höret ihm zu und freuet sich hoch über des Bräutigams Stimme. Dieselbige meine Freude ist nun erfüllet.
Der von oben her kommt, ist über alle. Wer von der Erde ist, der ist von der Erde und redet von der Erde; der vom Himmel kommt, der ist über alle
Wer es aber annimmt, der versiegelt es, daß Gott wahrhaftig sei.
Denn welchen Gott gesandt hat, der redet Gottes Wort; denn Gott gibt den Geist nicht nach dem Maß.
Der Vater hat den Sohn lieb und hat ihm alles in seine Hand gegeben.
Wer an den Sohn glaubet, der hat das ewige Leben; wer dem Sohn nicht glaubet, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm.
Da nun der HERR inneward, daß vor die Pharisäer kommen war, wie Jesus mehr Jünger machte und taufte denn Johannes
Es war aber daselbst Jakobs Brunnen. Da nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich also auf den Brunnen; und es war um die sechste Stunde.
Da sagt die Samaritische Frau zu ihm: wie magst du, der du ein Jude bist, von mir, die ich eine Samaritische Frau bin, zu trinken verlangen? (denn die Juden verkehren nicht mit den Samaritern.)
Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du erkennetest die Gabe Gottes, und wer der ist, der zu dir sagt: Gib mir zu trinken, du bätest ihn, und er gäbe dir lebendiges Wasser.
Spricht zu ihm das Weib: HERR, hast du doch nichts, damit du schöpfest, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn lebendig Wasser?
Bist du mehr denn unser Vater Jakob, der uns diesen Brunnen gegeben hat, und er hat daraus getrunken und seine Kinder und sein Vieh?
Antwortete Jesus und sagte ihr: Jeder, der von diesem Wasser trinkt, bekommt wieder Durst.
Fünf Männer hast du gehabt, und den du nun hast, der ist nicht dein Mann. Da hast du recht gesagt.
Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr sagt, daß in Jerusalem der Ort sei, wo man anbeten soll.
Aber es kommt die Zeit und ist schon jetzt, daß die wahrhaftigen Anbeter werden den Vater anbeten im Geist und in der Wahrheit; denn der Vater will auch haben, die ihn also anbeten.
Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
Spricht das Weib zu ihm: Ich weiß, daß der Messias kommt, der da Christus heißt. Wenn derselbige kommen wird, so wird er's uns alles verkündigen.
Jesus spricht zu ihr: Ich bin's, der mit dir redet.
Kommet, sehet einen Menschen, der mir gesagt hat alles, was ich getan habe, ob er nicht Christus sei.
Da gingen sie aus der Stadt und kamen zu ihm.
Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, von der ihr nicht wisset.
Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, daß ich tue den Willen des, der mich gesandt hat, und vollende sein Werk.
und wer da schneidet, der empfänget Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß sich miteinander freuen, der da säet und der da schneidet.
Denn hier ist der Spruch wahr: Dieser säet, der andere schneidet.
Es glaubten aber an ihn viel der Samariter aus derselbigen Stadt um des Weibes Rede willen, welches da zeugete: Er hat mir gesagt alles, was ich getan habe.
und sprachen zum Weibe: Wir glauben nun hinfort nicht um deiner Rede willen; wir haben selber gehöret und erkannt, daß dieser ist wahrlich Christus, der Welt Heiland.
Der Königische sprach zu ihm: HERR, komm hinab, ehe denn mein Kind stirbt!
Jesus spricht zu ihm: Gehe hin, dein Sohn lebet. Der Mensch glaubete dem Wort, das Jesus zu ihm sagte, und ging hin.
Da erforschte er von ihnen die Stunde, in der es besser mit ihm geworden. Da sagten sie ihm: gestern um die siebente Stunde verließ ihn das Fieber.
Da merkte der Vater, daß es um die Stunde wäre, in welcher Jesus zu ihm gesagt hatte: Dein Sohn lebet. Und er glaubete mit seinem ganzen Hause.
Danach war ein Fest der Juden, und Jesus zog hinauf gen Jerusalem.
Es ist aber zu Jerusalem bei dem Schafhause ein Teich, der heißt auf ebräisch Bethesda und hat fünf Hallen,
Denn ein Engel fuhr herab zu seiner Zeit in den Teich und bewegte das Wasser. Welcher nun der erste, nachdem das Wasser beweget war, hineinstieg, der ward gesund, mit welcherlei Seuche er behaftet war.
Es war aber daselbst ein Mensch, der schon acht und dreißig Jahre krank war.
Der Kranke antwortete ihm: HERR, ich habe keinen Menschen, wenn das Wasser sich beweget, der mich in den Teich lasse; und wenn ich komme, so steiget ein anderer vor mir hinein.
Und alsbald ward der Mensch gesund und nahm sein Bett und ging hin. Es war aber desselbigen Tages der Sabbat.
Da sprachen die Juden zu dem, der gesund war worden: Es ist heute Sabbat; es ziemt dir nicht, das Bett zu tragen.
Er antwortete ihnen: Der mich gesund machte, der sprach zu mir: Nimm dein Bett und gehe hin.
Da fragten sie ihn: Wer ist der Mensch, der zu dir gesagt hat: Nimm dein Bett und gehe hin?
Der aber gesund war worden, wußte nicht, wer er war; denn Jesus war gewichen, da so viel Volks an dem Ort war.
Der Mensch ging hin und verkündigte es den Juden, es sei Jesus, der ihn gesund gemacht habe.
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der Sohn kann nichts von ihm selber tun, denn was er siehet den Vater tun; denn was derselbige tut, das tut gleich auch der Sohn.
Der Vater aber hat den Sohn lieb und zeiget ihm alles, was er tut, und wird ihm noch größere Werke zeigen, daß ihr euch verwundern werdet.
Denn wie der Vater die Toten auferweckt und machet sie lebendig, also auch der Sohn machet lebendig, welche er will.
Denn der Vater richtet niemand, sondern alles Gericht hat er dem Sohn gegeben,
auf daß sie alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehret, der ehret den Vater nicht, der ihn gesandt hat.
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort höret und glaubet dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen.
Denn wie der Vater das Leben hat in ihm selber, also hat er dem Sohn gegeben, das Leben zu haben in ihm selber
Ich kann nichts von mir selber tun. Wie ich höre, so richte ich, und mein Gericht ist recht; denn ich suche nicht meinen Willen, sondern des Vaters Willen, der mich gesandt hat.
Ein anderer ist's, der von mir zeuget; und ich weiß, daß das Zeugnis wahr ist, das er von mir zeuget.
Ihr schicktet zu Johannes, und er zeugete von der Wahrheit.
Ich aber habe ein größer Zeugnis denn des Johannes Zeugnis; denn die Werke, die mir der Vater gegeben hat, daß ich sie vollende, dieselbigen Werke, die ich tue, zeugen von mir, daß mich der Vater gesandt habe.
Und der Vater, der mich gesandt hat, derselbige hat von mir gezeuget. Ihr habt nie weder seine Stimme gehöret noch seine Gestalt gesehen.
Fortsetzung der Suchergebnisse...
Suchergebnisse nach Versionen
Suchergebnisse nach Buch
- 1 Mose (657)
- 2 Mose (654)
- 3 Mose (517)
- 4 Mose (764)
- 5 Mose (585)
- Josua (376)
- Richter (359)
- Ruth (44)
- 1 Samuel (461)
- 2 Samuel (441)
- 1 Könige (479)
- 2 Könige (474)
- 1 Chronik (469)
- 2 Chronik (486)
- Esra (181)
- Nehemia (221)
- Ester (123)
- Hiob (416)
- Psalmen (1040)
- Sprüche (470)
- Prediger (117)
- Hohelied (56)
- Jesaja (792)
- Jeremia (861)
- Klagelieder (71)
- Hesekiel (720)
- Daniel (239)
- Hosea (102)
- Joel (38)
- Amos (102)
- Obadja (13)
- Jona (19)
- Micha (62)
- Nahum (26)
- Habakuk (34)
- Zephanja (34)
- Haggai (31)
- Sacharja (150)
- Maleachi (44)
- Matthäus (465)
- Markus (255)
- Lukas (491)
- Johannes (384)
- Apostelgeschichte (479)
- Römer (231)
- 1 Korinther (228)
- 2 Korinther (105)
- Galater (64)
- Epheser (77)
- Philipper (35)
- Kolosser (48)
- 1 Thessalonicher (33)
- 2 Thessalonicher (28)
- 1 Timotheus (46)
- 2 Timotheus (40)
- Titus (23)
- Philemon (7)
- Hebräer (176)
- Jakobus (55)
- 1 Petrus (66)
- 2 Petrus (43)
- 1 Johannes (60)
- 2 Johannes (8)
- 3 Johannes (10)
- Judas (13)
- Offenbarung (272)
Ähnliche Themen
- An Christus glauben
- An sich selbst glauben
- Angeblich der Christus sein
- Ansprüche
- Bei Gott bleiben
- Beziehung von Vater und Sohn
- Brot
- Christi Beziehung zu Gott
- Christi Liebe
- Christi Ursprung
- Christus annehmen
- Christus bekannt machen
- Christus geht unter
- Christus im Tempel
- Christus ist König von Israel
- Christus lehrt
- Christus nicht kennen
- Christus sagt die Wahrheit
- Christus und der Himmel
- Christus urteilt
- Christus, Charakter von
- Christus, Namen für
- Das Ich bin von Christus
- Das Kreuz
- Das Leben ist in Christus
- Das Licht Christi
- Das Wort Gottes
- Der Tröster
- Der Vater
- Der geliebte Jünger
- Derjenige, der Christus gesandt hat
- Die Befehle Christi halten
- Die Kreuzigung Christi vorausgesagt
- Die Tätigkeit des Vaters in Bezug auf Christus
- Die Wahrheit ausführen
- Die Wahrheit sagen
- Die Welt
- Die Welt ohne Gott
- Diebe
- Diejenigen, die an Christus glaubten
- Dienst des Menschensohnes
- Ethik, Grundlage von
- Evangelium, Essenz von
- Ewig
- Ewiges Leben
- Ewiges Leben, Geschenk
- Ewiges Leben, Natur
- Ewigkeit
- Flüsse
- Fähigkeit Gottes zu retten
- Für Gott leben
- Glaube, Ursprünge
- Glauben
- Glauben retten
- Gleichheit mit Gott
- Gott gibt dem Sohn
- Gott ist ehrlich
- Gott sendet andere
- Gott unterworfen
- Gott, Einheit von
- Gott, Liebe von
- Gott, Offenbarung von
- Gott, Zweck von
- Gott, lebendig und selbsttragend
- Gottes Dinge enthüllt
- Gottes Liebe in Christus
- Gottes Stimme
- Gottes Wahrheit
- Göttlichkeit Christi
- Hass
- Herz, göttlich
- Interaktion von Vater und Sohn
- Jesus Aussagen über den Geist
- Jesus Christus, Beziehung zum Vater
- Jesus Tod
- Jesus als Nahrung
- Judas verrät Christus
- Juden
- Jüngerschaft, Natur von
- Kenntnis von Jesus Christus
- Kommen, zu Christus
- Kommunikation
- Krebs heilen
- Kreuzigung
- Lazarus
- Leben durch Christus
- Leben durch Glauben
- Leben durch Gottes Wort
- Leben in Christus
- Lebenszweck
- Leiden von Jesus Christus
- Letzte Dinge
- Licht
- Liebe zu Gott
- Liebe zwischen Vater und Sohn
- Metaphern
- Mission Jesu Christi
- Moses, Bedeutung von
- Namen und Titel für Christus
- Nicht sterben
- Perspektive
- Prophezeiungen, die von Jesus gesagt wurden
- Satan, Königreich von
- Sühne
- Tore
- Unsere Auferstehung
- Ursprünge des spirituellen Lebens
- Vater und Sohn gleichermaßen
- Verurteilung
- Vom Glauben gerettet
- Von Christus ausgeführte Zeichen
- Vorfahren
- Vorwissen
- Vorwissen über Christus
- Väter lieben
- Wahrheit
- Wer ist Jesus?
- Wirklich wirklich
- Wissen über Gottes Königreich
- Woher?
- Zeiten des Christus
- Zeitgenössisches Zeugnis von Christus
- Zeugen, zu Jesus Christus
- Zeugnis geben, Bedeutung von
- Aussagen
- Ich selbst